00119 |
Château Méaume | Château Méaume |
Frankreich |
2018 |
Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Bordeaux Supérieur
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, 15 Kilometer von St. Emilion und Pomerol.
Beschreibung
Der Wein ist wunderschön tief in der Farbe, weich, fruchtig und kann jung getrunken werden - aber macht auch jenen große Freude, die geguldig warten und den Wein für einige Jahre lagern. Cassis, Zedernholz, Kirschen, reichhaltig am Gaumen, konzentriert und balanciert.
Ausbau
Gärung in temperaturkontrollierten neuen Edelstahltanks. Reifung in Edelstahl mit oxidationsvermindertem Gasdrucksystem.
Empfehlung
Rindergeschnetzeltem und Schmorbraten, vegetarische Gerichte, gebratenes rotes Fleisch, Käse
|
00137 |
Alter Zwetschgenbrand |
Brennerei Ziegler |
Deutschland |
2008 |
|
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Obstbrand
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Die Ziegler Hauszwetschge "Typ Wolf" erhalten wir von unserem Vertragsbauern aus dem 6 km entfernten bayrischen Ort Röllbach. Sie ist eine sehr alte und spätreife Zwetschgensorte. Die Zwetschgenfrucht weist ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Süßeund Säure auf und verleiht dem Ziegler-Edelbrand das gewünschte hocharomatische Zwetschgenprofi
Beschreibung
Geruch:lebendig, frisch, wuchtig, fruchtig. Sehr ausdrucksstark mit frischen Obstfeldern, vollaromatisch und Zwetschge satt. Geschmack:Füllig und zugleich äußerst elegant.Harmonisch,die Zwetschgen munden einzigartig, zarte Bittermandelnoten, natürlich, dezente Fruchtsüße.Nachklang: Etwas Honig im Abgang,Dörrobst, anhaltende Länge mit Zimtanklänge
Ausbau
Die Hauszwetschge schmeckt am besten, wenn sie in voller Reife geerntet wird. Erst dann ist sie perfekt, um daraus unseren Zwetschgenbrand zu destillieren. Obwohl oft verkannt, ist dieser Brand ein Erlebnis voller Kraft und Finesse. Saftige, fruchtige Aromen voller Duft und Eleganz. Ohne künstliche Aromen und Zucker.
|
00141 |
Oppenheimer Riesling feinherb | Louis Guntrum |
Deutschland |
2016 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein mit Prädikat Kabinett
Geschmack
feinherb
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Oppenheimer , Rhein Terrasse, Rheinhessen
Beschreibung
Aromen von weißem Pfirsisch und roten Äpfeln, pikante Frucht, harmonische Säure und kräftige Struktur.
Ausbau
Naturnaher Weinbau nach DLG - Richtlinien, reduzierter Rebschnitt, qualitätssteigernde Maßnahmen während der Vegetation, moderate Erntemenge, gesundes Lesegut. Sanfte Traubenverarbeitung, Maischestandzeit, natürliche Sedimentation, Vergärung mit Reinzuchthefen bei ca. 17 ºC in Edelstahl, Hefelager vor Abfüllung.
Empfehlung
Fisch, Geflügel oder hellem Fleisch
|
00170 |
Ziegler No. 1 Wildkirsch |
Brennerei Ziegler |
Deutschland |
|
|
0,70 L |
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Geerntet von erfahrenen Zapfenpflückern in den Steinbrüchen und Wäldern Frankens: Auf langen Leitern pflücken sie die seltenen Wildkirschen von den hochgewachsenen Bäumen. Diese wild wachsenden Kirschen haben wenig, aber sehr aromatisches Fruchtfleisch.
Beschreibung
Sehr ausdrucksstark und elegant, rassige Kraft, feingliedrig, begleitet von einer herben,bitteren Note.Kräftige Kirschnote, zart- fruchtig,edelfirnig.Das Zusammenspiel der intensiven Süße mit dem Kirschsaft aus dem Fruchtfleisch macht die Nr. 1 eigenwillig und hat schon so manchen zum absoluten Kirsch- Fan gemacht.
Ausbau
In jeder Flasche befindet sich der Extrakt aus nahezu 3.000 bestens gereiften Wildkirschen.
Empfehlung
Süßspeisen mit Kirsche und/oder Schokolade. Schwarzwälder Kirschtorte zum Beispiel.
|
00204 |
Mirabellenbrand unfiltriert 42% |
Destillerie Lantenhammer |
Deutschland |
|
|
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Brand
Trinktemperatur
14-18 º Celsius
Herkunft
Wird im lothringischen Raum bei Nancy und Metz in kleinerenFamiliebetrieben angebaut und geerntet. Ein kleiner Teil kommt auchaus Franken in der Gegend Randesacker.
Beschreibung
Im Gegensatz zum filtrierten Mirabellenbrand, schmeckt unser unfiltrierter Geist intensiver nach der Frucht,aber auch etwas kräftiger (man glaubt er hätte mehr Stärke als die filtrierte Variante).
Ausbau
"Lantenhammer Edeldestillate unfiltriert", das bedeutet:Keine Kältefiltration nach dem Zurückstellen auf eine Trinkstärke von 42%vol. nur so bleibt die reiche Geschmacksfülle und die natürliche Intensität der feinen Früchte, die wir durch schonende DestillFür den unfiltrierten Mirabellenbrand verwendet unser Destillateurmeister Tobias Maier nur das feinste Herzstück der zweiten Destillation.Die Lagerung erfolgt über drei Jahre in unseren seltenen Steingutbehältern.Darin "atmet" das aromatische Destillat mit 70% vol. unsere klare Bergluft und reift langsam zueinem Hochgenuss heran. Mit frischem lebendigem Bergquellwasser der Bannwald-Quelle werden unsere Destillate auf eine Trinkstärke von 42%vol. zurückgestellt. Die unfiltrierten Destillate bringen auf d
Empfehlung
Intensiv betörend, vollaromatisch. Zu allen möglichen Speisen und allen Jahreszeiten hindurch angenehm und lustvoll zu trinken.
|
00205 |
Obstbrand aus dem Holzfass 40% |
Destillerie Lantenhammer |
Deutschland |
|
|
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Obstbrand
Trinktemperatur
14-18 º Celsius
Herkunft
Heimische Streuobstwiesen
Beschreibung
Das Eichenholz gibt ihm die intensive Farbe und das feine Holzaroma.Eine tolle Alternative zum herkömmlichen Obstler.
Ausbau
Der aus Äpfeln und Birnen gebrannte Obstbrand wird ca. 2 Jahre gelagert und 6 Monate davon in Limousin-Eichenfässern.
Empfehlung
Nach einem üppigen Mahl genau das Richtige!
|
00207 |
Schlehengeist 42% |
Destillerie Lantenhammer |
Deutschland |
|
|
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Brand
Trinktemperatur
14-18 º Celsius
Herkunft
Großteils aus wilden Sammlungen, aber auch aus Anbau in Böhmenund Mähren sowie im Odenwald.
Beschreibung
Blaue Frucht, Herbstlaub, herbfruchtig mit intensivem Mandel-Marzipanton,typisch für Schlehe.
Ausbau
Schlehen werden nach der Ernte gefrostet, um die Zellstrukturder Früchte zu ändern. Damit werden die Früchte milder und weicher im Geschmack.
Empfehlung
Idealer Digestif in der Herbst- und Winterzeit.Zu dunklen Saucen oder nussigen, zimtigen Desserts..
|
00210 |
Riesling "collection" | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2019 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Ribeauvillé - Elsaß
Beschreibung
Trocken und rassig, mit vielfältigen Aromen, die von fruchtig, wie Zitrusfrucht, Aprikose und Birne bis mineralisch, wie Feuerstein reichen.
Ausbau
Temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank und anschließende Reifung auf der Hefe für mindestesn 6 Monate.
Empfehlung
Fisch, Krustentieren und zum berühmten elsässischen Choucroute
|
00211 |
Sauerkirschbrand 42% |
Destillerie Lantenhammer |
Deutschland |
|
|
0,50 L |
Trinktemperatur
14-18 º Celsius
Herkunft
Aus der Gegend um Meissen (Sachsen) wachsen im Vertragsanbau.
Beschreibung
Filigran, typisch Sauerkirsche. Intensiv im Geruch.
Ausbau
Punktgenau geerntet und in mehreren chargen in unsere Destillerie angeliefert. So ist der möglichst lange Kontakt der Frucht mit dem Baum gewährleistet..
Empfehlung
Zu allen Varianten von Menüs geeignet.
|
00214 |
Williamsbrand unfiltriert |
Lantenhammer |
Deutschland |
|
Williamsbirne |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Brand
Trinktemperatur
14-18 º Celsius
Beschreibung
Die vollreifen Birnen kommen aus Südtirol. Im Geschmack Birne pur, intensives Aroma der ganzen Birne, wild Aromatisch.
Ausbau
Die Sorten Williams- und Rote Williams Birne, Waldhimbeere, Mirabelle,Vogelbeere und Sauerkirsche gelangen unfiltriert in die schlanken Flaschen. Alle wichtigen Bestandteile und Aromen der Früchte bleiben auf diese Weise erhalten.
Empfehlung
Digestif, Süßspeisen
|
00216 |
Obstbrand Holzfass Magnum |
Destillerie Lantenhammer |
Deutschland |
|
|
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Obstbrand
Herkunft
Heimische Streuobstwiesen
Beschreibung
Das Eichenholz gibt ihm die intensive Farbe und das feine Holzaroma. Eine tolle Alternative zum herkömmlichen Obstler.
Ausbau
Der aus Äpfeln und Birnen gebrannte Obstbrand wird ca. 2 Jahre gelagert und 6 Monate davon in Limousin-Eichenfässern.
Empfehlung
Nach einem üppigen Mahl genau das Richtige!
|
00220 |
Gewürztraminer Réserve Terroir | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2018 |
Gewürztraminer |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Qualitätswein
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Ribeauvillé, Elsaß
Beschreibung
Kräftig und typisch, großzügig und rund, mit würzigen Aromen, wie Pfeffer und Koriander, sowie blumige Noten aus Rose und Pfingstrose.
Ausbau
Langsame, kontrollierte Gärung, die durch Kühlung gestoppt wird, wenn ein harmonisches Süße-Säure Verhältnis erreicht ist.
Empfehlung
Aperitif, würzige Gerichte, gekochtem Fisch, Weichkäse, sowie Gebäck
|
00255 |
Niersteiner Riesling trocken | Louis Guntrum |
Deutschland |
2021 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Rhein Terrasse, Rheinhessen
Beschreibung
Sehr attraktive, vielschichtige Rieslingfrucht wie Zitrus, grüner Apfel und reifer Pfirsich. Harmonische, lebhafte Fruchtsäure mit angenehmer Finesse.
Ausbau
Naturnaher Weinbau, Sanfte Traubenverarbeitung, natürliche Sedimentation, Vergärung mit Reinzuchthefen bei ca. 17 ºC in Edelstahl, langes Hefelager vor Abfüllung
Empfehlung
Fisch, weißem Fleisch oder im Sommer einfach zum Genießen
|
00264 |
Pettenthal Riesling Großes Gewächs | Louis Guntrum |
Deutschland |
2015 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
aus der klassifizierten Lage Pettenthal im Niersteiner Roten Hang Steillage nach Süd-Ost gerichtet
Beschreibung
Sehr facettenreiche, intensive Rieslingfrucht mit Anklängen an Steinobst, roten Apfel und tropische Früchte. Viel Fülle und Dichte, elegante Struktur, schöne Länge und Nachhall.
|
00270 |
Williamsbrand 43% |
Brennerei Ziegler |
Deutschland |
|
|
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Obstbrand
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
In den Höhenlagen des Wallis, des Vinschgau und der Steiermark wachsenbei besonders großen Temperaturschwankungen die Williams-Christ-Birnen unserer Wahl. Während der sonnenverwöhnten Reifung nehmen die Birnen die ganze Kraft der Sonne in sich auf.
Beschreibung
ein wundervoller Brand voller Dichte und Fruchtigkeit. Tief, geschmeidig und mit einer einer hocharomatischen Würze. Ohne künstliche Aromen und Zucker
|
00282 |
Niersteiner Oelberg Riesling | Louis Guntrum |
Deutschland |
2018 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Niersteiner Oelberg, Rhein-Terrasse, Rheinhessen
Beschreibung
Komplexe Rieslingaromatik mit Anklängen an tropischen Früchten, Pfirsisch, Apfel und Quitte. Eleganz und Mineralität, gepaart mit Fülle und Nachhall.
Ausbau
Naturnaher Weinbau nach DLG-Richtlinien, reduzierter Rebschnitt, qualitätssteigernde Maß-nahmen während der Vegetation, moderate Erntemenge, gesundes Lesegut.Sanfte Traubenverarbeitung, Maischestandzeit, natürliche Sedimentation, Vergärung mit Reinzuchthefen bei ca. 17 ºC in Edelstahl, Hefelager vor Abfüllung
Empfehlung
Leichte Gerichte, edlem Fisch, Meeresfrüchten, Kalbfleisch
|
00290 |
Scheurebe Kabinett | Louis Guntrum |
Deutschland |
|
Scheurebe |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Kabinett
Geschmack
lieblich
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Rhein-Terrasse, Rheinhessen
Beschreibung
Würziges, sortentypisches Aroma, welches an schwarze Johannisbeeren erinnert. Diese Scheurebe hat eine kernige Fruchtsäure und ist dennochangenehm harmonisch.
Ausbau
Vergärung mit Reinzuchthefen bei ca. 17 ºC in Edelstahl, Hefelager vorAbfüllung
Empfehlung
Kräftige und mediterrane Gerichte
|
00502 |
Slyrs Bavarian Single Malt 43% |
Lantenhammer |
Deutschland |
2011 |
|
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Whisky
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Deutschland » Bayern » Schliersee
Beschreibung
Die neue Spezialität von der Brennerei Lantenhammer. Dieser Slyrs Bavarian Single Malt Whisky Liqueur wird mit Vanille und Honig abgerundet
Empfehlung
Strahlendes Goldgelb. Klarer und feiner Duft der gemälzten Gerste. Dazu vielschichtige Aromen von Vanille und Heu durch unsere neuen Fässer aus amerikanischer Weißeiche. Mild und angenehm aromatisch, malzig mit fruchtbetonten Aromen. Lang und intensiv, würzige Note mit leichten Raucharomen vom getoasteten Faß.
|
00870 |
Obstbrand Äpfel&Birne |
Brennerei Ziegler |
Deutschland |
|
|
0,70 L |
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Am Main entlang,gibt es eine Vielzahl von Streuobstwiesen und Obstplantagen.Hier gedeihen Äpfel wie Elstar und Boskop sowie Birnensorten wie Mehlbirne oder Mollebusch.Das Klima der Region ist als mediterran zubezeichnen.Die Winter sind mild, die Sommer oft sehr warm.Natürlich hat der oft anzutreffende Buntsandstein Einfluß auf dieErntequalität
Beschreibung
Geruch: Sortentypisches Fruchtspiel von Äpfel und Birnen, erinnert an Apfelkuchen und Birnenkompott, frisch-fruchtig. Geschmack: Deutlich reifer, saftiger Apfel und blumig-zarte Birne. Natürliche Fruchtsüße, finessenreich. Nachklang: Kraftvoll, ausgeprägt und harmonisch im Nachhall.
Ausbau
Die unterschiedlichen Reife- und Erntezeiten der Früchte verlangen nicht nur im Obstgarten, sondern auch bei uns in der Destillerie eine selektive Bearbeitung der Früchte beim Einmaischen, Vergären und Destillieren. Das Ergebnis ist stets ein facettenreicher Obstbrand. Ohne künstliche Aromen und Zucker.
Empfehlung
Digestif
|
00910 |
The London Gin |
No. 1 Original Blue Gin |
Großbritannien |
|
|
0,70 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6-9ºC
Herkunft
Großbritannien
Beschreibung
Sanft und rund mit weicher Fülle, auch am Gaumen Aromen von Kräutern und Gewürzen mit leicht balsamischen Anklängen, im Finale sehr harmonisch, zugleich voll
Ausbau
Seine beeindruckende aromatische Komplexität und Finesse verdankt The London No. 1 seinen ausgesuchten Zutaten sowie dem aufwendigen, dreifachen Pot Still-Brennverfahren (im Kupferkessel) von Hand
|
00920 |
Atlantic Galician Gin |
Nordés, Galizien |
Spanien |
|
|
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Gin
Trinktemperatur
6-9ºC
Herkunft
Von Beginn an erfolgt die Destillation des Nordés Gins in einer kleinen Brennerei in San Pedro de Sarandón bei Santiago de Compostela.Dieses vom Fluss Ulla umspülte Gebiet ist für seine wunderschöne Landschaft und die Herstellung hervorragender galizischer Brände bekannt.
Beschreibung
Ein fruchtiger Gin mit einer überraschenden Rezeptur, völlig anders als andere Ginsorten.die Eleganz des Zitronenkrauts, die Kraft des Lorbeer, die Ruhe des Salbei, die Magie des Eukalyptus, die frische Note der Minze und die Meeresbrise des Queller.
Ausbau
Mit der galizischen Albarino-Traube wird der Weingeist, die Seele des Gins, gewonnen. Diese Grundlage zeichnet sich durch seine leichten Nuancen und Aromen weißer Früchte aus.Danach wird das Destillat des Gin Nordés durch Mazeration von 11 Pflanzen verfeinert, zu denen 6 galizische Wildkräuter gehören.
|
01127 |
Clos du Zahnacker | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2012 |
Riesling, Pinot Gris, Gewürztraminer |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC^
Herkunft
Der Clos du Zahnacker ist Eigentum der Cave de Ribeauvillé und eines der sehr seltenen Weingüter, die vom französischen Institut für kontrollierte Herkunftsbezeichnung für das Elsass anerkannt sind.
Beschreibung
Intensive Nase mit komplexen Noten von Zitrus, Birne und Steinobst. Leistungsstark und vollmundig, frisch und ausgewogen mit Zitrusnoten, würzig und mineralisch.
Ausbau
Die Parzelle ist zu gleichen Teilen mit Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris bepflanzt. Die Trauben werden zur gleichen Zeit gelesen undverarbeitet, so dass alle Rebsorten von Anfang an miteinander in Verbindung stehen.
Empfehlung
Kalb, Gänsebraten
|
01128 |
Riesling Grand Cru Osterberg | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2017 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Alsace Grand Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Die Lage Osterberg von Ribeauvillé, Elsaß mit Ost-Südöstlicher Hangneigung
Beschreibung
Explosive Nase nach Früchten, Zitrusfrüchte und Früchte mit weißem Fruchtfleisch. Am Gaumen schön ausgewogen, von erstaunlicher Länge, perfekt hervorgehoben durch eine feine und reife Säure, die den Wein verlängert.
Ausbau
Vergärung im Edelstahltank und sehr langer Ausbau auf der Hefe und auch in der Flasche
Empfehlung
Meeresfrüchte, Fischpastete, Geflügel oder mariniertem Lachs
|
01135 |
Pinot Blanc Vieilles Vignes | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2019 |
Pinot Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Alsace
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7-9ºC
Herkunft
Elsass
Beschreibung
In der Nase, intensiv und frisch, florale Anklänge, Birne, Apfel, aromatisch intensiv hell nach gelben Früchten. Am Gaumen, saftig, frisch, wild und elegant.
Empfehlung
zu Käse, Quiche, fruchtigen Salaten, geräuchertes und fetthaltige Speisen
|
01140 |
Crémant d'Alsace Giersberger brut | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
|
Pinot Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
brut
Trinktemperatur
6 - 8ºC
Herkunft
die berühmte geologische Verwerfung von Ribeauvillé
Beschreibung
Die Kohlensäureblasen sind fein und zart, er hat eine reine Nase nach weiBen Blumen und ist rassig im Mund mit lange anhaltendem Geschmack.
Ausbau
Unter vollkommener Einhaltung der traditionellen Methode hergestellt, mit Lese von ganzen Trauben und 9-monatiger Verweildauer auf der Hefe.
|
01175 |
Pinot Noir Réserve Vieilles Vignes | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Über 30 Jahre alte Reben um Ribeauvillé, Elsaß
Beschreibung
Das Bukett betört mit frischen Cassis-Aromen, begleitet von zarten, süsslich rauchigen Noten. Am Gaumen spürt man eine saftige Frucht, wiederum von roten Beeren, einen sanften Gerbstoff sowie einenHauch von Kakao im Abgang. Seidige Tannine und angenehm ausgewogen.
Ausbau
Klassische Maischegärung und Ausbau im Holzfass für ca. 1 Jahr
Empfehlung
Wild, Fleischgerichte, Schnittkäse
|
01180 |
Muscat "collection" | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2019 |
Muscat |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Ribeauvillé, Elsaß
Beschreibung
Er ist voller Leben, mit seiner intensiven und feinen Nase nach frischgepflückten Trauben und den Aromen von saftigen Früchten. Subtile Noten von Blumen und eine schöne Frische.
Ausbau
Gekühlte Gärung im Edelstahltank und Lagerung für mehrere Monate auf der Feinhefe
Empfehlung
Aperitif, Spargel und Gerichte mit rohem oder gekochtem Gemüse
|
01223 |
Gewürztraminer "Collection" | Cave de Ribeauvillé |
Frankreich |
2016 |
Gewürztraminer |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP Qualitätswein
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Ribeauvillé, Elsaß
Beschreibung
Dies ist die Quintessenz der aromatischen Weine. Gewürztraminer Collection ist leistungsstark und unverwechselbar, voll und rund, mit floralen Noten aus Rose und Pfingstrose.
Ausbau
Langsame, kontrollierte Gärung, die durch Kühlung gestoppt wird, wenn ein harmonisches Süße-Säure Verhältnis erreicht ist.
Empfehlung
Aperitif, würzige Gerichte, gekochtem Fisch, Weichkäse, sowie Gebäck
|
01251 |
Bourgogne Chardonnay "Vieilles Vignes" | Albert Bichot |
Frankreich |
2020 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Bourgogne AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Bourgogne, Côte de Beaune und Hautes-Côtes de Beaune (25 bis 35 Jahre alte Reben)
Beschreibung
Hellgelb mit weißgoldenen Reflexen. Weiße Blüten und Zitrusfrucht dominieren in der Nase, sowie Honig und getrocknete Früchte. Ausgeglichen im Geschmack, die perfekte Kombination aus lebhafter Frische und wohliger Rundheit.
Ausbau
Vinifizierung teilweise in Eichenfässern (30 %), teilweise in temperierten Edelstahltanks (70 %). Reifung für 8 - 12 Monate.
Empfehlung
Meeresfrüchte, gekochte Fischgerichte oder Geflügelgerichte
|
01252 |
Bourgogne Aligote | Albert Bichot |
Frankreich |
2018 |
Aligoté |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-10 ºC
Herkunft
Bourgogne Aligoté ist eine Appellation des Burgunds, die hauptsächlichin den Weinbergen von Auxerrois, Côte Chalonnaise und Hautes Côtes de Beaune und Nuits zu finden ist. Wir beziehen unsere Produkte hauptsächlich aus ausdrucksstarken Terroirs, die sorgfältig nach ihrerFrische und Mineralität ausgewählt wurden.
Beschreibung
Dieser Bourgogne Aligoté offenbart ein dominantes blumiges Aroma mit Noten von weißen Blüten, die sich in mineralische, fruchtige Noten vonTrauben und einigen Mandelnoten entwickeln. Frisch und vibrierend präsentiert dieser Wein eine schöne Balance sowie einen langen und erfrischenden Abgang.
Ausbau
Gärung für 5 bis 6 Wochen in Temperaturgeregelte Edelstahltanks. Reifung für 8 Monate in Edelstahl
Empfehlung
Er begleitet einfach zubereiteten Fisch und Meeresfrüchte. Er wird auch als Aperitif, allein oder als Kir, serviert.
|
01255 |
Chardonnay Côte d'Or | Albert Bichot |
Frankreich |
2019 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Régionale
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-12ºC
Herkunft
Burgund
Beschreibung
In der Nase eindeutige Aromen nach Zitrus, weißen blumigen Noten, getrockneten weißen Früchten und feine Brioche-Honiganklänge. Am Gaumen balanciert, lebhaft und rund.
Ausbau
Ausbau erfolgt zwischen 5 und 6 Wochen je zur Hälfte im Stahl und im Holzfass. Danach erfolgt eine weitere bis zu 12-monatige Lagerung in Fass und Tank.
Empfehlung
Geflügel, weißem Fisch & Meeresfrüchte, Käsevariation
|
01320 |
Frederiksdal Kirsebaervin | Frederiksdal |
Dänemark |
2015 |
Stevnsbaer Kirsche |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Vintage
Geschmack
süß
Trinktemperatur
9-14ºC
Herkunft
Harpelunde, Lolland
Beschreibung
Dunkles Rot im Glas, fruchtige Fülle, ausgewogene Süße und feine Säure
Ausbau
Maischegärung mit Remontage bei 28º für 3 Tage. Abbruch der Gärung mitgutseigenem Kirschweindestillat. Einjährige Reife in Edelstahl, unfiltrierte Abfüllung.
Empfehlung
Hartkäse, Blauschimmelkäse, kräftige Desserts mit dunkler Schokolade oder mit Beerenfrüchten
|
01325 |
Frederiksdal Sur Lie | Frederiksdal |
Dänemark |
|
Stevnsbaer |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Kirschwein
Geschmack
süß
Trinktemperatur
9-14ºC
Herkunft
Harpelunde, Lolland
Beschreibung
Feine, frische Fruchtnoten der jüngeren Jahrgänge verbinden sich mit der Komplexität der reiferen Weine und lassen einen sehr nuancierten Wein entstehen.
Ausbau
Maischegärung mit Remontage bei 28º für drei Tage. Abbruch der Gärung mit gutseigenem Kirschweindestillat. Reifung auf der Feinhefe ein Jahrin gebrauchten Barriques französischer Weingüter. Cuvée aus mehreren Jahrgängen. Unfiltrierte Abfüllung, dann noch ein Jahr Reife auf der Flasche.
Empfehlung
zu dunkler Schokolade, zum klassisch dänischen Dessert Riz à l'Amande,zu roten Beeren
|
01330 |
Frederiksdal Reserve | Frederiksdal |
Dänemark |
|
Stevnsbaer |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Kirschwein
Geschmack
süß
Trinktemperatur
10-14ºC
Herkunft
Harpelunde, Lolland
Beschreibung
Subtile Aromen von Wildkirschen und Waldhimbeeren, mit feinen Nuancen von Kaffee und Schokolade. Sehr komplex und weinig.
Ausbau
Maischegärung mit Remontage bei 28º für drei Tage. Abbruch der Gärung mit gutseigenem Kirschweindestillat. Nach einem Jahr Reife "sur lie" in Barriques werden die besten Fässer für die Reserve drei weitere Jahre gelagert und dabei mehrfach von Fass zu Fass abgestochen. Danachwerden die als reif empfundenen Fässer unfiltriert abgefüllt.
Empfehlung
Wild, Rinderschmorbraten, kräftiger Käse, Pasteten, Terrinen
|
01340 |
Frederiksdal Rancio | Frederiksdal |
Dänemark |
|
Stevnsbaer |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Kirschwein
Geschmack
süß
Trinktemperatur
10-14ºC
Herkunft
Harpelunde, Lolland
Beschreibung
Einzigartiges Geschmacksprofil mit Noten von Orangenschalen, Feigen und Nüssen mit Anklängen von Gewürzen und Karamell. Enormes Reifepotential
Ausbau
Maischegärung mit Remontage bei 28ºfür drei Tage. Abbruch der Gärung mit gutseigenem Kirschweindestillat. Reifung in zu 2/3 gefüllten 25l- Glasballons, die im Freien ein Jahr lang der nordischen Sonne und dem Wetter ausgesetzt werden. Danach reift er in Cognac-Fässern, denen 50%des vorher dort reifenden Rancio Weines zur Abfüllung entnommen wurden.
Empfehlung
Hase, Reh, Braten und Schmorgerichte, Blauschimmelkäse, Gänseleberterrinen, Ente, Nüsse, dunkle Schokolade
|
01345 |
Cherry Likör No 1 | Frederiksdal |
Dänemark |
|
Stevnsbaer |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Kirschlikör
Geschmack
süß
Herkunft
Harpelunde, Lolland
Beschreibung
Der Geschmack wird von einer intensiven Kirschsüße mit einem Hauch Schokolade dominiert. Der Abgang ist anhaltend und von unwiderstehlicher Zitrusfrische.
Ausbau
Eine kurze Gärung des Kirschsaftes wird mit gutseigenem Kirschweindestillat abgebrochen. Heimischer Lolland Zucker wird zugesetzt und der Likör reift dann in gebrauchten Barriques aus der eigenen Kirschweinbereitung. Jedes Fass Likör wird nach individueller Prüfung unfiltriert abgefüllt.
Empfehlung
mit Sekt als "Kir Frederiksdal", zum Dessert, zum Kaffee, für Cocktails
|
01360 |
Phyllit Pinot Noir | solveigs / Geisenheim |
Deutschland |
2018 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
15
Herkunft
Steillagen rund um Assmannshausen im Rheingau
Beschreibung
Phyllit ist ein sehr graziler, eleganter Pinot Noir mit den typischen Aromen des Burgunders, gepaart mit der leicht rauchigen Note des rotenSchiefers.
Ausbau
Minimalvinifizierung durch "kontrolliertes Nichtstun": Gärung mit der eigenen Hefe und zweijähriges Fasslager, unfiltrierte Abfüllung und abschließend erholsames Flaschenlager
|
01365 |
Steil Pinot Noir | solveigs / Geisenheim |
Deutschland |
2015 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
15
Herkunft
"Steil" ist der historische Name sämtlicher Weinbergslagen um Assmannshausen auf dem roten Schiefer und kennzeichnet gleichzeitig die beschaffenheit der Weinberge, die bis zu 70% Neigung haben können
Beschreibung
"Steil" ist ein ausdrucksstarker Pinot Noir von kräftig-eleganter Art.Ein Individuum- je nach Jahrgang und Einzelparzelle mit mehr oder weniger intensiven rauchig-erdigen Aromen des roten Schiefers oder auch mal mit mehr Beerenfrucht.
Ausbau
Minimalvinifizierung durch "kontrolliertes Nichtstun": Gärung mit der eigenen Hefe und zweijähriges Fasslager, unfiltrierte Abfüllung und abschließend erholsames Flaschenlager
|
01370 |
Present Pinot Noir | solveigs / Geisenheim |
Deutschland |
2012 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Einzelparzelle mit dem historischen Namen Presenteberg in reiner Süd- West-Lage zwischen Assmannshausen und Lorch mit einer Neigung von 70%.Die zentrale Lager der Parzelle im Weinberg beschert den Trauben langeSonnenzeiten.
Beschreibung
Present entwickelt nach ausgedehntem Reifelager eine hochkonzentrierteBurgunderaromatik klassischer Art. Subtile Tanninstruktur.
Ausbau
Minimalvinifizierung durch "kontrolliertes Nichtstun": Gärung mit der eigenen Hefe und zwei- bis dreijähriges Fasslager, unfiltrierte Abfüllung und abschließend erholsames Flaschenlager
Empfehlung
Wildgulasch mit Kirschen
|
01372 |
KOLOSS | solveigs / Geisenheim |
Deutschland |
2013 |
Frühburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Koloss wächst in einer kleinen steilen Einzelparzelle des Lorcher Bodenthal-Steinbergs in reiner Südwest-Lage zwischen Assmannshausen und Lorch. In der Mitte des sonnenverwöhnten Weinbergs gelegen, sind seine Trauben schon früh ein Genuss für Wildschwein, Vogel und Wanderer...
Beschreibung
Koloss entwickelt währen des langen reifelagers im Fass eine feinsinnige Harmonie zwischen der Fülle und den ultimativen Aromen eines samtig-würzigen Pinots. Ein vornehmer Koloss, der die Sinne überrascht.
Ausbau
Minimalvinifizierung ohne Zusatz von Hilfsmitteln, die einzige Zugabe ist Sulfit. Koloss ist unfiltriert. Zwei Jahre Reife im Fass unter zweimaligem Einsatz von neuem Holz. Der Wein verlässt den Keller erst nach ausreichendem Flaschenlager.
|
01373 |
Brut vom Steil Blanc de Noirs | solveigs / Geisenheim |
Deutschland |
|
Pinot Noir |
0,75 L |
Geschmack
naturherb
Trinktemperatur
8-11ºC
Herkunft
Brut vom Steil wächst in Steillagen rund um Assmannshausen im Rheingau.Der Sekt entsteht aus etwas früher gelesenen Pinot-Noir- Trauben - schon frühzeitig dazu bestimmt, ein Sekt zu werden.
Beschreibung
BRUT vom STEIL ist leicht,erfrischend, naturherb. Geprägt von reifen Pinot-Noir-Trauben, feinen Hefearomen und einer eleganten Leichtigkeit. Während die Spontangärung den Charakter der Herkunft fördert, behält der Sekt durch den Verzicht der sonst üblichen zuckerhaltigen Dosagezugabe - seine besondere Leichtigkeit.
Ausbau
Nach schonendem Keltern der Pinot-Noir-Trauben zu einem "Blanc de Noirs" beginnt die erste Gärung im Tank, um dann die malolaktische Gärung im Holzfass fortzusetzen. Das Mousseux entsteht schließlich nach der Füllung bei der Vergärung des restlichen traubeneigenen Zuckers in der Flasche (ohne Zusätze). 18 Monate Reifelager auf der eigenen Hefe.
|
01375 |
FRAGIL Likörwein P.N. Précoce | solveigs / Geisenheim |
Deutschland |
|
Frühburgunder |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A. Portstil
Geschmack
süß
Trinktemperatur
9-12ºC
Herkunft
Südwest-Steil-Lage zwischen Assmannshausen und Lorch
Beschreibung
Delikate Süße, eingebettet in eine herrlich rosinenartige Aromatik. Elegant. Fragil.
Ausbau
Nach Handlese und offener Maischgärung wird die Gärung nach einigen Tagen durch Zugabe eines feinen Weinbrandes gestoppt, um eine natürliche Restsüße von 80g/l zu behalten. Das Destillat hält den Likörwein bei niedrigst möglichem Alkoholgehalt stabil. FRAGIL reift im kleinen Holzfass und wird unfiltriert gefüllt.
Empfehlung
Getrocknete Feigen, Mandeln, Käsevariation, Schokoladenmousse
|
01400 |
Rätzelhaft | Fio Niepoort und Kettern |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken-feinherb
Trinktemperatur
6-8ºC
Herkunft
Mosel Steillagen um Piesport
Beschreibung
sortentypischer, erfrischend fruchtiger Riesling mit einer harmonischen Säure, der durch seine Leichtigkeit besticht
Ausbau
kalt vergoren, 1 Jahr Hefelager
Empfehlung
passt zu allem!!!!
|
01405 |
Rätzelhaft Cuvée Rot | Fio Niepoort und Kettern |
Deutschland |
2015 |
Cabernet Franc, Portugieser, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
TROCKEN
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Markus Schneider, Dirk van Niepoort und Philipp Kettern kreierten diese Cuvée, die im Keller von Markus Schneider verschnitten wird und dort auch reift.
Beschreibung
Der Wein zeigt kraftvolle und komplexe Aromen nach dunklen Beeren, Kirschen, Kakao und Gewürzen. Am Gaumen ist er saftig und fleischig. Er versprüht Geschmacks-Nuancen, die an reife Kirschen, Himbeer-Marmelade, Schokolade und einem kleinen Gewürz-Schränkchen erinnern. Der Wein hat eine enorme Länge und hinterläßt einen"Rätzelhaften"Eindruck.
Empfehlung
Geschmorrtes Fleisch, Braten, Schokoladenmousse.
|
01600 |
Molun Riesling | Melsheimer |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
QbA
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10ºC
Herkunft
Die Weinberge des 1143 erwähnten Hofgutes Molun sind die Essenz des Reiler Mullay-Hofberg: schwindelerregende Terrassen mit höchst individuellen Kleinklimata hoch über der Mosel aufragend. Bearbeitet werden sie von Thorsten Melsheimer seit 1995 von ECOVIN bio- zertifiziert, seit 2009 biodynamisch, seit 2013 Demeter-zertifiziert.
Beschreibung
Nase: kühl, klar fokussiert, tief und straff, Grapefruit, Pfirsisch, heißer, nasser Stein, grüner Apfel; komplex, braucht Luft! Geschmack: dicht, dabei filigran, fest, klare Struktur, vielschichtig;gelbe Grapefruit, grüner Apfel, zart hefig, im langen Nachhall Pfirsich, Brioche, ein Hauch Johannisbeere und viel Mineralität
Ausbau
Handlese in kleine Behälter, natürliche Mostsedimentation, Spontanvergärung, traditioneller Ausbau im großen Holzfass von 1.000 Liter.
|
01610 |
Reiler Mullay-Hofberg Riesling Kabinett | Melsheimer |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Kabinett
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
10ºC
Herkunft
Die Terrassen des Reiler Mullay-Hofbergs, die von Thorsten Melsheimer seit 1995 ECOVIN bio-zertifiziert, seit 2009 biodynamisch, seit 2013 Demeter-zertifiziert bearbeitet werden.
Beschreibung
Nase: erfrischend, klar, fokussiert; Stachelbeere, Pfirsich, Heu, grüner Apfel Geschmack: sehr saftig, mundwässernd; gelbe Grapefruit, Pfirsich, Mirabelle; schöne Struktur, langes Finish Moseltypische Verbindung von belebend wirkendem Trinkvergnügen, Fruchtigkeit, Seriosität und erfreulich niedrigem Alkoholgehalt von 8,5%Vol
Ausbau
Handlese in kleine Behälter, natürliche Mostsedimentation, Spontanvergärung, traditioneller Ausbau im großen Holzfass und in Edelstahl.
Empfehlung
Frühlingssalate, klare Suppen, Huhn, gegrillter Fisch
|
01620 |
Spätlese Riesling | Melsheimer |
Deutschland |
2019 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Spätlese
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
10ºC
Herkunft
Der Reiler Goldlay ist für die Mittelmosel eher mittelsteil (50-70% Steigung)mit westlicher Ausrichtung und guter Belüftung, die durch schnelles Abtrocknen gesunde Trauben wachsen lässt, die dann - von später Abendsonne beschienen - verlässlich reifen.
Beschreibung
Nase: saftig, charmant, leicht kühler Touch; weißer Pfirsich, Granny- Smith-Apfel, ein wenig Gletschereis-Bonbon Geschmack: vollmundig, Säure schön abgestimmt; weißer Pfirsich, Golden-Delicious-Apfel, pikante Eisbonbon-Note, im Nachhall kräutrig- würzig
Ausbau
Handlese in kleine Behälter, natürliche Mostsedimentation, Spontanvergärung, traditioneller Ausbau im großen Holzfass und in Edelstahl.
Empfehlung
ostasiatisch oder nordindisch inspirierte Gerichte, Salate, aber auch zu Reh und Gans
|
01630 |
Lentum Riesling | Melsheimer |
Deutschland |
2018 |
Riesling |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10ºC
Herkunft
Über der Mosel aufragender Terrassenweinberg, der von Thorsten Melsheimer seit 1995 von ECOVIN bio-zertifiziert, seit 2009 biodynamisch, seit 2013 Demeter-zertifiziert bearbeitet wird
Beschreibung
Nase:zunächst Spontangärungs- Note, braucht viel Luft; dann klar mit kühler Stilistik; gelber Pfirsich, Brioche, Waldmeister, ein wenig Quitte, Grapefruitschale Geschmack:kompakt, dabei filigran, seidig; kräuterwürzig und kräftig mineralisch; zunächst etwas verhaltene Frucht auf Pfirsich, Zitrus, etwas Wachs, herben Apfel; animierender Bitterton
Ausbau
36 Monate Gärzeit - sicher einer der langsamsten Weine am Markt. Gelegentlich gönnt sich ein Fass mit Wein aus dieser Parzelle besonders viel Zeit. Wir gehen nicht dagegen an, sondern vertrauen darauf, dass es auf seinem eigenen Weg zu seiner Harmonie findet. Und hier hat dieser Weg vier Jahre im Fuder bedeutet.
Empfehlung
Flussfisch in heller Soße, Flusskrebse, Gemüsequiches, Zwiebelkuchen
|
01640 |
Vade Retro Riesling | Melsheimer |
Deutschland |
2018 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Vin Naturel Landwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-11ºC
Herkunft
Die steilsten Parzellen der Reiler Terrassenweinberge, die von Thorsten Melsheimer seit 1995 ECOVIN bio-zertifiziert, seit 2009 biodynamisch, seit 2013 Demeter-zertifiziert bearbeitet werden.
Beschreibung
Nase:intensiv, balsamisch, tief, fast mystisch, dabei eingängig; Waldhonig, Wachspolitur, Nuss, Quitte, reife Honigmelone, Dörrapfel, Champagnernote, Hefegebäck. Geschmack:klar, tief, frisch, komplex, salzig-mineralisch; seidiger Fluss; Quitte, Boskoopapfel, Grapefruit, Dörrfeige, Estragon, Tannenhonig; endet auf Apfel und Champagner
Ausbau
In der Bibel schicken die Worte Vade Retro einen schweflig riechenden kerl in die Wüste, hier meinen sie das Weglassen aller weinbautechnischen Kniffe: kein Pumpen, kein Filtern und keine Schwefelgabe (!) Stattdessen wirken Weitsicht, Zeit und das Verrauen in die Natur
Empfehlung
solo; klassische Landküche aus Südwest-Deutschland oder Nordost- Frankreich
|
01650 |
"Rurale" PétNat Riesling | Melsheimer |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Vin Naturel - Landwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Mosel. Biodynamischer Weinbau, Demeter und ECOVIN zertifiziert
Beschreibung
Prickelnd, animierend, zupackend trocken; voller filigraner Riesling- Frucht mit Moselschieferwürze und feinen Kräuter- Zitrus- und Apfelnoten. Nicht versiegender Trinkfluss!
Ausbau
Der gärende Wein wird bei ungefähr 20g Restsüße ohne zusätzliche Hefegabe in Sektflaschen gefüllt und mit Kronkorken verschlossen. So entsteht ein natürlich perlender Wein. Ein eigenes Riesling-Universum und doch voll Typizität. Ohne SO2-Zugabe.
Empfehlung
Feiner Schäumer zu vielen Gerichten, besonders gute Figur macht er zu Meeresfrüchten.
|
01660 |
Riesling Dosage Zéro | Melsheimer |
Deutschland |
2016 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sekt traditionelle Flaschengärung
Geschmack
Brut
Trinktemperatur
7-10ºC
Herkunft
Mosel, Steillagen
Beschreibung
Ein wunderbar animierender, spritziger, knochentrockener, mineralisch-würziger Sekt ohne störende Restsüße. viel Potenzial, um fein zu altern. (leichte Trübungen sind möglich, da der Sekt aus unfiltrierten Grundweinen hergestellt ist.)
Ausbau
Hergestellt aus unfiltrierten Rieslingweinen des Mullay-Hofbergs. Seit Anfang der 80er versekten sie Ihre Weine selbst,natürlich in klassischer Flaschengärung und durch Rütteln per Hand. Nur beste Grundweine finden Verwendung,und sie degorgieren stets nur kleine Partien,um größtmögliche Frische und langes Hefelager (min. 18 Monate)zu erreichen
Empfehlung
Aperitif, Fischspeisen, sehr cremige Speisen.
|
01740 |
Grappa Sarpa di Poli |
Jacopo Poli |
Italien |
|
Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,70 L |
Trinktemperatur
10-14ºC
Herkunft
"Sarpa" ist Venetischer Dialekt und bedeutet 'Trester'' das Ausgangsmaterial' aus dem der Grappa gebrannt wird. Sarpa wird aus dem Trester von Rebsorten mit blumigem und leicht kräuterartigem Aroma gewonnen' die im Kupferkolben mit Einzelzyklen unter Dampf destilliert werden.
Beschreibung
Geschmack: rustikal, männlich, aufrichtig und großzügig
Ausbau
Destillation: handwerklich, in kleinen Produktionsmengen, mit im diskontinuierlichen Zyklus arbeitendem Destillierkolben aus Kupfer mitDampfkesseln
|
01742 |
Grappa Uva Viva di Poli |
Jacopo Poli |
Italien |
|
Malvasia, Moscato |
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Tresterbrand
Trinktemperatur
14-18ºC
Beschreibung
Dieser Jacopo Poli Uva Viva Italiana ist ein herrlicher Fruchtbrand aus Moscato und Malvasia begeistert mit einer neormen Fruchtfülle und einer aromatisch weichen und geschmeidigen Art und Weise. Sehr !
Ausbau
Für den Traubenbrand UvaViva Italiana werden die saftigen Malvasiaund Muscat Trauben aus den venezianischen Colli Euganei bei kontrolliertenTemperaturen im Edelstahltank vergoren und danach Wein und Trauben zusammen in den alten Kupferbrennkessel der Poli Distillerie gegeben,um nach traditionellem,diskontinuierlichem Verfahren gebrannt zu werden.
|
01750 |
Grappa Sarpa Oro di Poli |
Jacopo Poli |
Italien |
|
Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,70 L |
Qualitätsbezeichnung
Tresterbrand
Trinktemperatur
14-18ºC
Beschreibung
Sarpa di Poli Oro ist ein komplexer,geschmacklich ausgeprägter Grappa.Neben seinem exotischen Duft umschmeichelt er den Gaumen mit einer traumhaft weichen Fülle.Neben Aromen von Ananas und Banane finden sichverschiedenste ätherische Anklänge an Zitrusfrüchte, die von einem feinen Hauch Lakritz und Vanille begleitet werden.
Ausbau
4 Jahre im Holz gelagert.
|
02001 |
Bourgogne Pinot Noir |
Labaume Ainé & Fils, Beaune |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17ºC
Herkunft
Burgund, Frankreich
Beschreibung
Brillantes Kirschrot mit roten Fruchtaromen. Am Gaumen, Kirsche mit Noten von Limette und Minze. Ein prächtiger Wein mit viel Frucht und einer zarten Note aus Holz. Gute Beharrlichkeit. Harmonisch und ausgewogen.
Empfehlung
Rotes Fleisch, Geflügel oder mildem Käse
|
02040 |
Chablis Premier Cru Les Vaucopins | Domaine Long-Depaquit |
Frankreich |
2019 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Premier Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Hanglage in Chablis, Burgund
Beschreibung
Hellgelb mit zarten Grünreflexen, eine ausdruckstarke, mineralische Nase unterlegt von Karamel und zarten Rauch-, Tabakaromen. Am Gaumen kandierte Früchte, Aprikosen und Quitte. Ein voller, weicher Wein mit einer fein strukturierten Säure.
Ausbau
Vergärung im Edelstahl, biologischer Säureabbau, langer Ausbau auf derFeinhefe, späte Füllung
Empfehlung
Aperitif, luftgetrocknetem Schinken (Parma-, Serranoschinken)
|
02042 |
Chablis 1er Cru "Les Vaucopins" | Domaine Long-Depaquit |
Frankreich |
2020 |
Chardonnay |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Premier Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
11 - 13 ºC
Herkunft
Chablis, Burgund
Beschreibung
Hellgelb mit zarten Grünreflexen, eine ausdruckstarke, mineralische Nase unterlegt von Karamel und zarten Rauch-, Tabakaromen. Am Gaumen kandierte Früchte, Aprikosen und Quitte. Ein voller, weicher Wein mit einer fein strukturierten Säure.
Ausbau
Handlese und schonende Pressung der Trauben, 15% in kleinen Fässern ausgebaut, 85% im Stahltank gereift.
Empfehlung
Aperitif, luftgetrocknetem Schinken
|
02102 |
Chablis Grand Cru "La Moutonne" | Domaine Long-Depaquit |
Frankreich |
2018 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Grand Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Chablis, La Moutonne, Burgund
Beschreibung
Goldgrün mit sehr hellen Reflexen, Steinobst mit Anklängen von Zitrus und floralen Noten, wie Veilchen und Jasmin in der Nase. Deutliche Mineralität gepaart mit lebendiger Frische und dezent eingewobenen Holzaromen, außergewöhnlich lang im Abgang.
Ausbau
Handlese, 25 % des Wein wird getrennt in Eichenfässern ausgebaut, es erfolgt ein biologischer Säureabbau. Der Wein reift auf der Hefe.
Empfehlung
Fisch oder Meeresfrüchte, Geflügel
|
02103 |
Chablis Grand Cru "Les Clos" |
Domaine Long Depaquit |
Frankreich |
2018 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Chablis Grand Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
12ºC
Herkunft
Chablis im Burgund
Beschreibung
In der Nase sehr feine florale Noten sowie Mandel-und Haselnusstönen. am Gaumen körperreich, cremig-verwobene Mienralität, salzige wie süße Akzente, gut strukturiert und sehr gut eingebundener, anregender Säure.
Ausbau
Die Vinifikation erfolgt zu zwei Dritteln im Stahltank, zu einem Drittel in gebrauchten Holzfässern. Der Ausbau erfolgt für 10 Monate in gebrauchten Barriques, anschließend noch 6 Monate auf der Feinhefe im Stahltank
Empfehlung
Meeresfrüchte, weißes Fleisch, funktioniert gut mit "spicy" food.
|
02201 |
Chablis | Domaine Long-Depaquit |
Frankreich |
2021 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 11 ºC
Herkunft
Chablis, Weingärten im 20 km Radius um den Weinort Chablis, meist sanft geneigte Hanglagen
Beschreibung
Im Glas grüngoldener Farbton. In der Nase frisch und elegant mit zitronigen und mineralischen Noten. Harmonisch mit bemerkenswerter Kraft und Länge.
Ausbau
Im Edelstahltank ausgebaut, nach der malolaktischen Gärung liegt er für 6 - 8 Monate auf der Hefe
Empfehlung
Aperitif, Räucherlachs oder Austern
|
02311 |
Pouilly-Fuissé AOC | Albert Bichot |
Frankreich |
2020 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Im südlichen Burgund liegt diese Herkunft im Bereich der Mâconnais- Orte von Fuissé, Solutré, Pouilly, Vergisson und Chaintré.
Beschreibung
Strohgelb in der Farbe. In der Nase dezent rauchige Düfte, Aromen von weissen Blumen und Lindenblüten, mit viel Finesse. Rund undweich am Gaumen, sehr ausgeglichen zwischen Lebendigkeit und Fülle. Der Wein ist ausdrucksvoll, reich und hat ein langes und erfrischendesFinale.
Ausbau
Der Ausbau erfolgt hauptsächlich in Edelstahltanks, dezenter Holzeinsatz von französischer Eiche
Empfehlung
Fisch, hellem Fleisch, Salaten
|
02591 |
Tignanello | Marchese Piero Antinori |
Italien |
2019 |
Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana - gelegen zwischen den Tälern Greve und Pesa im Herzen des Chianti-Classico Gebietes, Weinberge Tignanello und Solaia
Beschreibung
Kräftiges Rubinrot. Duftige Noten reifer, roter Frucht und Gewürze in der Nase. Am Gaumen ist er reich, voll und rund. Es ist ein kräftiger aber feiner und sehr angenehm zu trinkender Wein, mit einem guten Abgang und einem dichten Finale von Schokolade. Das samtige Tannin ist ausgeprägt mit einer gut ausgewogenen Säure.
Ausbau
Besondere Auswahl der Trauben. Gärung bei 27 ºC. Nach dem Abstich werden alle Rebsorten separat in neuen Barriques gefüllt, dort malolaktisch bis zum Jahresende vergoren. Nach der Assemblage 12 Monate in Barriques ausgebaut und anschließend ein weiteres Jahr auf der Flasche gereift
Empfehlung
Schmorgerichte, Wildfleisch, Eintöpfe, Schokoladen Süßspeisen.
|
03005 |
Muscat de Beaume de Venise | Château du Trignon |
Frankreich |
2011 |
Muscat |
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
süß
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Die steinigen Hänge oberhalb von Gigondas im Rhônetal
Beschreibung
In der Nase sehr aromatisch und frisch-fruchtig - typisch Muscat. Dannkommen Aromen von Ananas und Zitrone zur Geltung, die mit einem Hauch von Orangenschalenkonfitüre und floralen Noten verschmelzen. Auch am Gaumen wirkt er ausgesprochen fruchtig und lebendig, seine frische Säure läßt die Süße fast leichtfüßig wirken.
Ausbau
Die Gärung wird bei noch verbleibenden 110g/l Zucker mit reinem Alkohol gestoppt und der Wein auf 15% vol. Alkohol eingestellt.
Empfehlung
Würzige Käsesorten und Desserts
|
03025 |
Viognier | Château du Trignon |
Frankreich |
2021 |
Viognier |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Die steinigen Hänge oberhalb von Gigondas im Rhônetal
Beschreibung
Typischer Duft nach reifen Bananen. Am Gaumen herrlich fruchtig mit Aromen von Mirabelle, Banane und Ananas und wenig Säure. Im Abgang feine Gewürznoten.
Ausbau
Ausbau in Edelstahltank
Empfehlung
Mildes Curry, Geflügel, Spargel und zu "Olimiel", der schwarzen Olivenpaste mit Honig
|
03026 |
Côtes du Rhône Roussanne | Château du Trignon |
Frankreich |
2021 |
Roussanne |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Côtes du Rhône
Geschmack
Trocken
Trinktemperatur
9-12ºC
Herkunft
AOC-Côtes du Rhône
Beschreibung
Blasses Goldgelb im Glas. In der Nase butterig mit milder Zitronenluft, weiße Blüten,Aprikose und Kräutertee.Im Gaumen ein animierender Trinkfluß mit Nektarinen und im Abgang etwas Gewürze und weißer Pfeffer.
Ausbau
80% Edelstahltank und 20% junges Eichenfass
Empfehlung
Weißer Fisch mit Fenchelgemüse, Geflügel.
|
03040 |
Crozes-Hermitage blanc |
Laurent Habrard |
Frankreich |
2017 |
Roussanne, Marsanne |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein AOC- Crozes-Hermitage
Geschmack
TROCKEN
Trinktemperatur
9-12ºC
Herkunft
Domaine Laurent Habrard bearbeitet 2,5 ha Weinreben in der AppellationCrozes-Hermitage blanc. Alle Grundstücke befinden sich in der Stadt Gervans in der Nähe des Kellers. Die Reben sind zwischen 20 und 80 Jahre alt und werden per Hand gelesen.
Beschreibung
Mit seinen goldgelben, sonnendurchfluteten Reflexen und butterig- kräutigen Noten, erweckt dieser Hermitage Blanc den Apettit auf mehr. Im Gaumen finden sich Kernfrüchte, Nektarine und Kräuter wieder, mit einer runden gierigen Länge, welche am Ende des Mundes eine sanfte Salzigkeit aufweist.
Empfehlung
Schweinefleisch, Fetthaltiger Fisch (Lachs, Thunfisch etc.), Reife Käsesorten und Hartkäse, Geflügel, Geräucherte Fleischprodukte
|
03041 |
Crozes-Hermitage rouge |
Laurent Habrard |
Frankreich |
2018 |
Syrah |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Crozes-Hermitage
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Domaine Laurent Habrard bearbeitet 10,5 Reben in Crozes-Hermitage. Auf dieser Fläche befinden sich mehr als 3 ha im äußersten Süden des Appellationsgebietes.
Beschreibung
In diesem Wein presentiert sich der Syrah in seiner vollen Pracht mit einem dunklen rubinrot und lila Reflexen im Glas. Mit reifen Waldfrüchten, wie auch erdige Noten und sanften Holz, begleitet von einem eleganten Tannine-Säure Spiel, ist dieser Syrah der perfekte Rotwein zum Speisenbegleiten oder Alleine trinken.
Ausbau
Die Reben des Weinguts werden vollständig aus der Rebsorte "Syrah" hergestellt und sind relativ alt. In der Tat sind einige "alte Reben" etwa 70 Jahre alt und werden von Hand geerntet. In der Herstellung werden keine Sulfite hinzugefügt.
Empfehlung
Rindfleisch, Lamm, Wild (Hirsch, Reh), Geflügel
|
03042 |
Crôzes Hermitage, Valerie |
Laurent Habrard |
Frankreich |
2016 |
Syrah |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Bio Qualitätswein AOC - Crôzes Hermitage
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
12-16ºC
Herkunft
Cuvée aus beiden großen Terroirs der Domaine.
Beschreibung
Im Glas zeigt sich ein intensiv Rot mit violetten Reflexen mit floraleNoten, Gewürze und Früchte des Waldes mit einem Hauch von Leder. Die Intensität der Frucht schmeichelt im Mund, begleitet von weichen Tannine und lebendiger Säure. Ein Wein, welcher sich lange im Mund entfaltet und zu einem anspruchsvollen Trinkfluss einlädt.
Ausbau
Hergestellt nach den Methoden der organischen Landbau. Weinbereitung ohne SO2. Weinbereitung in Betonbehälter.11 Monate in Fässern(60%) undaus edelstahl und Beton (die restlichen 40%)
Empfehlung
Rindfleisch, Lamm, Wild (Hirsch, Reh), Geflügel
|
03045 |
Châteauneuf-du Pape rouge | Domaine Duclaux |
Frankreich |
2017 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein AOC-Châteauneuf-du Pape
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Rhônetal - Châteauneuf-du-Pape AOC Teilweise über 100 Jahre alte wurzelechte Reben
Beschreibung
Dunkel und leuchtend in der Farbe. Das Bouquet ist reif und kraftvoll.Zunächst mit viel Frucht, dann auch Noten von Gewürzen und Süßholz. Am Gaumen ist der Wein rund, intensiv und ausgewogen mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Garrigue.
Ausbau
In Betonfässern für 3 bis 4 Wochen vinifiziert. Anschließsend für 24 Monate zum Teil in Eichenfässern ausgebaut
Empfehlung
Kurz gebratenem oder gegrilltem Rind, Wild und klassische Schmorgerichte
|
03050 |
Grüner Veltliner | Höpler |
Österreich |
2018 |
Grüner Veltliner |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Neusiedlersee, Burgenland
Beschreibung
Gelbgrüne Farbe, in der Nase pfeffrig-mineralisch mit Birne unterlegt. Vielschichtig, würzig und saftig.
Ausbau
Stahltank
Empfehlung
Salaten, Sushi oder Teigwaren
|
03055 |
Châteauneuf du Pape Blanc | Domaine Duclaux |
Frankreich |
2019 |
Claiterre, Grenache Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Châteauneuf du Pape
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Rhônetal - Châteauneuf-du-Pape AOC Teilweise über 100 Jahre alte wurzelechte Reben
Beschreibung
Eine Cuvée aus 60% Grenache Blanc und 40% Clairette. Blassgelb und glänzend im Glas mit konzentrierten, tropischen Fruchtaromen und Notenvon Eichenholz. Reich und voll am Gaumen mit ausgezeichneter Länge.
Empfehlung
Kräftiger Käse, Geflügel und Champignons
|
03065 |
Gigondas | Château du Trignon |
Frankreich |
2016 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Die sanften Hänge am Fuße des Dentelles de Montmirail im östlichen Rhônetal, nahe dem Dorf Gigondas
Beschreibung
Die Farbe ist leuchtend rubinrot. In der Nase Noten von Toast, Mokka, Nelken und "Garrigue" (die trockene mediterrane Landschaft mit Thymian, Rosmarin, Wacholder). Am Gaumen zunächst frisch, kraftvoll mit Süßholz und Kakao, dann entwickeln sich weichere Aromen mit viel Frucht von dunklen Beeren, zarter Vanille und samtigem Gerbstoffen.
Ausbau
Offene Maischegärung der teilweise entrappten Trauben für 3-4 Wochen, Reifung in großen Holzfässern für mindestens 12 Monate
Empfehlung
Geschmorte Speisen und Wildfleisch.
|
03070 |
Sauvignon Blanc Rafale | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2021 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGP Pays d´Oc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Die Hügel des Languedoc-Roussillon mit ihren heißen Tagen, kühlen Nächten und kräftigen Winden
Beschreibung
Ein leichter, frischer und saftiger Sauvignon Blanc.
Ausbau
Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank
Empfehlung
Vorspeisen, sommerliche und mediterrane Buffets, erfrischender Genuss für jeden Tag
|
03075 |
Merlot IGT Pays d'Oc - bio - |
Vignerons Catalans |
Frankreich |
2019 |
Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Vin de Pays
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
|
03077 |
La Mer Rosé | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2021 |
Grenache, Syrah |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
I.G.P. Pays d'Oc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC.
Herkunft
Aus einer Auswahl hochgelegener Weinberge mit guter Ausrichtung zur Sonne.
Beschreibung
Eine schöne rosérosa Farbe. Die Aromen sind frisch und fruchtig. Der Wein ist geschmeidig und harmonisch, lang im Mund mit viel Frische.
Ausbau
Mazeration von 12 Tage, kontrollierte Gärung bei 18ºC. Der Wein wird jung abgefüllt, um alle seine Aromen zu bewahren.
|
03080 |
Chardonnay IGP Rafale | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2021 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGP Pays d'Oc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Die Hügel des Languedoc-Roussillon mit ihren heißen Tagen, kühlen Nächten und kräftigen Winden
Beschreibung
Gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Blumiges Bukett mit Noten von Birneund Butterbrioche. Im Geschmack ist er saftig, voll mit Honig- und Nussaromen.
Ausbau
Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank
Empfehlung
Geflügel und helles Fleisch, Fischgerichte und Pasta mit Pilzen.
|
03084 |
Chardonnay IGP Pays d'Oc | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2018 |
Chardonnay |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
IGP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Die Hügel des Languedoc-Roussillon mit ihren heißen Tagen, kühlen Nächten und kräftigen Winden
Beschreibung
Gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Blumiges Bukett mit Noten von Birneund Butterbrioche. Im Geschmack ist er saftig, voll mit Honig- und Nussaromen.
Ausbau
Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank
Empfehlung
Weißer Fisch und frische Salate.
|
03085 |
Château du Lac Saint-Martin | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2015 |
Mourvèdre, Grenache, Carignan |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP Corbières
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Die hochgelegenen Terassen des Corbières
Beschreibung
Das Bukett ist elegant und intensiv mit Röstaromen, Vanille und reifen, roten Früchten. Der Geschmack ist ausgeprägt mit reifen Tanninen, vollem Körper und frischen Noten von Johannisbeeren, Sauerkirschen, Gewürznelken und Vanille.
Ausbau
Kaltmazeration der entrappten Trauben, traditionelle Maischegärung, Reifung für ein Jahr in 50% neuem Holz, 25% einjährigen und 25% älteren Fässern
Empfehlung
Ente, Reh oder Geschmortem
|
03087 |
Banyuls Rimage "mise précoce" | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2017 |
Carignan, Grenache |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
süß
Trinktemperatur
13 - 15ºC
Herkunft
Steile Terrassen um das Dorf Banyuls und die umgebenden Gemeinden im Roussillon
Beschreibung
Dunkles Grantrot mit violetten Reflexen. Eine intensive Nase von dunklen Kirschen und Brombeeren. Dichter, kraftvoller Körper mit viel dunkler fast eingekochter Frucht, feinen aber präsenten Tanninen, langer saftiger Abgang mit dezenten Pfeffernoten.
Ausbau
Gärung mit Alkohol wird gestoppt (wie beim Portwein), 18-20 Tage Standzeit auf der Maische; Abfüllung schon im Frühjahr nach der Ernte und sehr lange Reifung in der Flasche
Empfehlung
Fois gras, Dessert
|
03088 |
C. du Roussillon Villages Grande Réserve |
Château Montner |
Frankreich |
2019 |
Syrah, Carignan, Grenache |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
die Hügellandschaft des Roussillon nahe dem Dorf Latour de France
Beschreibung
dunkelrote, tiefe Farbe; in der Nase Himbeeren, Brombeeren und Röstnoten; im Geschmack ausgewogen saftig nach Sauerkirschen, dicht mit sanften Tanninen und weichem Abgang
Ausbau
macération carbonique (Kohlensäuregärung) für Syrah und Carignan und klassische Maischegärung für Grenache, ein Jahr Reife vor der Abfüllung
|
03090 |
Cabernet Sauvignon Rafale | Vignerons Catalans |
Frankreich |
2018 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGP Pays d´Oc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Die Hügel des Languedoc-Roussillon mit ihren heißen Tagen,kühlen Nächten und kräftigen Winden
Beschreibung
Robinrote Farbe mit violetten Reflexen. Aromen von Paprika, Pfeffer und reifen Früchten unterstützt von weichen Tanninen.
Empfehlung
Rindfleisch, Wildgerichte, geröstetem und gebratenem Fleisch, Schmorgerichte
|
03095 |
Celliers de Vicomtes | Vignerons Catalans |
Frankreich |
|
Cabernet Sauvignon |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
IGP Pays d´Oc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Languedoc, Frankreich
Beschreibung
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem Granatrot. Feines Bouquet, rund und üppig mit einem kräftigen Gerüst.
Empfehlung
Schinken, Fleischgerichte und Wild
|
03096 |
Merlot |
Cellier de Vicomtes |
Frankreich |
2017 |
Merlot |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Pays d´Oc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Pays d´Oc, Languedoc, Frankreich
Beschreibung
Seine Farbe ist dunkelrot, das Bukett erinnert an Paprike und roten Früchten, mit harmonisch ausgeglichene Tannine und einem fruchtigen Abgang.
Empfehlung
Schmorgerichte, Wild, Geflügel mit deftiger Sauce, Käsevariation.
|
04028 |
Pouilly Fumé La Renardière | Bouchié Chatellier |
Frankreich |
2020 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 12ºC
Herkunft
Pouilly Fumé AOC; oberes Loiretal
Beschreibung
Sehr intensiv und fruchtig. Ein intensives Bouquet mit floralen, grasigen und mineralischen Noten, mit einem delikaten Duft von weissenHounderblüten. Ein eleganter, fruchtig frischer Wein, sehr harmonisch mit einem feinem nachhaltigen Finale. Fruchtige Aromen dominieren am Gaumen, die typsiche frische Säure stützt die Struktur.
Ausbau
Kontrollierte Vergärung im Edelstahl und lange Lagerung auf der Feinhefe
Empfehlung
klassisch zu Meeresfrüchten und aromatischem Fisch, aber auch zu mittelschweren Fleischgerichten und natürlich perfekt zum Ziegenkäse
|
04030 |
Pouilly Fumé Premier Millesimé | Bouchié Chatellier |
Frankreich |
2020 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Am Hügel von SAINT-ANDELAIN gelegen, mit Blick auf die Loire. Pouilly Fumé AOC; oberes Loiretal
Beschreibung
Reich und reif präsentiert er sich. Ausgeprägte Aromen von Apfel-, Birnen-und Aprikosenfrüchten. Stählernde, mineralische Textur, vollmundig und weißt eine frische Säure auf.
Ausbau
Kontrollierte Vergärung im Edelstahl und lange Lagerung auf der Feinhefe
Empfehlung
Krustentiere, Krabben und Hummer
|
04067 |
Meursault | Domaine du Pavillon |
Frankreich |
2019 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 12ºC
Herkunft
Meursault, Côte de Beaune, Burgund
Beschreibung
Strohgelb in der Farbe. In der Nase diskrete Noten von Toast gefolgt von eleganten, floralen Noten, untermalt von Pflaumen und Birnenaromen. Am Gaumen mächtig, ausgewogen und dicht, mit köstlichen Aromen von Brioche. Das Finish ist lang und sehr aromatisch.
Ausbau
Spontanvergärung in Barriques, der Anteil an neuem Holz richtet sich nach den Ansprüchen des Jahrgangs. Der Wein bleibt für 10-16 Monate ohne Abstich im selben Faß.
Empfehlung
Fischgerichte, Schalentiere, weißem Fleisch, vollmundige Käsesorten
|
04070 |
Meursault | Domaine du Pavillon |
Frankreich |
2015 |
Chardonnay |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 12ºC
Herkunft
Meursault, Côte de Beaune, Burgund
Beschreibung
Strohgelb in der Farbe. In der Nase diskrete Noten von Toast gefolgt von eleganten, floralen Noten, untermalt von Pflaumen und Birnenaromen. Am Gaumen mächtig, ausgewogen und dicht, mit köstlichen Aromen von Brioche. Das Finish ist lang und sehr aromatisch.
Ausbau
Spontanvergärung in Barriques, der Anteil an neuem Holz richtet sich nach den Ansprüchen des Jahrgangs. Der Wein bleibt für 10-16 Monate ohne Abstich im selben Faß.
Empfehlung
Fischgerichte, Schalentiere, weißem Fleisch, vollmundige Käsesorten
|
04080 |
Nuits-St.-Georges Premier Cru | Domaine du Clos Frantin |
Frankreich |
2014 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Premier Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Nuits-Saint-Georges im Herzen der Côte de Nuits, Burgund
Beschreibung
In der Nase, Aromen von Waldunterholz und Pilzen sowie Noten von rotenBeeren, hellem Tabak und Kakao. Der Gaumen ist robust, hat aber ein harmonisches Gleichgewicht. Das Finish ist aromatisch, lang und intensiv.
Ausbau
Vinifikation für 20 bis 28 Tagen in Eichenholzfässern. Ausbau in französischen Barriquefässern für 14 bis 16 Monate, wobei der Anteil von neuem Barrique bei 20 - 30% liegt.
Empfehlung
Rote Fleischgerichte, Gerichte in Weinsauce, mariniertes Wild und gereifter Käse
|
04081 |
Nuits-St.-Georges Premier Cru | Domaine du Clos Frantin |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Premier Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Nuits-Saint-Georges im Herzen der Côte de Nuits, Burgund
Beschreibung
In der Nase, Aromen von Waldunterholz und Pilzen sowie Noten von rotenBeeren, hellem Tabak und Kakao. Der Gaumen ist robust, hat aber ein harmonisches Gleichgewicht. Das Finish ist aromatisch, lang und intensiv.
Ausbau
Vinifikation für 20 bis 28 Tagen in Eichenholzfässern. Ausbau in französischen Barriquefässern für 14 bis 16 Monate, wobei der Anteil von neuem Barrique bei 20 - 30% liegt.
Empfehlung
Rote Fleischgerichte, Gerichte in Weinsauce, mariniertes Wild und gereifter Käse
|
04122 |
Bourgogne Pinot Noir |
Labaume Ainé & Fils |
Frankreich |
2016 |
Pinot Noir |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Burgund, Frankreich
Beschreibung
Brillantes Kirschrot mit roten Fruchtaromen. Am Gaumen, Kirsche mit Noten von Limette und Minze. Ein prächtiger Wein mit viel Frucht und einer zarten Note aus Holz. Gute Beharrlichkeit. Harmonisch und ausgewogen.
Empfehlung
Rotes Fleisch, Geflügel oder mildem Käse
|
04125 |
Pinot Noir "Secret de Famille" | Albert Bichot |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Côte d'Or, Burgund
Beschreibung
Ein Pinot Noir de Bourgogne mit verführerisch duftenden Aromen von schwarzer Johannisbeere und Früchten, ein seidiger Charakter im Geschmack verbunden mit einem aussergewöhnlichen Abgang.
Ausbau
18 monatiger Ausbau in den besten Eichenfässern
Empfehlung
Beef Tatar, Thunfischsteak, Lamm
|
04140 |
Domaine de Rochegrès Moulin á Vent | Albert Bichot |
Frankreich |
2016 |
Gamay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17ºC
Herkunft
Unter dem Felsen, im Herzen der Appellation Moulin-à-Vent (nördlich von Beaujolais); Beaujolais
Beschreibung
Blumig und vollmundig verströmt dieser Wein Aromen von Rosen und dunklen Waldbeeren mit einer ausdrucksvollen Mineralbasis. Der Gaumen ist großzügig, mit Struktur, die komplex und harmonisch ist. Das Finish ist intensiv und fein gewürzt.
Ausbau
Temperaturkontrolliert vergoren im offen Tank für ca 18 Tage, Ausbau für 10 - 12 Monate, 50% davon in 350Liter-Fässern
Empfehlung
Gebratenem Fleisch, Wild
|
04151 |
Sancerre |
Domaine de la Jolive, M. Terrier |
Frankreich |
2021 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Die Domaine befindet sich in Les Giraults in der Nähe des Dorfes Sury-en-Vaux, das etwa 5 km nordwestlich der Stadt Sancerre liegt.
Beschreibung
Sehr aromatisch, blumig und fruchtig in der Nase. Am Gaumen zeigt sich eine charakteristische Frische und Lebendigkeit der Trauben, die bei guter Reife geerntet wurden.
Ausbau
Dieser Wein wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren und lagert danach für drei Monate auf der Feinhefe
Empfehlung
Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte und weißem Fleisch
|
04161 |
Fleurie "La Madone" | Albert Bichot |
Frankreich |
2020 |
Gamay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16ºC
Herkunft
Die Umgebung des Dorfes Fleury, im nördlichen Beaujolais
Beschreibung
Die Farbe ist rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase ist blumig und fruchtig, mit Noten von Nelken und Himbeeren, etwas Muskat und einer diskreten Mineralität. Am Gaumen ist er voll und körperreich, fruchtig mit dezentem Gerbstoff und sehr harmonisch. Das Finale ist lang und sehr aromatisch.
Ausbau
Handlese, "maceration carbonique" = Gärung der ganzen Beeren ohne Quetschen um möglichst wenig Gerbstoff zu bekommen; 8-12 Monate Ausbauz.T. im Edelstahl und z.T. im Holz
Empfehlung
Leicht gekühlt zu kräftigen Vorspeisen, süss-pikant gewürztem Geflügeloder zum sommerlichen Grillen
|
04181 |
Petit Clos Sauvignon blanc | Clos Henri |
Neuseeland |
2020 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
W. O. Marlborough
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Marlborough, Neuuseeland
Beschreibung
Die Nase zeigt köstliche reife Frucht, die sich am Gaumen fortsetzt ohne zu viel zu werden und gleichzeitig eine angenehme Frische. Er behält einen schönen trockenen Nachhall mit einem weichen, vollem Mundgefühl. Ein Wein, zum genießen, ohne ein Obstsalat zu sein!
Ausbau
Der Wein wird in Stahltanks zur Gärung gebracht, anschließend lagert er für vier bis sechs Monate auf der Feinhefe. Durch Aufrühren der Hefe wird der Wein natürlich stabilisiert, so dass vor dem Abfüllen nur einmal ein leichtes Filtrieren nötig ist
|
04184 |
Clos Henri Sauvignon blanc | Clos Henri |
Neuseeland |
2017 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
W. O. Marlborough
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Marlborough, Neuseeland
Beschreibung
Zartheit und reife Frucht in der Nase mit weißen Früchten und floralenDüften. Elegante Aromen von Blumen und etwas Kreide drücken die Mineralität dieses Weines aus. Am Gaumen rund und trotzdem geradlinig,mit feiner Säure als Herz dieses Sauvignon blancs. Sehr schöne Länge.
Ausbau
Der Wein wird in Stahltanks zur Gärung gebracht, anschließend lagert er für zehn Monate auf der Feinehefe. Er wird als einer der letzten Marlbourgh abgefüllt, was dem Wein erlaubt eine unglaubliche Länge zu entwickeln.
Empfehlung
Apéritif, exotischem Essen wie Garnelen-Spieße mit Äpfeln und Curry
|
04188 |
Petit Clos Pinot Noir | Clos Henri |
Neuseeland |
2020 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
W. O. Marlborough
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16 ºC
Herkunft
Marlborough, Neuseeland
Beschreibung
Sie werden besonders gerne die Nase mit einem Hauch Schokolade, intensiven Aromen von schwarzen Beeren und leicht rauchiger Note mögen! Am Gaumen tritt der dunkle Frucht und eine schöne Frische mit seidigen Tanninen, die alles in Harmonie und Balance bringt.
Ausbau
Der Wein wird in Stahltanks zur Gärung gebracht, dann lagert er für sechs Monate auf der Feinehefe. Ungefähr 9% des Weines werden in neuerfranzösischer Eiche gelagert. Das Aufrühren der Hefe stabilisiert dem Wein auf natürliche Weise, so dass vor dem Abfüllen nur einmal ein leichtes Filtrieren nötig ist.
Empfehlung
Zu allen kurzgebratenen Fleischgerichten, besonders Kablsfleisch. Auchwunderbar zu Kuhmilchkäse und Camembert.
|
04192 |
Sancerre Rouge |
Henri Bourgeois |
Frankreich |
2015 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Sancerre
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Sancerre, linkes Ufer der oberen Loire
Beschreibung
Reife rote Früchte, Kirschen, Blüten und ein feiner Hauch Vanille in der Nase. am Gaumen sehr strukturiert und konzentriert,
Ausbau
Vinifikation erfolgt temperaturkontrolliert in großen Holzgebinden zwischen 10 bis 14 Tagen, tägliches Überpumpen, Malolaktische Gärung in "Troncais" Eichenfässern. Der Ausbau erfolgt danach für bis zu 12 Monate im Fass, danach folgt eine bis zu 24-monatige Flaschenreifung.
Empfehlung
zu Pilzgerichten oder Wachtel, gut gewürzten Speisen, Rosmarin oder Johannisbeeren.
|
04195 |
Sancerre Les Bonnes Bouches | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2019 |
Sauvignon Blanc |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Sancerre im oberen Loiretal
Beschreibung
Schon im Duft springen einen die typischen Noten von exotischen Früchten und schwarzer Johannisbeere an. Der Geschmack unterstützt diesen Eindruck nachhaltig mit Frische, Kraft und Mineralität. Ein Wein der seine Herkunft von den besten Böden für Sauvignon nicht verleugnen kann.
Ausbau
Nach einer langsamen gekühlten Vergärung im Edelstahl folgte eine Reifung von mindestens 5 Monaten auf der Feinhefe.
Empfehlung
Ein Genuss als Aperitif, Fischgerichten auch mit exotischem oder asiatischem Touch oder Ziegenkäse
|
04197 |
Sancerre La Bourgeoise | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2015 |
Sauvignon Blanc |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Hanglagen in Sancerre, Loiretal
Beschreibung
In der Nase duftet er nach Zitronen Meringue und köstlich, frischen Aromen von Zitrusfrüchten. Aromen, die an das Feuerstein-Terroir erinnern kommen ebenfalls zur Geltung. Kräftig und vollmundig am Gaumen, wobei er seine Dichte und guten Körper präsentiert.
Ausbau
Vergoren im Edelstahtank
Empfehlung
Hellem Fleisch, Fisch und Meerestieren
|
04198 |
Sancerre La Bourgeoise | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2017 |
Sauvignon Blanc |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Hanglagen in Sancerre, Loiretal
Beschreibung
In der Nase duftet er nach Zitronen Meringue und köstlich, frischen Aromen von Zitrusfrüchten. Aromen, die an das Feuerstein-Terroir erinnern kommen ebenfalls zur Geltung. Kräftig und vollmundig am Gaumen, wobei er seine Dichte und guten Körper präsentiert.
Ausbau
Vergoren im Edelstahltank
Empfehlung
Hellem Fleisch, Fisch und Meerestieren
|
04199 |
Sancerre "La Bourgeoise" | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2020 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Hanglagen in Sancerre, Loiretal
Beschreibung
In der Nase duftet er nach Zitronen Meringue und köstlich, frischen Aromen von Zitrusfrüchten. Aromen, die an das Feuerstein-Terroir erinnern kommen ebenfalls zur Geltung. Kräftig und vollmundig am Gaumen, wobei er seine Dichte und guten Körper präsentiert.
Ausbau
Vergoren im Edlestahltank
Empfehlung
Hellem Fleisch, Fisch und Meerestieren
|
04200 |
Petit Bourgeois | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2021 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Val de Loire
Beschreibung
Sehr aromatisch, blumig, sowie fruchtige Nuancen, angenehm in der Nase. Am Gaumen zeigt sich eine charakteristische Frische und Lebendigkeit der Trauben, die bei guter Reife geerntet wurden.
Ausbau
Dieser Wein wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren und lagert danach für drei Monate auf der Feinhefe.
Empfehlung
Aperitiv, Fisch, Meeresfrüchte oder weißem Fleisch
|
04202 |
Sancerre Les Bonnes Bouches | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2021 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 12ºC
Herkunft
Sancerre im oberen Loiretal
Beschreibung
Schon im Duft springen einen die typischen Noten von exotischen Früchten und Schwarzer Johannisbeere an. Der Geschmack unterstützt diesen Eindruck nachhaltig mit Frische, Kraft und Mineralität. Ein Wein der seine Herkunft von den besten Böden für Sauvignon nicht verleugnen kann.
Ausbau
Nach einer langsamen gekühlten Vergärung im Edelstahl folgte eine Reifung von mindestens 5 Monaten auf der Feinhefe.
Empfehlung
Aperitif, Fischgerichten auch mit exotischem oder asiatischem Touch oder Ziegenkäse
|
04204 |
Sancerre Bonnes Bouches | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2020 |
Sauvignon Blanc |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Sancerre im oberen Loiretal
Beschreibung
In der Nase verführerisch erfrischend, grasig, feine Minze, Kiwi, Stachelbeere und Tomatenstrauch. Am Gaumen sehr harmonisch und elegant. Feinste mineralische Rauchigkeit trifft florale Noten. Saftigund unheimlich trinkig.
|
04205 |
Sancerre Jadis | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2012 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Hanglagen in Sancerre, Loiretal
Beschreibung
Dies ist ein Wein von großem Charisma. Komplex und ausgewogen, zeigt sich der Sancerre Jadis mit Aromen von Aprikose, Caramel, gelbfruchtig, Grapefruit, Holznoten, Honigmelone und mineralische Noten.
Ausbau
Ohne Filtration hergestellt und 50% in Barrique ausgebaut
Empfehlung
Fasan, Fischgerichte, Gans, gereifte Käsesorten, Meeresfrüchte
|
04206 |
Sancerre Rosé Les Bonnes Bouches | Henri Bourgeois |
Frankreich |
2021 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Hanglagen in Sancerre, Loiretal
Beschreibung
Dieser erfrischende, sehr fruchtige Rosé verführt mit einem Bouquet aus reifen, roten Früchten. Er ist leicht zu trinken, frisch und besonders ausgewogen in Struktur und Aromen.
Ausbau
Hergestellt durch die "saignée", den Saftabzug nach 48 Stunden Maischestandzeit. Auf die gekühlte Vergärung bei 15-18ºC folgt ein Ausbau auf der Feinhefe für 3-4 Monate.
Empfehlung
Passt zu jedem Anlass, toller Terrassenwein
|
04211 |
Côte de Beaune Villages | Albert Bichot |
Frankreich |
2016 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Côte de Beaune - Burgund
Beschreibung
Intensive Aromen nach Erdbeeren und Johannisbeeren in die Nase, sowie Lakritze und exquisite holzig-rauchige Noten. Feine, aber stützende Tannine tragen dazu bei, dass der Wein harmonisch und elegant erscheint.
Ausbau
Mazeration und Gärung in 20 - 28 Tagen, anschließende Reifung in Eichenfässern verschiedener Herkunft für 14 - 16 Monate
|
04213 |
Côte de Beaune Villages | Albert Bichot |
Frankreich |
2016 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Côte de Beaune AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17 ºC
Herkunft
Côte de Beaune, Burgund
Beschreibung
Intensive Aromen nach Erdbeeren und Johannisbeeren in die Nase, sowie Lakritze und exquisite holzig-rauchige Noten. Feine, aber stützende Tannine tragen dazu bei, dass der Wein harmonisch und elegant erscheint.
Ausbau
Mazeration und Gärung in 20 - 28 Tagen, anschließende Reifung in Eichenfässern verschiedener Herkunft für 14 - 16 Monate
|
04215 |
Côte de Beaune Villages | Albert Bichot |
Frankreich |
2018 |
Pinot Noir |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
Côte de Beaune AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17 ºC
Herkunft
Côte de Beaune, Burgund
Beschreibung
Intensive Aromen nach Erdbeeren und Johannisbeeren in die Nase, sowie Lakritze und exquisite holzig-rauchige Noten. Feine, aber stützende Tannine tragen dazu bei, dass der Wein harmonisch und elegant erscheint.
Ausbau
Mazeration und Gärung in 20 - 28 Tagen, anschließende Reifung in Eichenfässern verschiedener Herkunft für 14 - 16 Monate
Empfehlung
Rotes Fleisch, feine Käsesorten, Lammbraten, Kaninchen in Rotweinsauce, Rehkeule oder Risotto
|
04220 |
Beaune Les Epenottes | Albert Bichot |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Villages
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
15º - 17º C
Herkunft
Côte de Beaune, südlich von Beaune, in der Nähe von Pommard. Die Lage "Les Epenottes" hat die Hangausrichtung Süd-West.
Beschreibung
Dieser Beaune "Les Epenottes" bietet eine kandierte Kirschnase aus schwarzen Früchten mit gerösteten Noten (Haselnuss, Schokolade). Am Gaumen grosszügig und breit mit ausgeprägter Struktur und geschmolzenen Gerbstoffen. Belle finale mit Noten von Lakritz und Violett.
Ausbau
Handernte der 30 bis 40 Jahre alten Reben und Gärung für 20 bis 28 Tage in temperaturregulierten Holzfässern. Gereift für 14 bis 16 Monate in Eichenholzfässern mit 20-30% neuem Holzanteil.
|
04245 |
Gevrey - Chambertin | Albert Bichot |
Frankreich |
2013 |
Pinot Noir |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Gevrey Chambertin, Côte de Nuits, Burgund
Beschreibung
Aromen von reifen, roten und schwarzen Früchten, sowie Noten von Eicheund Gewürzen. Im Laufe der Jahre entwickelt er mehr Tiernoten, wie Moschus und Pelz. Seidig, strukturiert, tanninreich und ausgeglichen am Gaumen.
Ausbau
Vinifikation für 20 bis 28 Tagen in Eichenholzfässern. Ausbau in französischen Barriquefässern für 14 bis 16 Monate, wobei der Anteil von neuem Barrique bei 20 - 30% liegt
Empfehlung
Ente, Gans und Wildgerichte
|
04250 |
Gevrey-Chambertin "Les Murots" | Domaine du Clos Frantin |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17 ºC
Herkunft
Gevrey Chambertin, Côte de Nuits, Burgund
Beschreibung
Strahlendes Rubinrot im Glas, die Nase wird umspielt von roten und schwarzen Beerenaromen, zart verwoben mit würzig, rauchig-holzigen Noten. Sehr vollmundig, samtig, gut ausgewogen mit einer beachtlichen Länge im Abgang.
Ausbau
Mazeration und Gärung dauern 20 - 28 Tage, der Wein lagert dann über 1Jahr in Eichenfässern verschiedener Herkunft (30% neue Eiche)
Empfehlung
Coq au vin, Ente oder Kalbsleber
|
04263 |
Beau-Rivage | Borie-Manoux |
Frankreich |
|
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
0,25 L |
Qualitätsbezeichnung
AC Bordeaux
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Bordeaux, Cotes de Francs
Beschreibung
Ein angenehmer, saftiger Bordeaux. Aromen von schwarzer Johannisbeere,Brombeere und Kirschen, abgerundet von einer würzigen Note. Mittelkräftig, saftig und sehr gut zugänglich.
Ausbau
Gärung und Lagerung im Holzfass
Empfehlung
Braten und Schmorgerichte
|
04320 |
Vosne-Romanée 1er Cru 'Les Malconsorts' | Domaine du Clos Frantin |
Frankreich |
2016 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP Premier Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17ºC
Herkunft
Vosne-Romanée,Burgund der 1er Cru Les Malconsorts befindest sich in direkter Nachbarschaft zum Grand Cru La Tâche, unweit von Romanée-Conti
Beschreibung
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase diskrete Holzaromen, Steinobstnoten und einem würzigen Finale, welches langsam subtile Noten von Pfefferminze und Zeder hervorhebt. Am Gaumen schöne tanninhaltige Textur, ohne aggressiv zu sein. Am Ende folgt ein schöner Abgang mit einem Hauch von Lakritze.
Ausbau
traditionelle lange Maischegärung in offenen Holzbottichen mit manuellem Unterstoßen, Reifung für 14-18 Monate in zu 20-30% neuen Barriques
Empfehlung
Rotes Fleisch, Wild, feinem bis mittelkräftigem Käse
|
04335 |
Pommard "Clos de Ursulines" | Domaine du Pavillon |
Frankreich |
2017 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Village
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17ºC
Herkunft
Im Herzen von Pommard, Côte de Beaune, Burgund
Beschreibung
Fruchtige Nase von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Feigen. Vollund rund am Gaumen mit reifen Tanninen und reichhaltiger, aber nicht schwerer Substanz. Dieser Wein ist kraftvoll und gut strukturiert und bleibt trotz der Nähe zu Volnay subtil, elegant und fast "feminin". Das Finish ist seidig und samtig.
Ausbau
Vinifikation für 20 bis 28 Tagen in Eichenholzfässern. Ausbau in französischen Barriquefässern für 14 bis 16 Monate, wobei der Anteil von neuem Barrique bei 20 - 30% liegt.
Empfehlung
Rotem Fleisch, gefiederten Wild
|
04341 |
Chassagne-Montrachet Premier Cru | Albert Bichot |
Frankreich |
2016 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Premier Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Côte de Beaune, südöstlich ausgerichtete Hanglage
Beschreibung
Goldton mit hellen Grünreflexen. Elegant und vornehm mit schöner Mineralität, Noten von süßen Gewürzen, Ingwer und Zitrone. Mit zunehmendem Alter kommen geröstete Nüsse und Butter hinzu. Vollmundig mit einem gut strukturierten Körper und subtile Gerbstoffe. Überzeugt mit einem langen, delikaten Abgang.
Ausbau
Gärung in Eichenfässern (davon 40 % neues Holz)verschiedener Herkunft,anschließende Reifung für 14 - 16 Monate
Empfehlung
Fisch, Schalentiere, weißem Fleisch, Geflügel oder kräftige Käsesorten
|
04403 |
Nachschlag Drink Pink Rosé | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2021 |
Pinot Meunier, Spätburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Randersacker - Maintal, Franken
Beschreibung
Helles Rose, duftig in der Nase, angenehm trocken und weich. Cremige Note, elegant und Nuancen von hellen Beeren. Am Gaumen erfrischend, moderate Säure und Nuancen von hellen Sommerfrüchten. Leicht, beschwingt und dennoch druckvoll am Gaumen.
Ausbau
Maischestandzeit 18 Stunden, kühle Vergärung mit Reinzuchthefen im Edelstahltank bei ca 15 ºC
Empfehlung
Vorspeisen, Salate, Geflügel und hellem Fleisch
|
04404 |
Nachschlag Bright Side of Live | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2021 |
Riesling, Scheurebe |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Randersacker - Maintal, Franken
Beschreibung
Aromatischer Duft und Geschmack mit Nuacen von Holler, Grapefruit, Apfel. Sehr erfrischend, strahlende Mineralität und moderate Säure, komplex und saftig, ohne schwer zu sein. Anhaltend im Abgang.
Ausbau
Kühle Vergärung mit Reinzuchthefen in Behältern aus Edelstahl bei ca 14 º Celsius. Konsequent reduktiver Ausbau. Das gemäßigte Klima mit warmen Sommertagen und kühlen -nächten ermöglicht eine optimale Ausprägung der Aromen in den Beerenhäuten. Durch die langsame, kühle Vergärung bleibt ein Teil der Kohlensäure imWein gebunden.
Empfehlung
Hervorragend zu frischen Salaten; wunderbarer Begleiter zur asiatisch inspirierten Küche. Paßt auch gut zu reifem, saftigem Käse.
|
04405 |
Nachschlag No Bubbles No Alk No Troubles |
Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2020 |
Scheurebe, Riesling |
0,00 L |
Beschreibung
Wuchtige Aromatik von Scheurebe und Riesling die sich auch nach dem Entalkoholisieren mit Zitrusnoten, Stachelbeere und grünem Apfel zeigt. Ein Spaßmacher, der zu jeder Gelegenheit passt.
Ausbau
entalkoholisierter Weißwein
|
04410 |
Damaszenerstahl Silvaner | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2020 |
Silvaner |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Randersacker, Marktbreit - Maintal; Franken
Beschreibung
Damaszenerstahl steht für hohe Qualität und Handwerktkunst. Weine von besonderer Eleganz, Frucht und Mineralität. Schöner klarer Fruchtgeschmack mit Anklängen an Apfel, Litschie und ein Hauch Zitrus. Perfekte Säure, saftig und anhaltend im Abgang.
Ausbau
Kühle Vergärung mit Reinzuchthefen in Edelstahltanks bei ca 15 ºC. Konsequent reduzierter Ausbau
Empfehlung
Vorspeisen und frische Salate, Geflügel, helles Fleich und Flussfische
|
04412 |
Scheurebe trocken | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2021 |
Scheurebe |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Franken
Beschreibung
Duftiges Bukett, komplex mit Nuancen von hellen Sommerfrüchten und frischem Obstsalat. 92P @James Suckling!...herrlich salzig, aromatisch und ausgestattet mit wunderbarer Länge und Fließgeschwindigkeit am Gaumen...
Ausbau
Kühle Vergärung mit Reinzuchthefen im Edelstahltank bei ca 17ºC
Empfehlung
Idealer Begleiter der leichten, z.B. asiatisch geprägten Küche
|
04414 |
Edelstahl Silvaner "Best of" | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2021 |
Silvaner |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9-12ºC
Herkunft
Randersacker und Sommerhausen am Main
Beschreibung
Duftiges Bukett, Geschmack mit erfrischender, moderater Säure. Mineralische Note. Komplex und mit Nuancen von hellen Sommerfrüchten, leicht vegatibiler Einschlag. Saftig und gut strukturiert, dennoch beschwingt, anhaltend im Abgang
Ausbau
Lese der Trauben per Hand, Transport in kleinen Kisten. Strenge Selektion. Kühle Vergärung mit Reinzuchthefen in Behältern aus Edelstahl bei ca 17 º Celsius. Konsequent reduktiver Ausbau
Empfehlung
Salate, Fischgerichte, Obstsalat
|
04415 |
Cyriakusberg, Edelstahl Scheurebe | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2020 |
Scheurebe |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Randersacker - Maintal, Franken
Beschreibung
Aromatischer Duft und am Gaumen klare Noten von Grapefruit und Pfirsisch. Sehr stahlende Mineralität, moderate Säure, komplex und saftig. Anhaltend im Abgang.
Ausbau
Kühle Vergärung mit Reinzuchthefen im Edelstahltank bei ca 14ºC.
Empfehlung
Kalbfleisch, sahnige, cremige Komponenten, wie Hollandaise und Morchelrahm
|
04420 |
Sauvignon Blanc Damszenerstahl | Winzerhof Stahl |
Deutschland |
2021 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
QbA
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10
Herkunft
Eibelstadt - Maintal - Franken - warme Tage, kühle Nächte
Beschreibung
Aromatischer Duft und Geschmack mit Nuacen von Holler, Grapefruit, Apfel, Stachelbeere. Sehr Strahlende Mineralität und moderate Säure, komplex und saftig, ohne schwer zu sein. Anhaltend im Abgang.
Ausbau
Lese der Trauben per Hand, Transport in kleinen Kisten. Strenge Selektion. Kühle Vergärung mit Reinzuchthefen in Behältern aus Edelstahl bei ca 14 º Celsius. Konsequent reduktiver Ausbau.
|
04521 |
Merlot Harmonie |
Pierre & Rémy Gauthier |
Frankreich |
2017 |
Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGP - Indication Géographique Protégée
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Languedoc - Küstennahe Berge und Hügel säumen das Mittelmeer zwischen den Pyrenäen und dem Massif Central
Beschreibung
Sehr schöne rubinrote Farbe. Er hat eine frische ausgeprägte Frucht, mit Noten von Brombeeren. Sein Körper ist rund, mit Inhalt und runder Tanninstruktur.
Ausbau
Ausbau 4 bis 8 Monate, ein Teil in Eichenfässern, um den Wein abzurunden, ein Teil in Edelstahlbehältern, für die Frucht
Empfehlung
Gebratenes oder gegrilltes Fleisch, Geflügel und nicht zu starker Käse
|
04541 |
Côtes du Rhônes rouge | Albert Bichot |
Frankreich |
2021 |
Syrah, Grenache |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Cote du Rhone
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Die sonnigen Hügel auf der rechten Uferseite des Rhône, in dem meridionalen Tal der Côtes du Rhône
Beschreibung
Die Syrahrebe verleiht ihm seine dunkle Farbe, seine Frucht und sein würziges Parfum. Vom Grenache kommt seine Finesse, Weichheit und Vollmundigkeit, wie auch die Komplexität und Lagerfähigkeit. Es ist ein angenehm fruchtiger Wein, mit Noten von roten Früchten und Gewürzen, wie z.B. Lakritze. Seine Tannine sind weich und verschmolzen.
Ausbau
Die Trauben werden manuell geernet und sortiert. Sie mazerieren dann ohne Maischen in tiefen unterirdischen Behältern. Diese Mazeration variiert - unter genauer Kontrolle der Temperaturen und dem täglichen Aufrühren - zwischen 8 bis 10 Tage.
Empfehlung
Rindfleisch, Lamm, Wild.
|
04544 |
Côtes du Rhônes rouge | Albert Bichot |
Frankreich |
2021 |
Grenache, Syrah |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC - Côtes du Rhônes
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Die sonnigen Hügel auf der rechten Uferseite des Rhône, in dem meridionalen Tal der Côtes du Rhône
Beschreibung
Die Syrahrebe verleiht ihm seine dunkle Farbe, seine Frucht und sein würziges Parfum. Vom Grenache kommt seine Finesse, Weichheit und Vollmundigkeit, wie auch die Komplexität und Lagerfähigkeit. Es ist ein angenehm fruchtiger Wein, mit Noten von roten Früchten und Gewürzen, wie z.B. Lakritze. Seine Tannine sind weich und verschmolzen.
Ausbau
Die Trauben werden manuell geernet und sortiert. Sie mazerieren dann ohne Maischen in tiefen unterirdischen Behältern. Diese Mazeration variiert - unter genauer Kontrolle der Temperaturen und dem täglichen Aufrühren - zwischen 8 bis 10 Tage.
Empfehlung
Rindfleisch,Lamm,Wild.
|
04560 |
Beaujolais Blanc |
Domaines Dominique Piron |
Frankreich |
2020 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Beaujolais in der Gemeinde Morgon
Beschreibung
frische, lebendige Aromen von gelben Früchten und weißen Blüten wunderbarer Trinkfluss, ein Wein für jede Tageszeit
Ausbau
gekühlte Gärung im Edelstahl; teilweise Reifung in gebrauchten Eichenfässern auf der Feinhefe
|
04561 |
Morgon Côte du Py |
Domaines Dominique Piron |
Frankreich |
2019 |
Gamay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein - Cru du Beaujolais
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
die Lage Côte du Py in Morgon einem Cru im Beaujolais
Beschreibung
dunkler Grantrot; intensive Nase von roten Früchten, Mohnblume, einem Hauch Süßholz; viel saftige Frucht im Mund, ausgewogener Körper mit mineralischen und würzigen Noten, sanftem Tannin und lebendigem Abgang
Ausbau
die teilweise entrappten Trauben werden 15-20 Tage in klassischer Maischegärung und regelmäßigem Unterstoßen der Trester vergoren; ein Teil reift dann in gebrauchten Eichenfässer
|
04620 |
Les Amandiers | Domaine St. Antoine |
Frankreich |
2018 |
Carignan |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein - AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Im südwesten Frankreichs, im Minervois, aus den kargen Hügel östlich von Carcassonne
Beschreibung
Ein Rotwein tiefgründig wie die hundertjährigen Rebstöcke des Carignanaus denen er gewonnen wird. Die tiefgründige Frische des Eukalyptus und vollmundige Kirschen zeichnen diesen Wein aus. Zarte Gewürznoten runden dieses besondere Geschmackserlebnis gekonnt ab.
Ausbau
Selektive Handlese der ältesten fast 100 Jahre alten Reben, Vergärung mit der Methode der macération carbonique (Kohlensäuregärung)
Empfehlung
Gegrilltes Gemüse, Rotes Fleisch, Käse, Pasta, Pizza.
|
04700 |
Terre de Safres Blanc |
Domaine le Novi |
Frankreich |
2020 |
Viognier, Grenache Blanc, Vermentino, Bourboulenc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein BIO
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-14ºC
Herkunft
die südlichen Hänge des Luberon, geprägt von den heißen Sommern des nahen Mittelmeers und den rauhen Wintern des gebirgigen Luberon
Beschreibung
In der Nase erinnert er mit Anklängen von Feuerstein und Lindenblüten mit Zitrusnoten an einen Spaziergang durch die Weinberge des Luberon. Mineralisch und frisch macht er Spaß im Mund...
Ausbau
Le Novi legt als biologischer Produzent große Bedeutung auf die Arbeitim Weinberg, um aus den traditionellen Sorten des Luberon gesunde Trauben zu produzieren, die im Keller gekühlt und schonend vinifizert werden.
Empfehlung
Zu Sushi und Meeresfrüchten
|
04710 |
Côté Levant Rosé |
Domaine le Novi |
Frankreich |
2021 |
Grenache, Syrah, Cinsault, Vermentino |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein BIO
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10
Herkunft
direkt nördlich von Aix-en Provence, geprägt von den heißen Sommern der Provence und den rauhen Wintern des gebirgigen Luberon
Beschreibung
Ein Rosé, der feinfruchtig und elegant ist, von unaufdringlich zarter Farbe. In der Nase findet man eine Fülle an weissen Blüten, Pfingstrosen, roten Früchte und Zitrusaromen. Auch im Mund zeigen sichvor allem rote Früchte, aber durch seine Frische und Finesse bleibt der Wein lebendig und besonders angenehm zu trinken.
Ausbau
Le Novi legt als biologischer Produzent große Bedeutung auf die Arbeitim Weinberg, um aus den traditionellen Sorten des Luberon gesunde Trauben zu produzieren, die im Keller gekühlt und schonend vinifizert werden.
Empfehlung
Sommerlaune!
|
04720 |
Terre de Safres Rouge |
Domaine Le Novi |
Frankreich |
2021 |
Grenache, Syrah, Cinsault |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein BIO
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
die südlichen Hänge des Luberon, geprägt von den heißen Sommern des nahen Mittelmeers und den rauhen Wintern des gebirgigen Luberon
Beschreibung
Rubinrote Farbe mit karminroten Reflexen. Die Nase kommt direkt aus der kräutrigen Garrigue um dann im Kompott aus roten Früchten zu enden. Im Geschmack mischt sich Rosmarin mit Erdbeer und Kirsche, Pflaume und Feige. Rund und weich, dennoch mineralisch und frisch. Charmant!
Ausbau
Le Novi legt als biologischer Produzent große Bedeutung auf die Arbeit im Weinberg, um aus den traditionellen Sorten des Luberon gesunde Trauben zu produzieren, die im Keller gekühlt und schonend vinifizert werden.
Empfehlung
Geschmortes Fleisch, gegrilltes Gemüse.
|
04800 |
Château Montus | Alain Brumont |
Frankreich |
2016 |
Cabernet Sauvignon, Tannat |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Madiran, Côtes de Gascogne, großes und einmaliges Terroir im französischen Südwesten in akzentuierten Hanglagen südlicher Ausrichtung.
Beschreibung
Milder Wein, tief, diskrete rote Früchte, feine Tannine, eleganter undlang anhaltender Abgang, kontrollierte Kraft und eleganter Lauf.
Ausbau
12 - 14 Monate Ausbau auf der Feinhefe in 60% bis 80% neuen Barriques,Abfüllung aller Barriques in einem Mal und ohne Filtration
Empfehlung
Kurzgebratenes Fleisch, Lamm, dunkles Geflügel, Wild, orientalische Küche
|
04801 |
Château Bouscassé | Alain Brumont |
Frankreich |
2017 |
Tannat, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Madiran, Côtes de Gascogne
Beschreibung
Harmonie vereint mit Kraft. Eine delikate Fruchtigkeit nach Brombeerenüber perfekt eingebundenen Tanninen und viel Fülle am Gaumen.
Ausbau
Maischestandzeit von 3 bis 6 Wochen, je nach Jahrgang Fermentation um die 28ºC. Anschließender Abzug in Barriques, 30% bis 50% neues Holz
Empfehlung
Kräftige und auch würzige Speisen, dunkles Geflügel und Fleisch
|
04802 |
Pacherenc du Vic Bilh | Alain Brumont |
Frankreich |
2014 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Pacherenc du Vic-Bilh, Madiran, Côtes de Gascogne
Beschreibung
Petit Courbu bringt das Seidige, die Reichhaltigkeit, das Weiche, die blumigen Noten und die salzige Frische. Petit Manseng ergänzt die Mineralität und Ordnung der Aromen. Der Einfluss des Fasses ist hervorragend integriert und stört den natürlichen Ausdruck des Weins nicht. Länge, Frische und Volumen am Gaumen.
Ausbau
Langsames Keltern über fünf Stunden, Gärung und 14 - 15 Monate Ausbau in Stückfässern von 600 L
Empfehlung
Fisch, hellem Fleisch
|
04803 |
Vendémiaire Pacherencs du Vic Bilh | Alain Brumont |
Frankreich |
2018 |
|
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
süß - moelleux
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Madiran, Côtes de Gascogne
Beschreibung
Eine große Vielfalt von Fruchtaromen in der Nase, wie getrocknete Aprikosen und Mango. Diese Aromen setzen sich im Geschmack fort, ergänzt durch dezente Noten von Honig und Karamel. Das ausgewogene Verhältnis von Süße und Säure hinterläßt einen angenehm frischen Abschluß.
Ausbau
Die überreifen Trauben werden im Oktober gelesen und nach sanfter Pressung bei ca. 18ºC in neuen Holzfässern vergoren. Die Gärung wird durch Kühlung gestoppt worauf eine weitere Lagerung von mindestens 12 Monaten im Holzfass folgt.
Empfehlung
Foie Gras, Dessert
|
04805 |
Gros Manseng-Sauvignon | Alain Brumont |
Frankreich |
2021 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Vins de Pays Côtes de Gascogne
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Côtes de Gascogne
Beschreibung
Intensive frische Fruchtaromen nach Zitrusfrüchten und Pfirsichen. Ausdrucksstark und erfrischend am Gaumen mit langem fruchtbetonten Nachhall.
Ausbau
Gärung bei 14 ºC, Ausbau auf der Feinhefe
Empfehlung
Meeresfrüchte&Krustentiere und Muscheln. Ideal auch zu Salaten.
|
04807 |
Tannat-Syrah-Merlot Rosé | Alain Brumont |
Frankreich |
2018 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Côtes de Gascogne IGP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10ºC
Herkunft
Côtes de Gascogne
Beschreibung
Leuchtendes, helles Rosa, frische Fruchtaromen, rund und erfrischend am Gaumen.
Ausbau
Direktpressung, Gärung bei niedriger Temperatur. Sechs Monate Ausbau auf der Feinhefe
Empfehlung
Terrassenwein, Lamm, Lachs oder Thunfisch.
|
04809 |
Merlot-Tannat | Alain Brumont |
Frankreich |
2021 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Vins de Pays Côtes de Gascogne
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Côtes de Gascogne
Beschreibung
Schöne Aromatik nach roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen wiederholtsich der fruchtige Eindruck und wird ergänzt durch ein sanftes, elegantes Mundgefühl. Leicht und von feiner Frucht.
Ausbau
Gemeinsame Einmaischung beider Rebsorten, Kaltmazeration vor der Gärung, kurze Maischestandzeit von zwei Wochen. 12 Monate Ausbau im Tank
|
04812 |
Château Montus Prestige | Alain Brumont |
Frankreich |
2002 |
Tannat |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Madiran, Côtes de Gascogne, großes und einmaliges Terroir im französischen Südwesten in akzentuierten Hanglagen südlicher Ausrichtung.
Beschreibung
Tiefe, fast schwarze Farbe. Intensives Bouquet mit Vanille, Röstaromen, Nelken, Lorbeer und Nüssen. Am Gaumen dickflüssig, sehr konzentriert mit grosser Aromavielfalt und langanhaltendem Abgang. Kräftige noch präsente Tannine.
Ausbau
Maischegärung von fast 30 Tagen und einem Holzfassausbau von bis zu 18Monaten in neuen Barriques
Empfehlung
Kräftige Fleisch- und Wildgerichte, rezenter Käse
|
04813 |
Bouscassé Vielles Vignes | Alain Brumont |
Frankreich |
2012 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Château Bouscassé ist Alain Brumont's Familienanwesen in Maumusson- Laguian. Einige Tannat Trauben kommen von Reben, die auf diesem hervorragendem Boden seit 100 Jahren wachsen.
Beschreibung
Elegante, zarte Nase mit einer beeindruckenden Struktur. Am Gaumen treffen Aromen von Holz auf Zigarre und Mokka.
Ausbau
Traubenmazeration für 3 bis 6 Wochen. Die Gärung findet bei 28ºC statt. Die malolaktische Gärung geschieht ausschliesslich in neuen Fässern. Lagerung vor dem Abfüllen in 100% neuen Fässern für 14 bis 16 Monate.
Empfehlung
Besonders passend zur Entenbrust und zum Rib-Roast vom Rind. Auch Wild- und Lammgerichte und sogar Schokoladendessert machen sich gut mit diesem 100 prozentigem Tannat. Ein ausgezeichneter, eleganter, geschmeidiger Wein mit einem sehr guten Alterungspotential.
|
04814 |
Château Montus Prestige | Alain Brumont |
Frankreich |
2000 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16 ºC
Herkunft
Die Parzelle von 4 ha liegt am Südhang von Château Montus und wird seit 1985 für diesen Wein genutzt.
Beschreibung
In diesem Wein erwarten einen die wunderbaren Reifenoten des Tannat. Der typische, großzügige Charakter dieser Rebsorte mit viel Volumen und einer unglaublichen Tiefe kommt voll und ganz zur Geltung. Ein reichhaltiger und opulenter Wein mit Anklängen von Balsamico und Tabak und feinen Kakao Aromen.
Ausbau
Gärung in Holzfässern. Alterung in 100% neuen Eichenfässern für 24 Monate
|
04815 |
Château Bouscassé | Alain Brumont |
Frankreich |
2012 |
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Tannat |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Madiran, Côtes de Gascogne
Beschreibung
Harmonie vereint mit Kraft. Eine delikate Fruchtigkeit nach Brombeerenüber perfekt eingebundenen Tanninen und viel Fülle am Gaumen.
Ausbau
Maischestandzeit von 3 bis 6 Wochen, je nach Jahrgang Fermentation um die 28ºC. Anschließender Abzug in Barriques, 30% bis 50% neues Holz
Empfehlung
Kräftige, würzige Speisen, dunkles Geflügel und Fleisch
|
04817 |
Château Montus | Alain Brumont |
Frankreich |
2012 |
Tannat, Cabernet Sauvignon |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Madiran, Côtes de Gascogne, Frankreich
Beschreibung
Milder Wein, tief, diskrete rote Früchte, feine Tannine, eleganter undlang anhaltender Abgang, kontrollierte Kraft und eleganter Lauf.
Ausbau
12 - 14 Monate Ausbau auf der Feinhefe in 60% bis 80% neuen Barriques,Abfüllung aller Barriques in einem Mal und ohne Filtration
Empfehlung
Kurzgebratenes Fleisch, Lamm, dunkles Geflügel, Wild, orientalische Küche
|
05000 |
Marquis de Saporta rosé |
Maison de Saporta |
Frankreich |
|
|
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein - AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Côteaux d'Aix-en-Provence
Beschreibung
Die Farbe ist zart rosa. In der Nase elegant fruchtig mit Noten von Erdbeeren und Pfirsich. Der Geschmack ist ausgewogen und harmonisch zwischen frischer Frucht und einem weichen, trockenen Abgang.
Ausbau
Direkte Pressung der Trauben und kontrollierte Gärung im Edelstahltank
Empfehlung
Aperitif, zu leichten Vorspeisen, sowie leichte und fruchtige Hauptspeisen
|
05004 |
Müller-Thurgau trocken | Herzer |
Deutschland |
2021 |
Müller-Thurgau |
0,25 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Charaktervoll, angenehme Muskatnote, sehr blumig. Ein fruchtig würziger Wein mit milder Säure.
Empfehlung
Frische Sommersalate oder deftige Vesper
|
05006 |
Dornfelder trocken | Herzer |
Deutschland |
2018 |
Dornfelder |
0,25 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Deutschland - Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Im Glas kräftiges Rubinrot. Wunderbar, kirschige Frucht und samtige Eleganz.
Empfehlung
Wildgerichte und kräftige Schmorbrate, Pizza und Pasta
|
05010 |
Naumburger Steinmeister Müller-Thurgau | Herzer |
Deutschland |
2021 |
Müller-Thurgau |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 8 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut aus der Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Charaktervoll, angenehme Muskatnote und sehr blumig. Ein fruchtig würziger Wein mit milder Säure.
|
05025 |
Naumburger Steinmeister Gutedel | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Gutedel |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-10 ºC
Herkunft
Anbaugebiet Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Sehr sortentypische duftige Nase, saftig im Geschmack mit einem angenehmen Schmelz und Länge.
Ausbau
Temperaturkontrollierte Gärund und Ausbau im Edelstahltank
|
05030 |
Weissburgunder Kabinett | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Weissburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Kabinett
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Wunderbar kräftiger, frischer und eleganter Wein mit einem ausgeprägten Früchtespiel. Das Bukett bleibt dabei dezent und nicht aufdringlich.
Empfehlung
Zander, Schalen- und Krustentiere, helle Fleischsorten und Geflügel
|
05045 |
Großjenaer Blütengrund Riesling Kabinett | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Kabinett
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Großjenaer Blütengrund
Beschreibung
Wunderbarer Duft nach Pfirsich und Aprikose unterstützt durch das rassige, feines Säurespiel. Ein Riesling mit viel Finesse.
Empfehlung
Süßwasserfische, Fischgerichte und Meeresfrüchte, helles Fleisch gegrillt oder gebraten
|
05050 |
Grauburgunder Spätlese | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Grauburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Spätlese
Geschmack
halbtrocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Wunderbarer Duft nach Honigmelone und zartem Pfirsich. Mit einer feinrassigen und würzigen Frische entwickeln sich am Gaumen delikate Aromen von gelben Äpfeln mit exotischen Grapefruitnoten, begleitet voneinem zarten Schmelz.
Empfehlung
Ragout oder Frikassee, Räucherfisch, Geflügel, Terrinen und Gratins
|
05055 |
Naumburger Steinmeister Dornfelder | Herzer |
Deutschland |
2018 |
Dornfelder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Deutschland - Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Der kräftige Rotwein präsentiert sich im Glas mit einem farbintensivenRubinrot. Seine fruchtigen Aromen sind geprägt von Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und reifem Holunder mit einer ausgeprägten Kirschnote. Eine samtige Eleganz im Einklang mit den harmonischen Tanninen.
Empfehlung
Wildgerichte und kräftige Schmorbraten, aber auch Pizza und Pasta
|
05060 |
Naumb. Steinmeister Silvaner Muschelkalk | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Silvaner |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10 - 12 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Charaktervoll, frisch und fruchtig, fein nuancierter harmonischer Wein.
Empfehlung
Spargelgerichte, Gänse- oder Entenbraten mit Thüringer Klößen und Apfelrotkohl
|
05061 |
Silvaner Muschelkalk | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Silvaner |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10 - 12 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Elegante Blütennote. Gute, eingebundene Säure mit viel Mineralität am Gaumen und kräutrigen Noten im Nachhall.
Ausbau
tempereturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank
Empfehlung
Spargelgerichte, Hühnerfilet mit heller Kräutersauce, Zucchiniauflauf
|
05065 |
Naumburger Steinmeister André Rosé | Herzer |
Deutschland |
2021 |
André |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
feinherb
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Ein angenehmer Duft von Himbeeren und saftigen Erdbeeren. Dieser finessenreiche Rosé schmeichelt am Gaumen mit seiner weichen Fülle undden angenehmen Aromen fruchtiger Waldbeeren und mit lang anhaltendem Nachhall.
Empfehlung
Frische Sommersalate, gekühlt zu Gegrilltem, Antipasti oder Tapas
|
05072 |
Naumburger Steinmeister Kerner fruchtig | Herzer |
Deutschland |
2018 |
Kerner |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Dorndorfer Rappental
Beschreibung
Deutliche Aromen von exotischen Früchten, dabei süffig und jugendlich,�mit einer deutlichen Süße.
Empfehlung
Fischgerichte und geschmorte, helle Fleischsorten
|
05080 |
Müller-Thurgau trocken | Herzer |
Deutschland |
2020 |
Müller-Thurgau |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10 - 12 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Charaktervoll, angenehme Muskatnote, sehr blumig. Fruchtig würziger Wein mit milder Säure.
Empfehlung
Fischgerichte & Salate
|
05085 |
Naumburger Steinmeister Blauer Zweigelt | Herzer |
Deutschland |
2019 |
Blauer Zweigelt |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Dieser kräftige Rotwein weist ein feinfruchtiges Bukett auf, welches von reifen Waldbeeren bestimmt wird. Eine gute Tanninstruktur machen ihn zu einem angenehmen Trinkgenuss.
Empfehlung
Geschmortes und Gebratenes, Wildgerichte
|
05090 |
Silvaner trocken | Herzer |
Deutschland |
2017 |
Silvaner |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10 - 12 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut
Beschreibung
Charaktervoll, frisch und fruchtig, fein nuancierter harmonischer Wein.
Empfehlung
Spargelgerichte, Gänse- oder Entenbraten mit Thüringer Klößen und Apfelrotkohl
|
051013 |
Segal Ben Ami "mewuschal" Cabernet | Segal Winery (v) |
Israel |
2019 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Judean Hills; Galiläa - Israel
Beschreibung
Ein fruchtbetonter, trockener Rotwein von tiefroter Farbe und intensivem Aroma. Dunkle Schokolade und Kirsch-Aromen, subtile Anklänge an Eichenholz und ein langer Abgang.
Ausbau
Koshere Vinifizierung - 8 Monate in Amerikanischen Eichenfässern
Empfehlung
Aromatische Fleischgerichte
|
051023 |
Ben Ami Merlot | Segal Winery (v) |
Israel |
2020 |
Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
Segal Winery
Herkunft
Judean Hills; Galiläa - Israel
Beschreibung
Saubere Sortentypizität mit Kirschnote ohne Schnickschnack. Leicht undangenehm am Gaumen trotz solider Textur. Moderate Gerbstoffe mit mittleren Nachhall der Fruchtaromen.
Ausbau
Koshere Vinifizierung
Empfehlung
Dunkles Geflügel aber auch Mittelmeerfische und junger Käse.
|
051033 |
Segal Ben Ami "mewuschal" Chardonnay | Segal Winery (v) |
Israel |
2019 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Galiläa - Israel
Beschreibung
Schöne Frucht, komplex und konzentriert ohne Aufdringlichkeit, ein wenig Kiwi, etwas Mirabelle, grüne und gelbe Früchte, feine Textur, eher leicht mit bestens eingebundener, erfrischender Säure, die auch zusammen mit den Aromen im Abgang am Gaumen bleibt.
Ausbau
Koshere Vinifizierung im Edelstahltank
Empfehlung
Frische Salate, pochierter Fisch, Falaffel
|
05105 |
Naumburger Steinmeister Bacchus fruchtig | Herzer |
Deutschland |
2021 |
Bacchus |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
10 - 12 ºC
Herkunft
Saale-Unstrut, Lage Naumburger Steinmeister
Beschreibung
Phantastisch blumiges Bukett, jugendlich und süffig.
Empfehlung
Zum Dessert oder zu einem kräftigen Käse, leckerer Schoppenwein
|
052113 |
Fusion Red | Segal Winery (v) |
Israel |
2017 |
Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Eine klassische Assemblage in Bordeaux-Manier. Die Trauben stammen vonjungen Weinbergen in Merom Galil im hohen Norden Galiläa auf 500 MeterHöhe gelegen
Beschreibung
Das Bouquet ist ausgesprochen traubig und weinig, daneben lassen dunkle Beeren in Richtung Blaubeeren und Brombeeren grüßen. Die unverfälschten Tannine aus den Traubenhülsen ergeben eine sehr feine Struktur, für Rotwein eher seltene, gewisse Frische
Ausbau
Ausbau im Edelstahltank.
Empfehlung
Carpaccio, Mageres Fleisch, Tomatensalat.
|
05250 |
Frühburgunder | Villa Jacobs |
Deutschland |
2018 |
Frühburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Deutscher Landwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Terrassenförmig angelegte Weinberg im Park der Villa Jacobs, Potsdam
Beschreibung
Die weichen Tannine sind gut in das Aroma eingebunden und stehen nichtim Vordergrund. Der Frühburgunder hat einen beeindruckenden Duft, der an dunkle Beeren und Kirschen erinnert, der Geschmack ist voll und langanhaltend.
Ausbau
Die Pflege des Weinbergs erfolgt von Hand nach biologischen Kriterien.Der Wein wurde in kleinen Fässern aus französischer Limousineiche ausgebaut, in denen er rund 8 Monate gereift ist.
Empfehlung
Hellem Fleisch, wie Kalb und Geflügel
|
05282 |
Johanniter-Riesling |
Marbachs Wolfshügel |
Deutschland |
2020 |
Johanniter, Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Landwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9-12ºC
Herkunft
mitten aus dem Wolfsrevier un der Lausitz. Ein Weinberg dessen Spuren auf das Mittelalter zurück gehen.
Beschreibung
Riecht leicht nach gelbem Steinobst. Mittlere Säurestruktur und schöneFrische. Gute Mineralik im Nachhall. Ein wunderbarer Terrassenwein.
Ausbau
ökologischer Anbau und schonender Ausbau im Edelstahl im Weingut Schloss Proschwitz
Empfehlung
Geflügel, Fischgerichte ,Salat
|
05285 |
Regent/Cabernet Cortis |
Marbachs Wolfshügel |
Deutschland |
2017 |
Regent, Cabernet Sauvignon, Regent/Cabernet Cortis |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Deutscher Landwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16º
Herkunft
Jerischker Endmoräne in der Lausitz, südöstliches Brandenburg
Beschreibung
Bukett: intensive Schwarzkirsche, Heidelbeere, harmonische ausgewogenerote Früchte, Anklänge von Vanille, Vollmilchschokolade Farbe: kräftiges Karminrot mit violetten Reflexen Geschmack: reife Kirsche, dunkle Beeren, intensiver Fruchtgeschmack, klare Strukturen, drahtige Säure, ausgewogene Tannine
Ausbau
im Weingut Schloss Proschwitz in Meissen
Empfehlung
Braten aller Art und Käse
|
05287 |
Riesling Sekt brut | Marbachs Wolfshügel |
Deutschland |
2016 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sekt b.A.
Geschmack
Brut
Trinktemperatur
7-9ºC
Herkunft
Lausitz/Brandenburg
Beschreibung
Helle Rieslingtöne zeichnen daher diesen saftigen und klar strukturierten Sekt aus. Das Bukett erinnert an Rosentöne, aber auch an reife Quitten und Äpfel. Seine natürliche Kohlensäure verdankt er der traditionellen Flaschengärung.
Ausbau
Im klassischen Flaschengärverfahren hergestellt
Empfehlung
Zum Empfang, Aperitif.
|
05300 |
Goldriesling trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2021 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Eine sanft weißgoldenen Farbe, ein zarter Hauch von frischen Bananen, reifen Birnen sowie Anklänge von Aprikose zeichnen den Goldriesling aus. Diese Aromen sind auch am Gaumen zu spüren. Dort werden sie von einer sehr lebendigen, harmonischen Säure begleitet und mit der ganz zarten fruchtigen Süße der Früchte ausbalanciert.
Ausbau
Präzise temperaturgesteuerte, kühle Vergärung
Empfehlung
Salatvariation mit Birnenspalten und Nüssen oder Gurkensalat mit Melone und leichten Gorgonzola-Joghurt-Dressing
|
05302 |
Meissener Himbeergeis |
Prinz zur Lippe |
Deutschland |
|
|
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Geist
Trinktemperatur
14-18ºC
Beschreibung
Dunkelrote Himbeeren aus dem Süden Deutschlands wurden mit feinem Neutralalkohol überzogen, langsam destilliert und mindestens sechs Monate gelagert. Üppige Himbeernote mit kräftigem, feingliedrigem Alkohol. Ein Geist von großer Feinheit mit einem langen, reintönigen Nachhall.
Empfehlung
Digestif
|
05304 |
Meissener Sauerkirschbrand |
Prinz zur Lippe |
Deutschland |
|
|
0,35 L |
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Die Familie des Prinzen zur Lippe zählt zu den ältesten Adelshäusern in Deutschland. Der Zweig, dem Dr. Georg Prinz zur Lippe angehört, istseit Beginn des 18. Jahrhunderts in Sachsen ansässig und zählte dort zu den bedeutendsten Unternehmerfamilien. Schloss Proschwitz ist Sachsens ältestes noch existierendes Weingut.
Ausbau
Ein edler Brand aus handverlesenen Früchten in einer formschönen Flasche mit Siegelverschluss - ein Unikat sächsischer Brennkunst.
|
05305 |
Meissener Schlehengeist |
Prinz zur Lippe |
Deutschland |
|
|
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Geist
Trinktemperatur
14-18ºC
Beschreibung
Die Schlehe ist eine kleine Frucht mit großem Kern. Eingebettet in feinen Alkohol offenbart sie sich wie zartherbes Marzipan in flüssigerForm.
Empfehlung
Digestif
|
05307 |
Meissener Williamsbrand |
Meissner Spezialitätenbrennerei |
Deutschland |
|
|
0,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Obstbrand
Trinktemperatur
14-18ºC
Beschreibung
Ein klassisches Birnendestillat. Möglichst reife Birnen werden per Hand gepflückt,sortiert und eingemaischt.Zügig nach der Vergärung wird langsam gebrannt und im Edelstahlbehälter gelagert. Typische kräftige Aromatik der reifen Williamsbirne mit dezentem Nachhall.In jeder Flasche dieses Destillats finden Sie den Extrakt von8 Kg Williamsirnen
|
05401 |
Elbling trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2020 |
Elbling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Der Wein hat eine prachtvolle Farbe mit gold-grünen Reflexen. In der Nase ein angenehmer Zitrusduft und Mandarine pur. Am Gaumen ist er außerordentlich weich und sehr mild. Im Abgang zeigt er seinen vollen satten Fruchtgeschmack von Mandarine mit einer leichten Note von Pampelmuse.
Ausbau
Präzise temperaturgesteuerte, kühle Vergärung
Empfehlung
Salat mit Meeresfrüchten und Pampelmusenfilet
|
05402 |
Elbling | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2020 |
Elbling |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Im Glas prachtvolle Farbe mit gold-grünen Reflexen. In der Nase präsentiert er einen angenehmen Zitrusduft und Mandarine pur. Am Gaumen ist er außerordentlich weich und sehr mild. Im Abgang zeigt er seinen vollen satten Fruchtgeschmack von Mandarine mit einer leichten Note von Pampelmuse.
Ausbau
Präzise temperaturgesteuerte, kühle Vergärung
Empfehlung
Salat mit Meeresfrüchten und Pampelmusenfilet
|
05450 |
Pinot Rosé Sekt | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2015 |
Spätburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sekt b. A.
Geschmack
brut
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Im Glas präsentiert sich der Pinot Rosé in einem eleganten, lachsfarbenen Ton und begeistert durch fruchtige Aromen von reifen Erdbeeren, roten Äpfeln, frischer Preisselbeerkonfitüre und Anklängen von Lakritz. Ein Sekt der durch Länge und Struktur überzeugt.
Ausbau
Traditioneller Ausbau und neunmonatige Lagerung auf der Hefe
Empfehlung
Aperitif, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch
|
05500 |
Weissburgunder trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2021 |
Weissburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Kabinett
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Im Glas weißgold schimmernde Farbe und in der Nase duftet er angenehm nach Limone, Grapefruit und leichten Tönen von Mango. Am Gaumen wirkt der Weissburgunder fast cremig aber ohne schwer zu sein. Grüner Apfel,Stachelbeere, Nuss und vor allem Haselnuss kommen nach und nach - auchein Hauch von Mandeln und weißen Blüten.
Ausbau
Präzise temperaturgesteuerte, kühle Vergärung im Edelstahltank
|
05520 |
Traminer Auslese | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2011 |
Traminer |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Auslese
Geschmack
edelsüß
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Dieser Traminer dominiert durch einen sanften Duft nach Honig und reifem Pfirsich. Am Gaumen präsentiert er sich rund und ausgewogen, unterstützt durch die Fruchtigkeit von reifer Birne, Aprikose und Litschi.
Ausbau
Präzise temperaturgesteuerte, kühle Vergärung
Empfehlung
Pochierte Birne mit Gorgonzola
|
05701 |
Scheurebe trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2021 |
Scheurebe |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Diese Scheurebe duftet verführerisch nach Cassis, Williamsbirne, Apfelund Zitrus. Verwoben sind Noten von Holunderblüte und frischer Minze. Am Gaumen Cassis, Birne und Holunderblüte, aber auch Zitrusfrüchte undMaracuja. Intensive, aromatische Frische und zugleich tiefgründig, erdige Mineralität.
Ausbau
Sorgfältige Lese, vorsichtiges Abpressen, Ausbau im Edelstahltank
Empfehlung
Hellem Fleisch, leichte Fischgerichte sowie als Aperitif
|
05810 |
Grauburgunder trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2021 |
Grauburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 11ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Frisch und leicht mit herrlich floralen Aromen und tragender Säurestruktur. Die kräftigen Aromen nach Honig und Quitte harmonieren angenehm mit dem fülligen Körper, während die animierende Säure ihm Lebendigkeit und Frische verleiht. Auf der Zunge prickelnd fruchtig - am Gaumen samtig entwickelt er eine enorme Länge.
Ausbau
Präzise temperaturgesteuerte, kühle Vergärung
Empfehlung
Milde Käsesorten, Geflügel und Salaten
|
05910 |
Spätburgunder trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2018 |
Spätburgunder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Würzige Aromen von Karamell und Holzrauch gepaart mit einem Bouquet von reifer Kirsche, Pflaume und Brombeere bescheren einen saftigen Rotwein von großer Komplexität und Länge. Ein feiner Vanilleduft bezeugt den gekonnten Einsatz des Holzes, dessen Würze unaufdringlich in den Wein eingebunden ist.
Ausbau
Kompromisslose Ertragsreduktion und sorgfältigen Ausbau in kleinen französischen Eichenholzfässern für 18 Monate
Empfehlung
Zu Geschmortem und Gebratenem, Wildpastete, Milchlamm oder ganz einfach zu ofenfrischem Baguette und einem Brie de Meaux
|
05950 |
Dornfelder trocken | Schloß Proschwitz |
Deutschland |
2017 |
Dornfelder |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Sachsen, Meissen - Weinberge entlang der Elbe in ausgezeichneter südlichen Disposition
Beschreibung
Im Glas ein tiefes, kräftiges Dunkelrot mit einem Bouquet von Heidelbeere, rote Beete, Brombeere und würzigen Anklängen von Nelke, Wachholder, Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein voller Würzeund Tiefe, mit angenehm kräftigen Tanninen und viel Länge.
Ausbau
18 Monate im Barrique gereift
Empfehlung
Gegrilltem Fleisch, Hasenrücken mit Wachholder-Sauce, Lamm oder Wildgeflügel
|
060013 |
Monfort Village Carignan | Barkan Cellars |
Israel |
2018 |
Carignan |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Israel, Berg Tabor in Galiläa
Beschreibung
Leuchtendes Rubinrot mit schwarzen Reflexen am Rand. Das Bouquet ist würzig und erinnert an Waldfrüchte.
Ausbau
Koshere Vinifizierung
Empfehlung
Käse, Geflügelgerichte und Gegrilltem
|
060033 |
Monfort Semillion semi dry | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
Semillon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Tafelwein
Geschmack
halbtrocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Weinkellerei Barkan Kibbuz Hulda Israel aus den Weinbergen der Dan Region
Beschreibung
Der Monfort Village Semillon ist ein leichter, fruchtiger, halbtrockener Weißwein aus der Semillon-Traube. Genießen Sie diesen ausgeglichenen, aromatischen Wein am besten kühl serviert.
Ausbau
koscher und mevushal
Empfehlung
Schmeckt vor allem zu Fisch, Antipasti,jungem milden Käse und auch Salaten.
|
061673 |
Premieur Cabernet Sauvignon / Malbec | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Samson - Dan
Beschreibung
Granatroter Wein mit viel Frucht, sanften würzigen Noten und sehr weichen, gut eingebundenen Tanninen.
Ausbau
Koschere Vinifizierung
Empfehlung
Fleischgerichte und Braten
|
062113 |
Classic Cabernet Sauvignon | Barkan Cellars |
Israel |
2020 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
17 ºC
Herkunft
Galiläa
Beschreibung
Dunkles Bordeauxrot. Unverkennbares Cabernet Sauvignon Aroma mit jungem Holz, Beerenaromen und präsente Tanninen. Dicht gewebte Textur mit viel Extrakt und Fülle. Die Synthese dieses jungen Weins von würziger Frucht und unaufdringlichem Barrique-Ton verspricht einen perfekten Rotweincharakter der Oberklasse.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - 6 Monate Mikrooxidation
Empfehlung
Beefsteak, Lammfleisch und würzigen Käsesorten
|
062123 |
Classic Sauvignon Blanc mewuschal | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 ºC
Herkunft
Tel Safit & oberes Galiläa
Beschreibung
Sehr helles Gelb mit grünen Reflexen. Eine süß-säuerlich prickelnde Stachelbeerfrucht am Gaumen und ein feiner Biß mit einem Hauch von Zitrone. In der Nase etwas Eukalyptus. Filigrane Struktur mit eleganter, feiner Säure. Feinfruchtig, weicher Abgang und jung zu trinken.
Ausbau
Koschere Vinifizierung
Empfehlung
Geflügel- und Fischgerichten
|
062143 |
Classic Chardonnay | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10 ºC
Herkunft
Dan/Tel Safit
Beschreibung
Zart gelbliche Farbe. Feines, zurückhaltendes Bouquet, Nuancen von Dattel und Feige. Schönes Säuregerüst, ausgewogen und hat einen mittleren Körper. Zarte Eleganz, noch jung und vielversprechend.
Ausbau
Koschere Vinifizierung
Empfehlung
Fischgerichte, hellem Fleisch oder Geflügel
|
062183 |
Classic Merlot | Barkan Cellars |
Israel |
2018 |
Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
17 ºC
Herkunft
Galiläa
Beschreibung
Intensives dunkles Rubinrot, sortentypisch fruchtige Aromen mit einem Hauch von Holz, sehr sanfte Tannine. Dieser Merlot besticht durch seine charmante Frucht und seiner unkomplizierten, süffigen Art.
Ausbau
Koschere Vinifizierung
Empfehlung
Fleichgerichte aus dem Ofen
|
062193 |
Classic Shiraz | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
Shiraz |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
17 ºC
Herkunft
Tel-Safi/Samson
Beschreibung
Anklänge von Kakao mit schöner Frucht wie Cassis bzw. Pflaumen. Sehr geschmeidiger Körper, fast fette Struktur ohne jedoch plump zu wirken.Der Charakter ist von würziger Natur.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - 8 Monate Edelstahltank
Empfehlung
Rotem Fleisch oder würzigem Käse
|
062263 |
Mourvèdre rosé Classic | Barkan Cellars |
Israel |
2020 |
Mourvèdre |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-10 ºC
Herkunft
Galiläa, Israel, Hochebene auf 7-800 m ü.NN
Beschreibung
Herrlich frischer Duft nach Beerenobst, Erdbeeren und roten Blüten. amGaumen jugendlich knackig mit dezenter Würze.
Ausbau
temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank koschere Vinifizierung
|
062323 |
Classic mewuschal Merlot / Argaman | Barkan Cellars |
Israel |
2021 |
Merlot, Argaman |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
18 ºC
Herkunft
Israel
Beschreibung
Die dunkle Farbe und saftig beerige Nase begeistern sogleich. Schwarze Kirschen, Aromen von dunklem Früchtekompott mit einer leicht pfeffrigen Note. Jugendliche und herzhafte Gerbstoffe vom Argaman gepaart mit dem jugendlichen Körper des Merlot. Weicher Körper mit voller Frucht und wenig Tanninen.
Ausbau
Koschere Vinifizierung, mewuschal
Empfehlung
Mediterrane Küche
|
062373 |
Pinot Noir Classic | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Negev im Südlichen Israel
Beschreibung
Das Bukett ist geprägt von dunkler, aber frischer Frucht. Am Gaumen zeigen sich Aromen von Erdbeeren und schwarzen Kirschen umrahmt von leichter Minze. Der Körper ist fest, aber mit weichen, samtigen Tanninen.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - Maischegärung und Ausbau im temperaturkontrolliertem Edelstahltank
Empfehlung
Gegrilltem Lachs, geschmorte Hühnergerichte oder Kalbfleisch
|
063013 |
Reserve Cabernet Sauvignon | Barkan Cellars |
Israel |
2019 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Golanhöhen/Galiläa
Beschreibung
Tief rote Farbe mit einem satten Bouquet nach schwarzer Johannisbeere,feine Struktur mit einem samtigen Gefühl am Gaumen, wie Butterkaramell. Reife Tannine und zarte Kakao- und Vanillenoten.
Ausbau
Koschere Vinifizierung, 20 Monate Barriqueausbau
Empfehlung
Mediterranen Schmorrgerichten
|
063033 |
Reserve Chardonnay | Barkan Cellars |
Israel |
2020 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
11 ºC
Herkunft
Dovev/Judäa, Israel
Beschreibung
Blaßgelbe Farbe, in der Nase tropische Früchte sowie Kräuter. Viel Körper und ein gutes Säuregerüst. Ein Ton von Eiche rundet das Aroma ab.
Ausbau
Koschere Vinifizierung, 14 Tage im Barrique und 20 Tage im Stahltank fermentiert, danach 6 Monate Barriqueausbau
Empfehlung
Zu allen Gerichten mit Sahnesoße und Fisch, Huhn oder Nudeln
|
063043 |
Reserve Merlot | Barkan Cellars |
Israel |
2014 |
Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Golanhöhen/Galiläa, Israel
Beschreibung
Ein schöner, weicher Wein, mit spürbaren aber runden Gerbstoffen. Am Gaumen etwas Süßkirsche und Himbeere-Frucht, mit Anklängen von Lakritze, etwas schwarzem Pfeffer und feiner grüner Paprika. Die Frucht wird durch den Holzausbau noch erhöht und trägt zu seiner Komplexität bei.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - 14 Tage im Stahltank fermentiert, danach 14 Monate Barriqueausbau.
Empfehlung
Lammfilet mit Kräuterkruste, Beefsteak, Rollbraten und Gebratenem oderaltem Käse
|
063243 |
Petit Verdot Special Reserve | Barkan Cellars |
Israel |
2014 |
Petit Verdot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
1 6 - 18ºC
Herkunft
Israel, Galiläa
Beschreibung
Dunkles Rubinrot, intensive Fruchtaromen in der Nase von Pflaumen, Brombeeren, Holznoten, Heidelbeeren, wilden Blumen und schwarzem Pfeffer. Trocken und fruchtig am Gaumen mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, Lakritz, schwarzem Pfeffer und Nelken. Vollmundig mit mittlerer Säure. Langer Abgang mit runden Tanninen.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - für 18 Monate im Barrique ausgebaut
Empfehlung
Gebratenem Kalb oder Ente
|
06325 |
Scharzhofberger | Bischöfliche Weingüter |
Deutschland |
2016 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sekt b. A.
Geschmack
Brut
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer
Beschreibung
Die große Eleganz des Scharzhofbergs kommt hier durch die feine Perlage ganz besonders zum Ausdruck, feinste Frucht und Mineralität.
Ausbau
Dieser Sekt wurde aus reifem Lesegut aus dem Scharzhofberg gekeltert und nach der "méthode champenoise" versektet.
Empfehlung
Perfekter, eleganter Apéritif
|
063293 |
Shiraz Special Reserve | Barkan Cellars |
Israel |
2016 |
Shiraz |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Israel, Oberes Galiläa und Jerusalem
Beschreibung
Sehr dunkles Rubinrot, feine Fruchtaromen von roten und schwarzen Johannisbeeren gepaart mit einer dezenten Barriquenote. Leichte Texturmit moderaten Gerbstoffen und langem Abgang.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - 12 Monate im Barrique ausgebaut
Empfehlung
Schmorrgerichte
|
063333 |
Segal Ragil - Dry White | Segal Winery (v) |
Israel |
2020 |
Colombard, Muscat, Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8 ºC
Herkunft
Israel
Beschreibung
Ein junger spritziger leichter und dennoch trockener Weißwein mit zurückhaltender Säure. Süffig mit hell goldener Farbe. Aus verschiedenen Anbaugebieten Israels. Die Rebsorten Sauvignon blanc undMuscat verleihen ihm seine feinen blumigen Aromen im Bouquet und Geschmack. Der Colombard trägt zum weichen, runden Körper bei.
Ausbau
Koschere Vinifizierung
Empfehlung
Aperitif, Sommerabend auf der Terasse, leichte Gerichte mit Fisch oderGeflügel
|
063343 |
Segal Ragil - Dry Red | Segal Winery (v) |
Israel |
2021 |
|
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Israel
Beschreibung
Ein saftiger, fruchtbetonter Rotwein aus den Rebsorten Merlot und Argaman. Die saftigen Fruchtnoten des Merlot sind elegant unterlegt vom ausgewogenen Körper und der Würze der israelischen Rebsorte Argaman .
Ausbau
Koschere Vinifizierung
Empfehlung
Pasta- und Geflügegerichten
|
06350 |
Trittenheimer Apotheke | Bischöfliche Weingüter |
Deutschland |
2006 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Auslese
Geschmack
edelsüß
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Mosel, Lage Trittenheimer Apotheke
Beschreibung
Sehr elegant, vielfältige Kernobstaromen, reifer Apfel, Aprikose. Wunderbare erste Reifearomen, die zur Komplexität beitragen. Alles wird getragen von einem natürlichem Säurespiel.
Ausbau
Schonender Ausbau im traditionellen Moselfuder bei kontrollierter Gärtemperatur. Abstich nach einem mehrmonatigem Hefelager. Ohne Schönung und sonstige kellertechnischen Maßnahmen wurde der Wein im Spätsommer auf die Flasche gebracht.
Empfehlung
Blauschimmelkäse, Pasteten mit Frucht-Chutney, Apfel- Crumble oder lauwarmer Aprikosen-Tarte mit Vanilleeis
|
063613 |
Altitude Cabernet Reserve +720 | Barkan Cellars |
Israel |
2018 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Dovev Mount Godrim/Judäa (koscher)
Beschreibung
Dunkles Kirschrot. Die Struktur ist fest, dabei jedoch schlank und elegant bleibend. Ein dezentes Aroma von reifen und roten Früchten miteinem dezenten Barriqueton, süßliche Gewürze und Geräuchertem.
Ausbau
Koschere Vinifizierung - 20 Tage im Stahltank fermentiert, danach 12 Monate in zu 50% neuer, vorwiegen amerikanischer Eiche ausgebaut
Empfehlung
kräftige Schmorgerichte und Fleischeintöpfe, aber auch Lammkeulen oderWildschweinbraten
|
063803 |
Ein Karem Cabernet Merlot | Jerusalem Vineyard Winery (v) |
Israel |
2017 |
|
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Judaen Plain ist eines der umfangreichsten und ältesten Anbaugebiete in Israel.
Beschreibung
Sehr weiche Tannine am Gaumen mit einer verspielten Fruchtigkeit nach roten Beeren. Im Nachhall kräutrige Noten.
Empfehlung
Der Wein passt gut zu Hühnchengerichten, Antipasti un leichtem Käse.
|
063813 |
2900 Cabernet Sauvignon | Jerusalem Vineyard Winery (v) |
Israel |
2017 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Tafelwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Zentral Massiv Berge (Judäische und Shomron Hügellandschaft) Zwischen 800-850 MüM
Beschreibung
Tiefrote Farbe, üppige Fruchtaromen typischer Cabernet Noten, dunkle und rote Beeren, feine Vanillenoten und Würze. Am Gaumen sehr wild undjugendlich, langanhaltend und elegant.
Ausbau
Mewushal
Empfehlung
zu gegrilltem dunklen Fleisch oder Schmorgerichten mit kräftigen Saucen.
|
063823 |
2900 Merlot/Carign/Shiraz | Jerusalem Vineyard Winery (v) |
|
2017 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Tavelwein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16ºC
Herkunft
Samaria-Gebirge, eine der besten Weinregionen in Israel. Es liegt auf einer Höhe von 800 m und mehr über dem Meeresspiegel
Beschreibung
Eine tiefrote Farbe im Glas. Reife Rote Früchte mit leichten Raucharomen am Gaumen. Der Wein ist sehr ausgewogen und hat einen langen Nachhall.
Ausbau
Der Wein reift sechs Monate in französischer Eiche
Empfehlung
Passt zu gegrilltem Fleisch
|
06394 |
Chenin Blanc "James" | Seahorse Winery |
Israel |
2018 |
Chenin Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-12ºC
Herkunft
Einzellage mit über 40 Jahre alten Reben, Jerusalem Hills
Beschreibung
Verbindet großartige Würze und Frische. Fines Holz, frisch am Gaumen, tolle Säure, feiner phenolischer Grip. Große Zukunft. Am besten zwei Stunden vorher karaffieren. "Einer der besten Weine dieser Rebsorte jenseits der Loire" (Stuart Pigott)
Ausbau
ökologischer Anbau Vergärung im gebrauchtem Barrique und 9 Monate auf der Hefe
Empfehlung
Sushi, Ceviche, Papayasalat, Rohkost.
|
06395 |
Antoine | Seahorse Winery |
Israel |
2018 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Jerusalem Hills
Beschreibung
Eine erstaunlich frische, fast kühle Interpretation des Châteauneuf- du-Pape. Wunderbar balanciert, der hohe Alkoholgehalt ist bestens integriert. Braucht Luft.
Ausbau
ökologischer Anbau der trauben und langer, traditionller Ausbau im Keller
Empfehlung
Geschmortes Fleisch, gegrilltes Gemüse.
|
06396 |
Romain | Seahorse Winery |
Israel |
2019 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Jerusalem Hills, Israel
Beschreibung
Reife Aromen von Zwetschge, etwas Süßkirsche, Unterholz ohne jede Schwere, denn Säure und Tannin sorgen für eine geniale Balance und Frische. Großer Trinkfluss, aber auch viel Tiefe, die südliche Rhône aus Israel.
Ausbau
ökologischer Bewirtschaftung der Weinberge und schonender, traditioneller Ausbau im Keller.15 Monate in französischer Eiche gereift.
|
06401 |
Kanzemer Altenberg | Bischöfliche Weingüter |
Deutschland |
2016 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein - Spätlese
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Mosel, Lage Kanzemer Altenberg (an der Saar)
Beschreibung
Vordergründig ist der Wein vor allem elegant! Feine Aromen weißer Blüten und ein wenig Honig. Seine bestechende Dichte nimmt ihm nichts seiner Eleganz und trägt die wunderbar eingebettete Säure an den Gaumen. Dezent und harmonisch pendeln sich Süße und Säure zu einer angenehmen Balance aus.
Ausbau
Schonender Ausbau im traditionellen Moselfuder und im Edelstahltank. Abstich nach einem mehrmonatigem Hefelager.
Empfehlung
Gegrillter Fisch, Jakobsmuscheln im Speckmantel, Spargel oder helles Fleisch
|
064023 |
Shabat Shalom Kiddusch Wein | Barkan Cellars |
Israel |
|
Carignan |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Tafelwein
Geschmack
süss
Trinktemperatur
12º - 14ºC
Herkunft
DAN, Küstenlandschaft Samson, Kibutz Hulda
Beschreibung
mittleres bis dunkles Kirschrot, leichte Textur bei viel Restsüsse undspürbare Gerbstoffe. Aroma wie von Sauerkirsche und Früchtekompott.
Ausbau
mevuschal und koscher für Pessach
Empfehlung
Dieser Wein kann auch als Dessertwein getrunken werden.
|
06403 |
Graacher Riesling Kabinett trocken | Bischöfliche Weingüter |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Kabinett
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-12ºC
Herkunft
Mittelmosel. In Lage und Beschaffenheit dem Graacher Himmelreich ähnlich, doch geschmacklich immer sehr anders: ausgeprägte Mineralität, festere Struktur und sehr vielschichtig.
Beschreibung
Schiefer und reifer Stachelbeerduft prägen das Bukett dieses MOSEL- Rieslings. Dieser Wein besitzt eine vielschichtige Fruchtaromatik und elegante Fülle. Die harmonische Säure rundet diesen Wein ab.
Ausbau
Selektive Ernte, schonende Traubenverarbeitung, Vergärung im Moselfuder & Edelstahl bilden die Basis aller unserer Ortsweine trocken und feinherb. Unsere Kabinette liegen bis März / April des nach der Ernte folgenden Jahres auf der Feinhefe, werden dabei sensorisch perfekt begleitet in Flaschen mit Naturkork gefüllt.
Empfehlung
Caeser Salat, Sushi oder Garnelen in einer Sahne Sauce mit Knoblauch Zum weißen Fisch wie Kabeljau (aber nicht mit Lachs), zu würzigen Speisen mit Ingwer und leichter Schärfe mit z.B. Hähnchenfleisch, Kalbsfilet mit Bearnaise, Käseauflauf Exotische Obsttarte mit Ananas oder Pfirsich
|
06410 |
Fritz Willi Riesling | Friedrich Wilhelm Gymnasium |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Der Namenspatron Friedrich Wilhelm III. ist in Potsdam geboren. FRITZ WILLI kommt natürlich von der Mosel.
Beschreibung
Der FRITZ WILLI Riesling zeichnet sich durch den klassischen Moselcharakter mit saftiger Frucht und einen trocken-mineralischen Abgang aus. Er ist gleichermaßen Partywein und vielseitiger Speisenbegleiter, wobei er dank seiner Authentizität auch den Alltagsansprüchen eines Rieslingkenners gerecht wird.
Ausbau
Der Most wird zu einem Teil in traditionelle Moselfuder gelegt und lässt die Vergärung spontan beginnen und der andere Teil in moderne Edelstahltanks. In der Flasche verbindet sich beides zu einem Riesling, wie FRITZ WILLI ihn liebt.
Empfehlung
Gute, bodenständige Gerichte oder einfach zum Genießen
|
06499 |
Dom Riesling trocken | Bischöfliche Weingüter |
Deutschland |
2020 |
Riesling |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A.
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Mosel
Beschreibung
Klassisches Beispiel eines trockenen Mosel-Rieslings: Wunderbares Gleichgewicht zwischen Frucht und natürlicher Säure.
Ausbau
Schonender Ausbau im Edelstahlstank bei kontrollierter Gärtemperatur. Abstich nach einem mehrmonatigem Hefelager. Ohne Schönung und sonstigekellertechnischen Maßnahmen wurde der Wein assembliert und gefüllt.
Empfehlung
Nudelgericht, Salat oder zu einem deftigen Schinkenbrot
|
06611 |
Chapelle de la Trinité | Chapelle de la Trinité |
Frankreich |
2018 |
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Saint-Emilion
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, St. Emilion
Beschreibung
Rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich Aromen von Brombeeren, Erdbeeren, Kirsche und Mandeln. Am Gaumen geschmeidig, fruchtig verspielt, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen. Trinkreif heute undin den kommenden 5 Jahren.
Ausbau
15 Tage Gärung danach Reifung für 6 Monate in Stahlfässern
Empfehlung
Wild, Rind, Desserts mit Waldbeeren, Käse
|
06612 |
Lions de Batailley |
Château Batailley |
Frankreich |
2015 |
Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Pauillac
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flagschiff von Borie-Manoux.
Beschreibung
Rassig mit einer sehr schönen Farbe und Frucht. Die Struktur und Eleganz stehen im Einklang mit dem Grand Batailley.
Ausbau
Reifung für 18 Monate in Eichenfässern aus dem Wald von Troncay, davon40% neu
|
06614 |
Château Batailley | Château Batailley |
Frankreich |
2015 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Pauillac Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flagschiff von Borie-Manoux.
Beschreibung
Dicht violette Farbe, sowie süße, karamellisierte, schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch von Holzkohle, Zedernholz und Rauch ergeben ein kräftiges Mundgefühl. Süße, gut integrierte Tanninstruktur.
Ausbau
14-16 Monate in franz. Eichenfässern, davon 40% neue Fässer.
Empfehlung
Rotem Fleisch wie Steak, Entrecôte, Tournedos, Käsespezialitäten
|
06615 |
Château Batailley | Château Batailley |
Frankreich |
2008 |
Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Pauillac Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flagschiff von Borie-Manoux.
Beschreibung
Das Jahr 2008 zeigt Batailleys bekanntes Tanninprofil, die hohen Polyphenole in diesem Jahrgang entsprechen den süßen Tanninen. Eine tiefe purpurrote Farbe wird von süßen Aromen von Creme de Cassis,Waldboden, feuchter Erde und Lakritze begleitet. Subtile Andeutung vonHolz. Dies ist ein klassischer Pauillac.
Ausbau
14-16 Monate in franz. Eichenfässern, davon 40% neue Fässer.
Empfehlung
Rotem Fleisch wie Steak, Entrecôte, Tournedos, Käsespezialitäten
|
06616 |
Château Batailley |
Château Batailley |
Frankreich |
2013 |
|
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
Pauillac Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Châteaux Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flagschiff von Borie-Manoux.
Ausbau
14-16 monate in franz. Eichenfässern, davon 40% neue Fässer.
|
06617 |
Château Batailley |
Château Batailley |
Frankreich |
2013 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Pauillac Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flagschiff von Borie-Manoux.
Ausbau
14-16 Monate in franz. Eichenfässern, davon 40% neue Fässer.
|
06619 |
Château Batailley | Château Batailley |
Frankreich |
2015 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Pauillac Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flagschiff von Borie-Manoux.
Beschreibung
Das Jahr 2008 zeigt Batailleys bekanntes Tanninprofil, die hohen Polyphenole in diesem Jahrgang entsprechen den süßen Tanninen. Eine tiefe purpurrote Farbe wird von süßen Aromen von Creme de Cassis,Waldboden, feuchter Erde und Lakritze begleitet. Subtile Andeutung vonHolz. Dies ist ein klassischer Pauillac.
Ausbau
14-16 Monate in franz. Eichenfässern, davon 40% neue Fässer.
Empfehlung
Rotem Fleisch wie Steak, Entrecôte, Tournedos, Käsespezialitäten
|
06622 |
Two Vines Cabernet Sauvignon | Columbia Crest |
USA |
2014 |
Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Washington State
Beschreibung
Warmes Dunkelrot mit kirschfarbenem Glanz. In der Nase fruchtiges Bouquet mit saftigen Aromen von Kirschen und Blaubeeren, fein ergänzt von dezenten Eichenholznoten. Am Gaumen sehr schön ausgewogen mit weicher Balance von saftigen Kirsch und Beerenaromen, sanften Röstnoten und feinen Anklängen von dunkler Schokolade.
Ausbau
Sieben bis zehntägige Vergärung auf der Maische, danach bis zu zwölfmonatige Fassreife.
Empfehlung
Gebratenem Rindfleisch, saftige Steaks und Pastagerichte mit würzig abgeschmeckter Tomatensauce
|
06623 |
Pauillac Grand Cru Classé | Château Batailley |
Frankreich |
2010 |
Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855
Beschreibung
Viel reife Brombeeren in der Nase, fast etwas buttrig, mit Süsse verleihendem Edelholz. Lebendiger Gaumenbeginn, gut stützende Säure, Vanillemark, dunkle Brotnoten, schwarze Pflaumen und ein Hauch Zimt. Zeigt eine tolle Konzentration und viel schwarze Beeren im langen, aromatischen Finale, geniales Potenzial.
Ausbau
14-16 Monate in franz. Eichenfässern, davon 40 % neue Fässer
Empfehlung
Rotem Fleisch wie Steak, Entrecôte, Tournedos, Käsespezialitäten
|
06628 |
Château Batailley | Château Batailley |
Frankreich |
2007 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand Cru Classé Pauillac
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17 ºC
Herkunft
Bordeaux, Pauillac. Château Batailley ist ein 5. Grand Cru Classé in der Klassifikation von 1855 und das Flaggschiff von Borie-Manoux.
Beschreibung
In der Nase zunächst dunkel, fest und noch verschlossen, nach einigen Minuten riecht man Holz, Kakao und dunkle Früchte. Der Geschmack ist sehr dicht, konzentriert mit reifen Gerbstoff aber auch schon kraftvollen Noten von Kakao, edelster Eiche, Brombeeren und Cassis. Sehr vielversprechend mit großer Zukunft.
Ausbau
Gärung für 15-20 Tage danach Reifung für 16-18 Monate in Eichenfässern (50 % neue Fässe).
Empfehlung
Zu rotem Fleisch wie Steak, Entrecôte, Tournedos, oder Käsespezialitäten.
|
06630 |
Château du Domaine de l´Eglise | Château du Domaine de l'Eglise |
Frankreich |
2016 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Pomerol
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Pomerol, Bordeaux
Beschreibung
Ein klassischer Pomerol, reife Beerennoten, Dörrobst und Schokolade mit Brombeere, in der Nase elegant und komplex, tiefgründig mit schwarzen und roten Beeren, Weichseln, Kaffee und Lakritze, am Gaumen rund mit gut eingebundenen Tanninen und einer fruchtigen Note. Sehr lang anhaltend.
Ausbau
18 Monate in Eichenfässern, von denen 60% neu sind.
Empfehlung
Zu Wildspezialitäten, wie Reh, Hirsch, Wildschwein, auch Steaks, Kalb und Käsespezialitäten.
|
06634 |
Lions de Suduiraut |
Château Suduiraut |
Frankreich |
2016 |
Sauvignon Blanc, Semillon |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
edelsüß
Trinktemperatur
10 - 12ºC
Herkunft
Sauternes Gebiet
Beschreibung
Bouquet von Nüssen, Honig und Pfirsichlikör. Die Süße wird ausbalanciert durch frische Ananas- und Zitrusaromen.
Ausbau
Von Botrytis befallene Beeren werden geerntet, extrem schonend gepresst und im Barrique vergoren ,wo der Wein auch reifen darf.
Empfehlung
Blauschimmelkäse und Dessert, Foie Gras
|
06636 |
Château du Domaine de l'Eglise | Château du Domaine de l'Eglise |
Frankreich |
2013 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Pomerol
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Pomerol
Beschreibung
Ein klassischer Pomerol, reife Beerennoten, Dörrobst und Schokolade mit Brombeere, in der Nase elegant und komplex, tiefgründig mit schwarzen und roten Beeren, Weichseln, Kaffee und Lakritze, am Gaumen rund mit gut eingebundenen Tanninen und einer fruchtigen Note. Sehr lang anhaltend.
Ausbau
18 Monate in Eichenfässern, von denen 60% neu sind.
Empfehlung
Zu Wildspezialitäten, wie Reh, Hirsch, Wildschwein, auch Steaks, Kalb und Käsespezialitäten.
|
06637 |
Château Cos d´Estournel | Château Cos d'Estournel |
Frankreich |
2008 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand Cru Classé Saint Estèphe
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Saint-Estèphe im Süden, unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Pauillac auf der ersten Anhöhe; Bordeaux
Ausbau
Der Ausbau erfolgte 16 Monate lang in 80% neuem Holz.
|
06641 |
Château Trotte Vieille | Château Trotte Vieille |
Frankreich |
2015 |
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Premier Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das felsige Hochplateau von Saint Emilion - Bordeaux
Ausbau
Gärung für 15 Tage, Reifung für 18 Monate in neuen Eichenfässern.
|
06643 |
Two Vines Shiraz | Columbia Crest |
USA |
2015 |
Grenache, Viognier, Syrah |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Washington State
Beschreibung
Dichtes, glänzendes Kirsch- bis Purpurrot. In der Nase duftiges Rebsortenbouquet mit feinwürzigen Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren, Brombeeren und einer Spur von weißem Pfeffer. Am Gaumen vollmundig, weich und rund, schwarze Kirschen, Waldbeeren und einer leicht pfeffrigen Würze. Im Finale Anklängen von dunkler Schokolade.
Ausbau
Sieben bis zehn Tage lang auf der Maische, danach wird eine Hälfte im Edelstahl, die Andere in französischer und amerikanischer Eiche während einer 14-monatigen Reifezeit ausgebaut.
Empfehlung
Fleischgerichte - vom Grill oder saftig geschmort, Pasta mit würzigen Saucen und mediterranen Eintöpfen oder mittelkräftige Käsesorten
|
06644 |
Château Trotte Vieille | Château Trotte Vieille |
Frankreich |
2013 |
Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Premier Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das felsige Hochplateau von Saint Emilion - Bordeaux
Beschreibung
Dieser Wein zeigt eine dichte Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von schwarzen Früchten, Frühlingsblumen, Lakritze und einem Hauch von Erde. Mittel bis vollmundig und rein mit einer schönenTextur und guter Säure.
Ausbau
Gärung für 15 Tage, Reifung für 18 Monate in neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Wild- und Schmorgerichte
|
06645 |
Château Trotte Vieille | Château Trotte Vieille |
Frankreich |
2011 |
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Premier Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das felsige Hochplateau von Saint Emilion - Bordeaux
Beschreibung
Dieser Wein zeigt eine dichte Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von schwarzen Früchten, Frühlingsblumen, Lakritze und einem Hauch von Erde. Mittel bis vollmundig und rein mit einer schönenTextur und guter Säure.
Ausbau
Gärung für 15 Tage, Reifung für 18 Monate in neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Wild- und Schmorgerichte
|
06646 |
Château Trotte Vieille | Château Trotte Vieille |
Frankreich |
2014 |
Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Premier Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das felsige Hochplateau von Saint Emilion - Bordeaux
Beschreibung
Dieser Wein zeigt eine dichte Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von schwarzen Früchten, Frühlingsblumen, Lakritze und einem Hauch von Erde. Mittel bis vollmundig und rein mit einer schönenTextur und guter Säure.
Ausbau
Gärung für 15 Tage, Reifung für 18 Monate in neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Wild- und Schmorgerichte
|
06647 |
Château Cos d´Estournel | Château Cos d'Estournel |
Frankreich |
2007 |
Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Saint Estèphe Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Saint-Estèphe im Süden, unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Pauillac auf der ersten Anhöhe; Bordeaux
Beschreibung
Tiefe, rubinrote Farbe. Aromen von Pflaume, Johannisbeere und Kirsche werden durch Holzaromen, Sojasauce und Blumen begleitet. Seidig und ziemlich üppig, mit einer zurückhaltenden Süße und beträchtlicher Finesse. Finish mit feinkörnigen Tanninen und anhaltenden Noten von Mineralien, Kräutern, getrockneten Blumen und Rauch.
Ausbau
Der Ausbau erfolgte 16 Monate lang in 80% neuem Holz.
Empfehlung
Wildgerichte, Braten, rotem Fleisch
|
06653 |
Château Beau-Site | Château Beau-Site |
Frankreich |
2013 |
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Saint-Estèphe, höchsten Punkt im Médoc.
Beschreibung
Château Beau-Site ist ein typischer Saint-Estèphe mit der schwarzen Johannisbeere des Cabernet, Weichsel und Brombeere, Graphit,Leder, Schokoladenoten und Zedern, er ist tiefrot, am Gaumen elegant und mit maskulinem Saint-Estèphe Charakter, und besitzt schöne lange Fruchtnoten.
Ausbau
Gärung für 14-20 Tage, Reifung für 12-18 Monate in bis 40% neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Schmorbraten, Ente, rotem Fleisch
|
06654 |
Château Beau-Site | Château Beau-Site |
Frankreich |
2014 |
Petit Verdot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Saint-Estèphe, höchsten Punkt im Médoc.
Beschreibung
Château Beau-Site ist ein typischer Saint-Estèphe mit der schwarzen Johannisbeere des Cabernet, Weichsel und Brombeere, Graphit,Leder, Schokoladenoten und Zedern, er ist tiefrot, am Gaumen elegant und mit maskulinem Saint-Estèphe Charakter, und besitzt schöne lange Fruchtnoten.
Ausbau
Gärung für 14-20 Tage, Reifung für 12-18 Monate in bis 40% neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Schmorbraten, Ente, rotem Fleisch
|
06655 |
Château Beau-Site | Château Beau-Site |
Frankreich |
2016 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Saint-Estèphe, höchsten Punkt im Médoc.
Beschreibung
Château Beau-Site ist ein typischer Saint-Estèphe mit der schwarzen Johannisbeere des Cabernet, Weichsel und Brombeere, Graphit,Leder, Schokoladenoten und Zedern, er ist tiefrot, am Gaumen elegant und mit maskulinem Saint-Estèphe Charakter, und besitzt schöne lange Fruchtnoten.
Ausbau
Gärung für 14-20 Tage, Reifung für 12 bis 18 Monate in bis 40% neuen Eichfässern.
Empfehlung
Schmorbraten, Ente, rotem Fleisch
|
06658 |
Château Beau-Site | Château Beau-Site |
Frankreich |
2011 |
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18 ºC
Herkunft
Bordeaux, Saint-Estèphe, höchsten Punkt im Médoc.
Beschreibung
Château Beau-Site ist ein typischer Saint-Estèphe mit der schwarzen Johannisbeere des Cabernet, Weichsel und Brombeere, Graphit,Leder, Schokoladenoten und Zedern, er ist tiefrot, am Gaumen elegant und mit maskulinem Saint-Estèphe Charakter, und besitzt schöne lange Fruchtnoten.
Ausbau
Gärung für 14-20 Tage, Reifung für 12-18 Monate in bis 40% neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Schmorbraten, Ente, rotem Fleisch
|
06664 |
Château Giscours | Château Giscours |
Frankreich |
2013 |
Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Margaux, Bordeaux
Beschreibung
Die Weine von Château Giscours sind elegant und fein bis raffiniert. Die Aromatik ist zart und elegant und am Gaumen offenbart sich sein großes Potential.
Ausbau
Der Ausbau des Weines erfolgt 12 bis 15 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche, davon 50% neue Barriques.
Empfehlung
Wildragut, geschmorrte und geräucherte Speisen.
|
06666 |
Château Pontac Lynch | Château Pontac Lynch |
Frankreich |
2014 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Cru Bourgeois Margaux
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 ºC
Herkunft
Bordeaux. Château Pontac Lynch und sein Weinberg liegen in den Gebieten der Ortschaften Margaux und Issan.
Beschreibung
Purpurrot in der Farbe. In der Nase schwarze Johannisbeeren, Kirsche, und Brombeeren. Am Gaumen gute Struktur mit runden Tanninen, margaux- typisch und charmant.
Ausbau
Gärung für 18 Tage im temperaturkontrollierten Stahltank, Reifung für 12 Monate in bis zu 40 % neuen, französischen Eichenfässern
Empfehlung
Rotem Fleisch wie Steak, Entrecôte oder Käse
|
06669 |
Château Pignon | Château Pignon |
Frankreich |
2008 |
Cabernet Franc, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Lalande-de-Pomerol
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Bordeaux, Lalande-de-Pomerol
Beschreibung
Die Farbe ist purpurrot. In der Nase ausgeprägte Noten von reifen Beerenaromen, gute Süße, Kirsche, Brombeer und Himbeer. Am Gaumen zeigt sich die geschmeidig, feingliedrige Tanninstruktur mit mittleremKörper und im Abgang mit der Frucht und femininen Eleganz Lalande de Pomerols.
Ausbau
Gärung für 14-20 Tage, Reifung für 16 Monate in bis zu 10 % neuenEichenfässern
Empfehlung
Hirsch, Reh, Wildschwein mit dunklen Saucen oder Käse
|
06670 |
Château Haut-Madrac | Château Haut-Madrac |
Frankreich |
2016 |
Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das Château liegt in der Ortschaft Saint-Saveur im Haut-Médoc, in direkter Nachbarschaft zum Pauillac. Seine Weinberge liegend direkt hinter Château Lynch-Moussas, einem weiteren Château von Borie-Manoux.
Beschreibung
Intensiv nach roten und schwarzen Beeren, fein rauchig und etwas Leder. Minze und Würzigkeit kommen am Gaumen hinzu. Ein runder fast schon schmelziger Bordeaux mit harmonischem Tannin.
Ausbau
Gärung für 14-18 Tage, Reifung für 12-16 Monate in bis zu 25% neuen, französischen Eichenfässern.
Empfehlung
zu Lamm, kurzgebratenem Rindfleisch, kräftigen Saucen oder Wild.
|
06671 |
Château Haut-Madrac | Château Haut-Madrac |
Frankreich |
2015 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das Château liegt in der Ortschaft Saint-Saveur im Haut-Médoc, in direkter Nachbarschaft zum Pauillac. Seine Weinberge liegend direkt hinter Château Lynch-Moussas, einem weiteren Château von Borie-Manoux.
Beschreibung
Intensiv nach roten und schwarzen Beeren, fein rauchig und etwas Leder. Minze und Würzigkeit kommen am Gaumen hinzu. Ein runder fast schon schmelziger Bordeaux mit harmonischem Tannin.
Ausbau
Gärung für 14-18 Tage, Reifung für 12-16 Monate in bis zu 25% neuen, französischen Eichenfässern.
Empfehlung
zu Lamm, kurzgebratenem Rindfleisch, kräftigen Saucen oder Wild.
|
06672 |
Château Chasse-Spleen |
Château Chasse-Spleen |
Frankreich |
2014 |
Petit Verdot, Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Cru Bourgeois Exceptionnel
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Moulis en Médoc, Bordeaux
Beschreibung
Ein guter Wein. Herrlich frischer Duft, viele volle rote Früchte, feinste Zedernoten und Tiefe, gefolgt von Tabak und dunklen gewürzten Waldbeeren. Am Gaumen fleischig, kräftig wie erwartet, raffiniert, strukturiert, alles im Einklang. Tannin sehr aufpoliert und langanhaltend.
Ausbau
Temperaturkontrollierte Gärung im Stahltank, gefolgt von traditionelleLagerung zwischen 12 und 14 Monate in Eichenfässern, davon 40% neue Eichenfässer.
|
06675 |
Moulin de la Croix |
Moulin de la Croix |
Frankreich |
2014 |
Merlot, Cabernet Franc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Lalande de Pomerol
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Eine Selection von ausgesuchten Parzellen der Appellation Lalande de Pomerol, Bordeaux. Gesamtproduktion 6000 Flaschen.
Beschreibung
In der Nase charmant und fruchtbetont nach roten reifen Beeren und etwas Muskatwürze, am Gaumen geschmeidig und weich mit vielen dunklen Beeren und feingliedrigem Tannin. viel Frucht und feminine Eleganz.
Ausbau
Vier Wochen temperaturkontrollierte Gärung im Stahltank anschließend Malolaktische Gärung in gleichem Gebinde. Reifung erfolgt für weitere acht Monate im Stahl.
Empfehlung
Besonders geeignet zu Wild wie Reh, Hase oder auch Ragout, Wildschwein, dunkle Saucen und Käse
|
06676 |
Château Gloria | Château Gloria |
Frankreich |
2014 |
Petit Verdot, Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Saint Julien; Bordeaux
Beschreibung
Ein dunkler Frucht-Charakter, nussiges Reichtum, wobei die Fruchtigkeit stilvoll und duftend dominiert. Dies ist ein wirklich aufregender und eleganter Wein. Reich und doch parfümiert und interessant. Die Tannine sind sehr gut und haben einen leicht würzigenRand, die Säure ist frisch und substantiell.
Ausbau
Der Ausbau ist in 40% neuen, französischen Eichenfässern für 14 Monate.
Empfehlung
Gegrilltem oder geschmortem Lammfleisch, Rinderbraten wie auch zu Gerichten der mediterranen Küche
|
06677 |
Château Gloria |
Château Gloria |
Frankreich |
2013 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Saint-Julien, Bordeaux
Beschreibung
Lebendige rote Farbe. Duft nach frischen roten Früchten, etwas Pfeffer, Gewürze, Kaffee und versteckt Anklänge von Minze. Am Gaumen sehr geschmeidig, weich, guter Körper, langanhaltend und wild zum Ende hin.
Ausbau
Vinifikation erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahltank, anschließend altert der Wein für 14 Monate in Fässern, 40% in gebrauchten.
|
06679 |
Château Pignon | Château Pignon |
Frankreich |
2018 |
Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Lalande-de-Pomerol
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Château Pignon ist ein exklusives -sehr kleines - Weingut in der Nähe des Ortes Pignon in der Kommune Néac in der Appellation Lalande de Pomerol, gleich nördlich von Chateau Gazin und direkt bei der Appellation Pomerol. Das Weingut gehört seit 1973 der Familie Castéja von Borie-Manoux. Team von Chateau du Domaine de l'Eglise in Pomerol u
Beschreibung
Die Farbe ist purpurrot. In der Nase ausgeprägte Noten von reifen Beerenaromen, gute Süße, Kirsche, Brombeer und Himbeer. Am Gaumen zeigt sich die geschmeidig, feingliedrige Tanninstruktur mit mittleremKörper und im Abgang mit der Frucht und femininen Eleganz Lalande de Pomerols.
Ausbau
Das Team von Chateau du Domaine de l'Eglise in Pomerol um Kellermeister Christophe Dussutour macht den Wein mit einer Gärung für14-20 Tage, Reifung für 16 Monate in bis zu 10 % neuen Eichenfässern.
Empfehlung
Hirsch, Reh, Wildschwein mit dunklen Saucen oder Käse
|
06681 |
Les Hauts de Lynch-Moussas | Château Lynch-Moussas |
Frankreich |
2013 |
Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Haut-Médoc
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Les Hauts de Lynch-Moussas ist der Zweitwein von Château Lynch-Moussas, dem Grand Cru Classé aus dem Pauillac und wird auf gleichnamigem vinifiziert. Seine Weinberge hingegen liegen im Haut- Médoc.
Beschreibung
Ausdrucksstarke Farbe. Sehr schöne Früchte mit holzige Noten. Am Gaumen guter Wein, sehr ausgewogen, kraftvoll mit eleganten Tanninen. Ausgezeichnete Länge.
Ausbau
Gärung für 3 bis 4 Wochen. Reifung in neuen Fässern und Fässer aus zweiter Belegung für 24 Monate.
Empfehlung
Ideal zu rotem Fleisch und kräftigem Käse.
|
06686 |
Château Giscours | Château Giscours |
Frankreich |
2012 |
Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand Cru Classé
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Margaux, Bordeaux
Beschreibung
Die Weine von Château Giscours sind elegant und fein bis raffiniert. Die Aromatik ist zart und elegant und am Gaumen offenbart sich sein großes Potential.
Ausbau
Der Ausbau des Weines erfolgt 12 bis 15 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche, davon 50% neue Barriques.
Empfehlung
Wildragut, geschmorrte und geräucherte Speisen.
|
06687 |
Château La Croix du Casse | Borie-Manoux |
Frankreich |
2006 |
Cabernet Franc, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC Pommerol
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Das Château la Croix du Casse ist ca. 9,5 Hektar groß und liegt zwischen im Herzen von Pomerol.
Beschreibung
Ein moderner Wein, charmant und verführerisch voller Finesse. Rote Farbe mit violetten Reflexen. Vanille und geröstete Aromen am Gaumen harmonisch und üppig mit einer schönen Länge.
Ausbau
Themperaturegulierter Edelstahlbehälter. Kalte Mazeration für 4 Tage, dann lange Gärung (4 Wochen).
Empfehlung
Ideal zu gegrilltem Rindfleisch
|
07000 |
Champagne Taittinger Brut Réserve | Taittinger |
Frankreich |
|
Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
brut Réserve
Geschmack
brut
Trinktemperatur
7 - 8 ºC
Herkunft
Champagne
Beschreibung
Funkelnde, gold strohgelbe Farbe, feine Perlage, dezenter und anhaltender Schaum. Der sehr expressive Champagner entwickelt fruchtige und Briochenoten in der Nase, gefolgt von Pfirsich, weißen Blüten und Vanille. Am Gaumen entwickeln sich dann zarte Frucht- und Honigaromen. Volles Aromapotenzial nach 3-4 Jahren Kellerreife.
Ausbau
Aus 25 unterschiedlichen Crus und Reserveweinen wird die Cuvée zusammengestellt, womit eine geschmackliche Konsistenz von Jahr zu Jahr garantiert werden kann. Die 3-4 jährige Flaschenreife ermöglicht dem Champagne an Charakter und Tiefe zu gewinnen, sowie die volle Integration der Aromen und der Kohlensäure.
Empfehlung
Aperitif, Meeresfrüchte oder Fisch oder am Ende eines Menüs zur Erfrischung
|
07001 |
Monte Clavijo Tempranillo tinto | Criadores de Rioja |
Spanien |
2018 |
Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Rioja
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16 ºC
Herkunft
Rioja (D.O.C.)
Beschreibung
Im Glas funkelt ein mittleres Kirschrot; in der Nase beeindrucken frische, Tempranillo -typische Aromen von reifen Waldbeeren; runder, unkomplizierter, vollmundiger Tinto mit guter Säurestruktur.
Empfehlung
Als Begleiter zu jeglicher Art von Grillgerichten, Wurst und Schinken oder solo ein Genuß.
|
07003 |
Príncipe de Viana | Bodegas Principe de Viana |
Spanien |
2017 |
Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Navarra
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16º-18º Celsius
Herkunft
Navarra (D.O.)
Beschreibung
In Barriques ein Jahr herangereift, gefällt diese elegante Cuvée durchsein brillantes Rubinrot und einem Bukett ausgeprägter Beerenaromen. Vanille- und Zimtnoten sind neben dem fruchtigen, vollmundigen Geschmack, verbunden mit sanften Tanninen , weitere Charaktereigenschaften, die nach und nach im Glas hervortreten.
Ausbau
12 Monate in amerikanischer Eiche,
Empfehlung
Schalentiere, Stockfisch (Bacalao/Bacalhau), Hase, Lamm, Rind, Schinken, Schwein, Steak, Zicklein, Pasteten, Hartkäse, kräftig, mittelalt, mittelreif, Hirsch, Reh, Wildschwein.
|
07004 |
Pleno |
Bodegas Agronavarra |
Spanien |
2021 |
Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Navarra
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Navarra, Spanien
Beschreibung
Dunkles Kirschrot, neben typischen Fruchtaromen von Erdbeeren und Himbeeren, erinnert sein Duft an Sauerkirschen und Gewürze. Am Gaumen ist er rund und geschmeidig und zeichnet sich durch einen kräftigen Körper und schönes Volumen aus. Er besitzt einen langen Nachhall.
Ausbau
Im Edelstahltank temperaturkontrolliert vergoren. Nach Abschluss der Gärung ruht der Wein einige Monate in den Stahltanks.
Empfehlung
rustikalen und kräftigen Fleischgerichten, dunklem Geflügel und Grillgerichten
|
07008 |
Sembro Tempranillo | Finca El Quiñón |
Spanien |
2019 |
Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Ribera del Duero
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Ribera del Duero (D.O.C.)
Beschreibung
Dunkles Rubinrot, deutliche Aromen von reifen Früchten, wie schwarze Kirschen, Leder und Lakritz in der Nase. Am Gaumen Noten von Kakao, Vanille und Kaffee sowie leicht süßliche Tannine. Vollmundig, stoffig und präsenter Abgang.
Ausbau
15 Monate in amerikanischer und französischer Eiche
Empfehlung
Gegrilltem Fisch, gebratenem Fleisch, Lammbraten
|
07009 |
Gorgorito Verdejo |
Bodegas Copaboca |
Spanien |
2021 |
Verdejo, Viura |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Rueda
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 12 ºC
Herkunft
Rueda (D.O.C.)
Beschreibung
Die aromatische Nase offenbart delikate, frische Aromen mit Anklängen von Kräutern und Stachelbeeren. Frisch am Gaumen mit Fruchtnoten und einer erfrischenden, knackigen Säure. Im Abgang erneut Stachelbeeren.
Empfehlung
gedünsteter Fisch, Sommersalate, Pasta mit hellen Soßen, Spargelgerichte
|
07012 |
Barceló Tempranillo tinto | Hijos de Antonio Barceló |
Spanien |
2016 |
Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Ribera del Duero
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16 ºC
Herkunft
Ribera del Duero (D.O.C.)
Beschreibung
Vollmundiger, eleganter Tempranillo. Saftige Frucht, würzige Kräuter- und Himbeeraromen prägen den kirschroten Dauerbrenner ebenso wie dezente Holz- und Vanilletöne. Ein modern gemachter, unkompliziert zu trinkender Begleiter gut gewürzter Fleischgerichte, ein Gaumenschmeichler par excellence.
Ausbau
12 Monate in amerikanischer Eiche
Empfehlung
Gemüseauflauf, Lachs, Rind, Schwein, Zicklein, Wildschwein, Tapas, Hartkäse, Paella
|
07013 |
Reserva | Dinastía Vivanco |
Spanien |
2014 |
Grenache, Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Rioja
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Rioja (D.O.C.)
Beschreibung
Tiefes Kirschrot. Komplexes Bouquet nach eingekochten Früchten, Vanillearomen und hintergründigen Würznoten. Perfekt eingebundene Tannine am Gaumen, gute Säurestruktur und körperreich. Der Abgang des außergewöhnlichen Reservas begeistert durch seine Eleganz und seine Komplexität, bleibt lange am Gaumen haften.
Ausbau
12 Monate in amerikanischer und 12 Monate in französischer Eiche
Empfehlung
Chili con Carne, Hase, dunklem Fleisch, Schinken, Zicklein, Hartkäse, Pasta mit dunklen Fleischsaucen
|
07014 |
Crianza | Criadores de Rioja |
Spanien |
2016 |
Grenache, Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Rioja
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Rioja (D.O.C.)
Beschreibung
Dichtes, tiefes Kirschrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet Aromen, in denen Waldfrüchte und angenehme Vanilletöne vom gelungenen Fassausbau hervorragen. Am Gaumen weich und rund, feine Säurestruktur, Aromen reifer Früchte, Vanille und Würznoten. Gut ausbalancierter Tempranillo, körperreich, elegant im Abgang.
Ausbau
14 Monate in amerikanischer und französischer Eiche
Empfehlung
Rotem Fleisch, Lamm und mittelreifen Käsesorten
|
07016 |
Rioja Reserva | Criadores de Rioja |
Spanien |
2016 |
Tempranillo, Mazuelo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Rioja
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Rioja (D.O.C.)
Beschreibung
Tiefdunkles Kirschrot mit Tendenz zum Schwarz. In der Nase Vanillearomen vom Ausbau in amerikanischer Eiche, begleitet von Röstaromen und Würznoten. Vollmundiger Geschmack, dominanter Körper, fleischig und saftig. Der Abgang ist gut ausbalanciert zwischen reifenFrüchten und deutlich spürbaren Tanninen.
Ausbau
18 Monate in amerikanischer und französischer Eiche
Empfehlung
Gut gewürzten Lammkoteletts, kräftige Käsesorten
|
07017 |
Gran Reserva Rioja | Criadores de Rioja |
Spanien |
2012 |
Graciano, Grenache, Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Rioja
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Rioja (D.O.C.)
Beschreibung
Dunkles Kirschrot im Glas. Das Aromenspektrum in der Nase wird angeführt von Noten von Vanille und reifen Früchten. Am Gaumen lässt sich eine lebendige Säurestruktur entdecken, weiche, deutlich spürbareTannine ergänzen den ausbalancierten Abgang eines noch immer jung und frisch wirkenden Weins.
Ausbau
24 Monate in amerikanischer und französischer Eiche
Empfehlung
Reifer Käse, (Rot-) Wild
|
07018 |
Rótulo | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2016 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Dao
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
D.O.C. Dao
Beschreibung
Dichtes Rubinrot im Glas. Aromatisches Bouquet, leicht blumig mit Noten von wilden Beeren und etwas Menthol. Am Gaumen zeigt er sich lebendig durch seine gute Säurestruktur. Noten von frischem Obst und die würzigen Aromen sind in einem belebenden mineralischen Gerüst eingebunden. Langer, ausgewogener Abgang.
Ausbau
22 Monate in Zementtanks
Empfehlung
Geschmortem Kalbfleisch und zu traditionellen Würsten
|
07019 |
Bellmunt |
Viticultors Mas d´en Gil |
Spanien |
2017 |
Lladoner Pelut, Carinena, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Priorat
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Priorat, Spanien
Beschreibung
Tiefrote Farbe im Glas. In der Nase kräftig, erdig, reife Früchte und süßliche Gewürznoten. Am Gaumen zupackende, frische Säure mit weichem,samtigen Abgang.
Ausbau
Reift für 10 Monate im Holzfass aus französischer Eiche
Empfehlung
Paella, Tapas, Käse
|
07020 |
Barbera d'Alba "Suculé" | Lo Zoccolaio |
Italien |
2019 |
Barbera |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Piemont - die hügelige Landschaft südlich von Barolo (Langhe)
Beschreibung
Ein Feuerwerk von Beerenaromen und Gewürzen. Dicht am Gaumen, füllig und weich. Dieser Babera zeigt auf eindrucksvolle Weise das Potential dieser Rebsorte.
Ausbau
Handlese der vollreifen Trauben und Auswahl der gesunden Trauben ab Ende September. Offene Maischegärung für einige Tage und anschließendeVergärung im Edelstahltank. Reifung in Barriquefässern aus dem französischen Allier für circa 18 Monate.
Empfehlung
Gegrilltes Fleisch, Carpaccio, Tomatensuppe oder Salat.
|
07021 |
Nat'Cool Drink Me Branco | Quinta de Baixo |
Portugal |
2021 |
Arinto, Avesso, Azal Branco, Loureiro, Trajadura |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Vinho Regional Minho
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10 -12ºC
Herkunft
Quinta de Baixo, Bairrada, Minho. Charakteristisch für die Region Bairrada ist ein kühles, nasses Klima mit atlantischem Einfluss.
Beschreibung
Ein im alten Stil gekelterter Vinho Verde, naturtrüb mit leicht animierender Kohlensäure, im Bukett grüner Apfel, leichte Töne von frischem Brot, Zitrusfrüchte. Angenehme Säure, die ihm eine große Frische verleiht.
Ausbau
Temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank
|
07022 |
Redoma Rosé | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2020 |
Tinta Amarela, Touriga Franca |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Q.b.A
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7-10ºC
Herkunft
Die Trauben für den Redoma Rosé stammen von der Quinta de Nápoles und von weiteren, nahe gelegenen Parzellen mit altem Rebbestand.
Beschreibung
In der Farbe zeigt der Rosé ein zartes,strahlendes Lachsrosa. Die Aromen sind sehr fein mit Anklängen von getrockneten Blüten,roten Beeren und leicht rauchigen Noten.Am Gaumen trocken und mit schöner Fülle.Ein harmonischer und gastronomischer Rosé.Er ist von Frische undeinem schönen Gleichgewicht zwischen Säure und Struktur geprägt.
Ausbau
Geerntet wurden sie zwischen dem 15. und 25. September. Nach der Selektion folgte ein behutsames Pressen der Trauben, danach wurde der Most gekühlt 48 Stunden lang zum Absetzen belassen. Die alkoholische Gärung erfolgte spontan in 228- und 500-Liter Barriques aus französischer Eiche. Der Wein reifte in diesen schließlich etwa 5 Monate heran.
Empfehlung
Terrassenwein, Sushi, Meeresfrüchte, Antipasti.
|
07023 |
Redoma | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2017 |
Tinta Roriz, Touriga Francesa, Andere Rebsorten |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Douro
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Douro (D.O.C.)
Beschreibung
Beeindruckendes, tiefdunkles Schwarzrot. Eleganter Duft nach schwarzenFrüchten, ein Touch von grünem Pfeffer und eine gut integrierte Note von neuem Holz. Sehr harmonisch, am Gaumen äußerst konzentriert, mit mächtigen weichen und samtigen Tanninen, sehr langer Abgang.
Ausbau
20 Monate in französischer Eiche
Empfehlung
Hase, Lamm, Hirsch, Reh, Wildschwein
|
07024 |
Lesegut Tinto | Carlos Falcó |
Spanien |
2015 |
Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Syrah |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Dominio de Valdepusa
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Dominio de Valdepusa (D.O.)
Beschreibung
Im Glas zeigt er sich mit einem tiefen Purpurrot mit kirschroten Reflexen. Diese Cuvée besitzt ein attraktives und intensiv-fruchtiges Aroma nach reifen, schwarzen Kirschen und Waldbeeren. Mineralische Töne, Pfefferminz und Karamellnoten. Am Gaumen kräftig, rund und frisch mit seidiger Struktur und filigranem, lang anhaltendem Abgang.
Ausbau
100% Handlese, temperaturkontrollierte Maischegärung in Edelstahltanks, 10 Monate in französischer Allier-Eiche
Empfehlung
Lamm, Ente, Hartkäse
|
07025 |
Fabelhaft tinto | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2020 |
Tinta Roriz, Touriga Francesa, Andere Rebsorten |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Douro
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 17 ºC
Herkunft
Douro(D.O.C.)
Beschreibung
Dunkles Rot mit purpurnen Reflexen. Feminine Nase mit floralen Noten. Am Gaumen weich und warmherzig, elegante, leicht süßliche Tannine und eine ausgewogene Säurestruktur. Ein perfekter Einstieg in die Niepoort'sche Weinwelt!
Ausbau
20% reifte für 12 Monate in französischen Barriques
Empfehlung
Gemüseauflauf, Stockfisch (Bacalao/Bacalhau), Kaninchen, Lamm, Rind, Schinken, Zicklein
|
07026 |
Monte Ducay | Bodegas San Valero |
Spanien |
2017 |
Cabernet Sauvignon, Grenache, Tempranillo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Cariñena
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Cariñena (D.O.)
Beschreibung
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant, mit einer kompakten Säurestruktur und feinen Tanninen. Das Auge wird von dichtem Rubinrot mit Purpurreflexen bestimmt. Am Gaumen dominieren eindeutig Aromen dunkler Waldbeeren.
Ausbau
14 Monate in amerikanischer Eiche
Empfehlung
Kräftig gewürzten, roten Fleischgerichten
|
07028 |
Lagar de Baixo | Finca El Quiñón |
Portugal |
2019 |
Baga |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Bairrada
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
D.O.C. Bairrada
Beschreibung
Mittleres Rubinrot im Glas. Ausdrucksvolles Bouquet nach frischem roten Obst. Am Gaumen fein und mineralisch mit Waldnoten und präsentenTanninen. Baga-typisch ist die prägnante Säure. Ausgewogener, mittellanger Abgang.
Ausbau
20 Monate in gebrauchten Barriques
Empfehlung
Rebhuhn, Wildschwein und zu gegrilltem Kabeljau
|
07029 |
Vertente | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2018 |
Tinta Roriz, Touriga Francesa, Andere Rebsorten |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Douro
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Douro (D.O.C.)
Beschreibung
Dunkles Rot mit purpurnen Reflexen. Ein intensiver, nachhaltiger Rotwein mit fein integrierter Tanninstruktur und deutlichen Beerenaromen im Bouquet. Seine Kraft und Finesse erinnern an seinen großen Bruder Redoma Tinto, unbedingt dekantieren!
Ausbau
18 Monate in französischer Eiche
Empfehlung
Kräftigen Fleichgerichten und Wild- und Wildgeflügel
|
07030 |
Poeirinho | Finca El Quiñón |
Portugal |
2017 |
Baga |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Bairrada
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
D.O.C. Bairrada
Beschreibung
Lebendige lila Farbe mittlerer Konzentration. Feines, komplexes Aroma,volle Harmonie zwischen dem Kalkstein, dem Wildobst und den Blumen. Am Gaumen sehr leicht und präzise, zugleich imposant und kraftvoll. Tief, sehr mineralisch und erfrischend. Hoher Säuregehalt sowie präsente weiche Tannine. Sehr langer und frischer Abgang.
Ausbau
In traditionellen offenen "Lagares" vinifiziert, dort lag er für 4 Wochen auf der Maische. Die Gärung erfolgte in Bottichen und der biologische Säureabbau in gebrauchten 2500-L-Fässern, in denen er 20 Monate reifte. Er wurde ohne Filtrierung abgefüllt.
Empfehlung
Ofengebackenem Zicklein, Fisch, sowie deftigen Wurstgerichten
|
07034 |
Tempranillo "Dehesa Lavilla" | Bodegas Campo Lavilla |
Spanien |
2017 |
Tempranillo |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O. Navarra
Geschmack
dulce
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Navarra (D.O.)
Beschreibung
Im Glas kräftig-lebendige Farbe. In der Nase fruchtig-beerige Aromen mit etwas Unterholz und am Gaumen harmonisch und saftig mit sanften Tanninen.
Ausbau
Sofortiges Entrappen und Mahlen der Trauben, danach klassische Maischegärung für wenige Tage bei 25 - 28º C. Reifung im großen Holzfass für 12 Monate.
Empfehlung
Fisch,Salate,Geflügel.
|
07036 |
Fabelhaft | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2019 |
Tinta Roriz, Touriga Francesa, Andere Rebsorten |
3,00 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Douro
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Douro(D.O.C.)
Beschreibung
Dunkles Rot mit purpurnen Reflexen. Feminine Nase mit floralen Noten. Am Gaumen weich und warmherzig, elegante, leicht süßliche Tannine und eine ausgewogene Säurestruktur. Ein perfekter Einstieg in die Niepoort'sche Weinwelt!
Ausbau
20% reifte für 12 Monate in französischen Barriques
Empfehlung
Gemüseauflauf, Stockfisch (Bacalao/Bacalhau), Kaninchen, Lamm, Rind, Schinken, Zicklein.
|
07038 |
Fabelhaft | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2020 |
Andere Rebsorten, Touriga Francesa, Tinta Roriz |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C. Duoro
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Douro(D.O.C.)
Beschreibung
Dunkles Rot mit purpurnen Reflexen. Feminine Nase mit floralen Noten. Am Gaumen weich und warmherzig, elegante, leicht süßliche Tannine und eine ausgewogene Säurestruktur. Ein perfekter Einstieg in die Niepoort'sche Weinwelt!
Ausbau
20% reifte für 12 Monate in französischen Barriques
Empfehlung
Gemüseauflauf, Stockfisch (Bacalao/Bacalhau), Kaninchen, Lamm, Rind, Schinken, Zicklein
|
07041 |
Brunello di Montalcino | Tenuta Il Poggione |
Italien |
2014 |
Sangiovese |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana - Hügellagen, südwestlich von Montalcino in Sant´ Angelo in Colle
Beschreibung
Dichtes Rubinrot, in der Nase sehr dichte Fruchtnoten von dunklen Beeren bis zu leicht gedörrten Pflaumen, gepaart mit einer feinen Würze, sowie Noten von Veilchen. Am Gaumen mit fülligem Körper und fester Tanninstruktur. Sehr elegant und gehaltvoll im Abgang.
Ausbau
Offene Maischegärung der selektierten Trauben, danach Reifung in großen Holzfässern (30 und 50 hl) für mindestens 36 Monate, abschließend eine viermonatige Flaschenlagerung
Empfehlung
Dunklem Fleisch, Wild oder reifem, kräftigen Käse
|
07047 |
Brunello di Montalcino | Tenuta Il Poggione |
Italien |
2016 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana - Hügellagen, südwestlich von Montalcino in Sant´ Angelo in Colle
Beschreibung
Dichtes Rubinrot. In der Nase sehr dichte Fruchtnoten von dunklen Beeren bis zu leicht gedörrten Pflaumen, gepaart mit einer feinen Würze, sowie Noten von Veilchen. Am Gaumen mit fülligem Körper und fester Tanninstruktur. Sehr elegant und gehaltvoll im Abgang.
Ausbau
Offene Maischegärung der selektierten Trauben, danach Reifung in großen Holzfässern (30 und 50 hl) für mindestens 36 Monate, abschließend eine viermonatige Flaschenlagerung
Empfehlung
Dunklem Fleisch, Wild oder reifem, kräftigen Käse
|
07048 |
Rosso di Montalcino | Tenuta Il Poggione |
Italien |
2020 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana - Hügellagen, südwestlich von Montalcino in Sant´ Angelo in Colle
Beschreibung
Im Glas zeigt sich der Wein in einem satten Rubinrot, klare Frucht nach roten Beeren in der Nase mit leicht mineralischer Note. Am Gaumenwürzig und erdig, mit schöner Struktur. Angenehm rund mit weichen Tanninen und von guter Substanz.
Ausbau
Die Lese der Trauben erfolgt von Hand. Maischegärung im Edelstahltank,anschließend 12 Monate Lagerung in großen Holzfässern und ca. 30% des Weines in Barriques
Empfehlung
Pasta mit Fleischsoße oder zu Gegrilltem
|
07049 |
Brunello di Montalcino DOCG | Tenuta Il Poggione |
Italien |
2017 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
18ºC
Herkunft
Toskana - Hügellagen, südwestlich von Montalcino in Sant´ Angelo in Colle.
Beschreibung
Dichtes Rubinrot, in der Nase sehr dichte Fruchtnoten von dunklen Beeren bis zu leicht gedörrten Pflaumen, gepaart mit einer feinen Würze, Noten von Veilchen. Am Gaumen mit fülligem Körper und fester Tanninstruktur. Sehr elegant und gehaltvoll im Abgang.
Ausbau
Offene Maischegärung der selektierten Trauben, danach Reifung in großen Holzfässern (30 und 50 hl) für mindestens 36 Monate, abschließend eine viermonatige Flaschenlagerung.
Empfehlung
Zu dunklem Fleisch, Wildbret und reifem, kräftigem Käse.
|
07054 |
"Confini" - Chianti |
Rocca delle Macìe |
Italien |
2017 |
Sangiovese |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana
Beschreibung
Unkomplizierter Rotweingenuss mit herrlich saftig, nach Kirschen duftendem Aromen, mit einer ausgewogenen Mineralität und einer zarten Tanninstruktur.
Empfehlung
Fleisch und Nudelgerichten
|
07070 |
"Sistina" Montepulciano | Citra |
Italien |
2019 |
Montepulciano |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Abruzzen - Hügellagen rund um das Dorf Villa Torre
Beschreibung
Konzentriert mit schöner Komplexität. In der Farbe rubinrot mit kräftig fruchtigem Bouquet nach Kirschen, Gewürzen, Veilchen und Lakritz. Gute Struktur mit fülligem Körper, langanhaltend mit weicher Tanninstruktur und fein abgestimmten Holznoten.
Ausbau
Die von Hand geernteten Trauben werden entrappt und auf der Maische vergoren. Danach Reifung in erst- und zweitbelegten Barriques für ca. 10 Monate.
Empfehlung
Antipasti, zu vielen Hartkäsesorten und Gegrilltem
|
07076 |
Montepulciano d'Abruzzo DOC | Collezione IL Mio |
Italien |
|
Montepulciano |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein DOC Montepulciano
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
die Hänge der Abruzzen in Mittelitalien
Beschreibung
trockener, kräftiger Rotwein mit dunkler Frucht und rundem Körper
Ausbau
Maischegärung im Edelstahltank
Empfehlung
Schmorgerichte, Wild und Pasta mit würziger Tomatensauce.
|
07089 |
Vino Nobile di Montepulciano | Fattoria della Talosa |
Italien |
2018 |
Prugnolo Gentile, Canaiolo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana, Weinberge in den Lagen Fognano und Casella direkt vor den Toren der Stadt Montepulciano auf 350 - 450 m
Beschreibung
Kräftige rubinrote Farbe. Intensives, würziges und pfeffriges Aroma. Am Gaumen komplex, reife Beerenfrüchte, eingelegte Kirschen und leichte Nuancen von frischem Gras. Gewürze, Leder und Tabak vervollständigen das reichhaltige Duftspektrum. Als Rückrat wirken die elegante Säure und das feine Tannin. Klarer, langanhaltender Abgang.
Ausbau
Klassische Maischegärung im Edelstahl, danach Reifung und Säureabbau in großen Holzfässern und französischen Barriques für ca. 2 Jahre
Empfehlung
Gegrilltem Steak, kurzgebratenem Fleisch, kräftig gewürztes Gemüse
|
07091 |
Barolo "Lo Zoccolaio" | Lo Zoccolaio |
Italien |
2018 |
Nebbiolo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG Barbaresco, Piemont
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Piemont - die hügelige Landschaft südlich von Barolo (Langhe), aus denbesten Weinbergslagen direkt im "Bricco di Barolo", Novello und Monforte
Beschreibung
Ein Klassiker, mit reifer Frucht und intensivem Gewürzduft, wie er nurselten anzutreffen ist. Der extrem reduzierte Ertrag führt zu einer kräftigen Farbe, der Ausbau in neuen Barriques rundet den Wein harmonisch ab. Aromen von Pflaumen, Kirschen und einer angenehmen Holzwürze. Ein körperreicher Genuss mit angenehm, langem Abgang.
Ausbau
Selektive Handlese; klassische, offene Maischegärung; frühzeitiges Abpressen und Endvergärung im Edelstahltank. Reifung in neuen französischen Barriques aus dem Allier und Tronchais für circa 24 Monate und abschließende Flaschenreife für weitere 15 Monate
Empfehlung
Wild- und Schmorgerichte
|
07095 |
Bardolino DOC | Casa Vinicola Sartori |
Italien |
2018 |
Molinara, Rondinella, Corvina Veronese |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16 ºC
Herkunft
Venetien, hügelige Weinberge am östlichen Veroneser Ufer des Gardasees
Beschreibung
Helle rubinrote Farbe, fruchtiges Bouquet, feiner und sanfter Geschmack.
Ausbau
Sanftes Pressen und Maischengärung für vier Tage bei kontrollierter Temperatur
Empfehlung
Wurstwaren, leichte Pastagerichte und hellem Fleisch
|
07110 |
Pinot Grigio del Friuli | Angelo Pittaro |
Italien |
2021 |
Pinot Grigio |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8 ºC
Herkunft
Grave del Friuli - flache Weinbergslagen am Delta des Flusses Tagliamento
Beschreibung
Strohgelb, dezenter und typischer Burgunder-Geschmack mit Noten von Akazie und Muskat. Ein sehr typischer Vertreter dieser Rebsorte.
Ausbau
Kurze Traubenmazeration, gekühlte Gärung im Edelstahltank und Füllung bereits im Frühjahr zur Erhaltung der Frische
|
07115 |
Prosecco Spumante DOC "Il Fresco" | Villa Sandi |
Italien |
|
Glera |
0,20 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Treviso
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8 ºC
Herkunft
Treviso, Venetien
Beschreibung
Zartes Goldgelb, feine und lang anhaltende Perllage. Zarter Duft nach grünen Äpfeln mit einer feinen Honignote. Völlig zu Recht trägt er denBeinamen "il fresco", was übersetzt "der Frische" bedeutet. Im Geschmack spritzig, harmonisch und elegant.
Ausbau
Der bei der schonenden Ganztraubenpressung gewonnene Most wird in einer Gärung in klimatisierten Drucktanks zum Spumante. Ist der gewünschte Restzuckergehalt erreicht, wird die Gärung durch Kühlung abgestoppt.
Empfehlung
Aperitif, Obst und Gebäck
|
07125 |
Prosecco Frizzante DOC |
Casa Gheller |
Italien |
|
Glera |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Prosecco
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8 ºC
Herkunft
Treviso, Venetien
Beschreibung
Sehr helle strohgelbe Farbe und feine, delikate Perlage. Fruchtig, blumiges Aroma mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Frisch und lebhaft am Gaumen mit einem leichten Körper. Sehr elegant mit fruchtigem Nachgeschmack.
Ausbau
Der bei der Ganztraubenpressung gewonnene Most wird in Drucktanks zum Frizzante vergoren. Die gärungseigene Kohlensäure führt zu einer sehr feinen, eleganten Perlage.
Empfehlung
Aperitif oder einfach nur so
|
07140 |
Prosecco Spumante DOC "Il Fresco" | Villa Sandi |
Italien |
|
Glera |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Treviso
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8 ºC
Herkunft
Treviso, Venetien
Beschreibung
Zartes Goldgelb, feine und lang anhaltende Perllage. Zarter Duft nach grünen Äpfeln mit einer feinen Honignote. Völlig zu Recht trägt er denBeinamen "il fresco", was übersetzt "der Frische" bedeutet. Im Geschmack spritzig, harmonisch und elegant.
Ausbau
Der bei der schonenden Ganztraubenpressung gewonnene Most wird in einer Gärung in klimatisierten Drucktanks zum Spumante. Ist der gewünschte Restzuckergehalt erreicht, wird die Gärung durch Kühlung abgestoppt.
Empfehlung
Aperitif, Obst oder Gebäck
|
07150 |
Prosecco Spumante Treviso DOC |
Casa Gheller |
Italien |
|
Glera |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Prosecco
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8ºC
Herkunft
Treviso, Venetien
Beschreibung
Zartes Goldgelb, das Bouquet ist von einem zarten Duft nach grünen undroten Äpfeln geprägt. Im Geschmack spritzig und elegant mit leichter Zitrusnote und einer feinen und lang anhaltenden Perlage. Ein eleganter Schaumwein.
Ausbau
Der bei der Ganztraubenpressung gewonnene Most wird in Drucktanks zum Spumante vergoren. Die gärungseigene Kohlensäure führt zu einer sehr feinen, eleganten Perlage.
Empfehlung
Aperitif oder Krustentiere und Antipasti
|
07158 |
Gavi di Gavi "La Toledana" | La Toledana |
Italien |
2020 |
Cortese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG Gavi di Gavi, Piemont
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Piemont - die Reben stehen in den besten Lagen von La Toledana, rund um die Gemeinde Gavi
Beschreibung
Kräftiges Gelb mit grünen Reflexen, in der Nase Aromen nach Blüten undreifen Früchten, gepaart mit feinen Röstaromen. Am Gaumen ausgewogen und nachhaltig mit schönem Schmelz und langem, angenehmen Abgang. Ein Gavi di Gavi mit Reifepotential.
Ausbau
Direkt auf die selektive Handlese folgt die Trocknung der Trauben in Holzkisten für einige Wochen, im Anschluss Gärung in Barriques
Empfehlung
Jakobsmuscheln, Krustentiere und Meeresfrüchte.
|
07159 |
Chardonnay | Peter Zemmer |
Italien |
2021 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Alto Adige
Beschreibung
Ein Wein mit einer breiten und bunten Palette an Fruchtaromen, saftig,schmackhaft und von einer einladenden und anhaltenden Beständigkeit. In der Nase zart, charakteristisch, fruchtig nach Banane und Melone. Am Gaumen trocken, frisch, lebhaft, mit angenehmer Fülle.
Ausbau
Ausgebaut im Edelstahltank
Empfehlung
Vorspeisen, Teigwaren und weißem Fleisch
|
07160 |
Pinot Grigio | Peter Zemmer |
Italien |
2021 |
Pinot Grigio |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Südtiroler DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Eine Selektion aus den besten Weingärten der Talsohle und Steillagen im nahen Umkreis des Weingutes Zemmers in Kurtinig a.d.W.
Beschreibung
Das ausgeprägte Aroma sowie das ausgezeichnete Säureverhältnis verleihen diesem Wein Kraft und Struktur. Im Glas ein helles Strohgelbmit grünlichen Reflexen. Ausdrucksvolles blumiges sortentypisches Aroma mit Noten von reifen Früchten, wie Birne und Melone, sowie eine feine Gewürze in der Nase. Am Gaumen fruchtig und mineralisch.
Ausbau
Nach der schonenden Pressung, natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Gärung mit Reinzuchthefen bei kontrollierter Temperatur von 18º C im Edelstahlgebinde. Mehrmonatigen Reifung auf der Feinhefe
Empfehlung
Vorspeisen aller Art, Terrinen und Pasteten, Fisch, Schalen- und Krustentiere, weiße Fleischsorten und Geflügel
|
07171 |
Prosecco Frizzante DOC Treviso | Villa Sandi |
Italien |
|
Glera |
0,00 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Treviso
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 8 ºC
Herkunft
Treviso, Venetien
Beschreibung
Feinfruchtiger Frizzante mit dynamischer Frucht und dichtem Mousseux. Exotische Aromen von Pfirsich, Maracuja, Melone wirken sehr klar und betörend intensiv. Sehr gelungene Kompostition aus erfrischender Säure, seidigen mineralischen Komponenten und einer saftigen Frucht.
Ausbau
Der, bei der Ganztraubenpressung, gewonnene Most wird in Drucktanks zum Frizzante vergoren. Die gärungseigene Kohlensäure führt zu einer sehr feinen, eleganten Perlage.
|
07220 |
Merlot / Primitivo | Collezione IL Mio |
Italien |
2019 |
Merlot, Primitivo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT Puglia
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Weinbergslagen im südlichen Apulien, Tarantino
Beschreibung
Dieser Wein orientiert sich an den besten Gewächsen seiner Herkunftsregion. Tiefdunkles Rot, im Bouquet angenehm, fruchtige Notenvon Kirschen, Himbeeren und anderen roten Früchten. Die Fruchtigkeit tritt auch am Gaumen deutlich hervor, hier wird sie von einem süßen Extrakt, der an Rosinen erinnert, und weichen Tanninen begleitet.
Ausbau
Klassische Maischegärung im Edelstahltank, längere Mazeration beim Merlot, Lagerung und Reifung ausschließlich im Edelstahltank
Empfehlung
Kräftiger Pasta und Eintopfgerichten
|
07221 |
Il Mio Rosé | Collezione IL Mio |
Italien |
|
Merlot, Sangiovese |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT Puglia
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Apulien - die Hügel des Dauniagebietes in der Provinz Foggia
Beschreibung
Zarte Rosafarbe mit leichten rubinroten Reflexen. In der Nase intensive Frucht nach Erdbeeren und Himbeeren. Im Geschmack weich und harmonisch mit durchgehender Fruchtkomponente.
Ausbau
Getrennte Lese der früher reifenden Merlot- und der später reifenden Sangiovese Trauben ab Anfang September. Kurze Maischestandzeit für 2-4Stunden und sanftes Abpressen, anschließend gekühlte Vergärung im Edelstahltank.
Empfehlung
Sommerwein
|
07223 |
Il Mio Primitivo | Collezione IL Mio |
Italien |
|
Primitivo |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Puglia IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
15 - 17 ºC
Herkunft
Apulien - die Hügel des Dauniagebietes in der Provinz Foggia
Beschreibung
Typisch fruchtiger Charakter dieses Weins mit leicht würzigen Akzenten. Er ist dabei frisch und saftig, erinnert im Duft an dunklen Kirschen und zeigt ganz leichte, würzige Noten.
Ausbau
Klassische Maischegärung im Edelstahltank, Lagerung und Reifung ausschließlich im Edelstahltank
Empfehlung
Passend zu Rind oder Wild
|
07224 |
Chardonnay Langhe | Villa Lanata |
Italien |
2021 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Piemont
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Piemont - Tal des Flusses Belbo bei Santo Stefano und Cossano
Beschreibung
Helles Goldgeld im Glas. Wunderbar fruchtbetont, dicht und weich. Im Aroma sehr fruchtig und exotisch nach Blüten und Honig. Am Gaumen angenehmer Schmelz und eine tolle Dichte. Der Abgang ist weich und langanhaltend.
Ausbau
Handlese der vollreifen Trauben im September. Kurze Kontaktzeit des Mostes mit den Beerenschalen zur Extraktion der Aromen, danach kontrollierte Gärung bei 22 - 24ºC für circa 14 Tage. Abfüllung im darauffolgenden Frühjahr.
Empfehlung
Fisch, helles Fleisch, Meeresfrüchte
|
07272 |
La Cortigiana - Merlot DOC | Cantine Sacchetto |
Italien |
2020 |
Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Colli Euganei, Venetien
Beschreibung
Ein kraftvoller im Barrique ausgebauter Einzellagen-Merlot. Sein dichter Aromaschmelz erinnert an Kirschen und schwarze Johannisbeeren.Er ist weich, abgerundet und saftig.
Ausbau
Entrappen, sanfte Gärung auf der Maische für 8 - 10 Tage bei 26º-28ºC.Ein Teil wird in Barrique, der andere Teil in slawonischer Eiche ausgebaut.
Empfehlung
gegrilltes Fleisch, geschmorte Gerichte.
|
07312 |
2019 VintagePort 0,375 |
Niepoort |
Portugal |
2019 |
|
0,38 L |
Trinktemperatur
12-14ºC
Herkunft
Die Colheita-Weine sind Tawnies aus einem einzigen Jahrgang. Das geforderte Mindestalter beträgt sieben Jahre.Traditionsgemäß reifen diese Weine bei Niepoort jedoch sehr viel länger vor der Abfüllung.
Beschreibung
Der wein hat eine lebendige, brillante und tiefe Farbe mit roten und braunen Reflexen; Noten von Holz und trockenen Früchten mit einem langen und komplexen Abgang.
Ausbau
Die Trauben wurden in den traditionellen "Lagares" mit den Füssen behutsam gepresst, in der Kellerei in Vale de Mendiz, im Herz des Douro-Tals. Die Reifung erfolgte in Holzfässern (550L) in unseren Kellern in Vila Nova de Gaia. Der Jahrgang 2005 ergab sehr feine, elegante Weine, voller Charakter.
Empfehlung
Der Colheita harmonisiert besonders gut mit Créme Brulée und prinzipiell mit allen Desserts mit Trockenfrüchten oder Nüssen. Als Aperitif passt er hervorragend zu Foie Gras.
|
07315 |
Niepoort Vintage |
Niepoort Vinhos |
Portugal |
2019 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein DOC
Geschmack
süß
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
die Region Cima Corgo im Douro-Tal Steillagen mit 80 - 100 Jahre alten Reben
Beschreibung
Der Portwein hat eine sinnliche Nase mit großartiger Fruchtnote, ist aber auch sehr würzig und pfeffrig. Am Gaumen ist er stark konzentriert, hat eine enorme Struktur und steckt voller massiver, aber reizvoller Tannine. Ein kraftvoller, eleganter und ausgeglichenerVintage Portwein.
Ausbau
Unser Vintage Port 2009 wurden in unserer Portweinkellerei in Vale de Mendiz in runden Granitpressen mit dem Fuß gepresst. Im Winter wurden sie im Douro in "toneis" gereift und im März 2010 brachten wir sie nach Vila Nova de Gaia. Dort reifte die endgültige Cuvée nochmals in "toneis" bevor sie im Mai 2011 abgefüllt wurde.
Empfehlung
zum Stilton oder anderm Blauschimmelkäse oder dem "Pão de ló" einem portugiesischen Biskuitkuchen
|
07320 |
Dry White |
Niepoort |
Portugal |
|
|
0,70 L |
Trinktemperatur
8º-10º Celsius
Herkunft
Douro - Port (D.O.C.)
Beschreibung
Trockener, weißer Port , ca. drei Jahre alt. Feine goldene Farbe. Starke und ausgeprägte Nase mit Aromen von Mandeln und Nuss.Gut strukturierter Körper mit einem vollen und ausbalancierten Geschmack, mit Noten von trockenen Früchten. Lang anhaltenderAbgang . Perfekt als Aperitif zu trinken.
Ausbau
4-5 Jahre im großen Holzfass ("Pipas")
Empfehlung
als Aperitif
|
07323 |
Niepoort 1999 Colheita | Niepoort Vinhos |
Portugal |
2007 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Colheita
Geschmack
süß
Trinktemperatur
12ºC
Herkunft
oberes Dourotal Vale do Pinhao und Ferrao
Beschreibung
rötliche Farbe mit ziegelroten Reflexen und einem bräunlichen Rand. Samtiger Duft nach altem Holz, mit einem Hauch von trockenen Aprikosenund Karamell. Zeigt sein Alter besonders am Gaumenanfang, bewahrt dennoch eine große Frische und Säure, mit einer gut ausgeprägten, anhaltenden Struktur, die zu einem langen und komplexen Abgang führt.
Ausbau
handgelesen, fußgestampft, langsame Reifung in älteren Barriques aus französischer Eiche
Empfehlung
zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamell, Vanille oder Kaffee. Auch zu gereiftem Käse oder leicht gekühlt als Aperitiv. Interessant auch in Kombination mit Foie Gras.
|
07334 |
Amontillado Medium Dry |
Emilio Hidalgo |
Spanien |
|
|
0,75 L |
Geschmack
halbtrocken
Trinktemperatur
10º-15º Celsius
Herkunft
Jerez-Xér�s-Sherry y Manzanilla-Sanl·car de Barrameda (D.O.)
Beschreibung
"Amontilladoö ist der klassische Begriff für einen vollmundigen, aus reifem Fino entstehender, halbtrockener Sherry dunkler Farbe; d. h. auch die Bezeichnung "Medium Dryö (= halbtrocken).Vielseitig zu genießender, bernsteinfarbener halbtrockener Sherry , der, elegant und mild im Geschmack und mit einer dezentenRestsüße versehen, dem Gaumen schmeichelt.
Ausbau
Solera-System: Eine große zusammengehörende Gruppe von weingefüllten Eichenfässern bildet eine Solera. Die Fässer liegen meist in drei bis fünf Reihen übereinander in einer Bodega (bei Sherry zu ebene
|
07335 |
La Panesa Especial Fino |
Emilio Hidalgo, Spanien |
Spanien |
|
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sherry
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9-14ºC
Herkunft
Spanien - Jerez DO
Beschreibung
Der Emilio Hidalgo La Panesa Especial Fino zeigt sich im Glas mit brillantem und kraftvollem Goldgelb. Die Nase verführt mit ihrer Aromatik, aus der besonders feine Gewürznoten und eine feine Mineralikhervorstechen.Am Gaumen präsentiert sich der Ausnahme-Fino mit vollmundiger und knackiger Frische und einem lang nachhallenden Abgang
Ausbau
La Panesa Especial Fino ist eine Cuvée aus traditionellen Jahrgangs- und alten Solera-Sherrys. Nach der Gärung der Grundweine aus Palomino Fino werden die Weine im klassischen Solera-System gereift.Während derReife entwickelt sich auf dem Wein eine dicke Florschicht,die ihn vor Oxidation schützt.
Empfehlung
La Panesa Especial Fino ist ein perfekter klassischer Aperitif, den man auch wunderbar zu asiatischen Gerichten, zu Sushi oder auch zu gebratenen Meeresfrüchten reichen kann.
|
07336 |
Villapanes Oloroso Seco |
Emilio Hidalgo, Spanien |
Spanien |
|
Palomino fino |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sherry
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-14ºC
Herkunft
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Beschreibung
Mit tiefem Bernsteinton, der fast schon in Richtung Mahagoni tendiert,kommt der Emilio Hidalgo Villapanes Oloroso Seco ins Glas. Dieser trockene Oloroso wurde unter oxidativem Einfluss ausgebaut und bezaubert daher mit einem intensiven Bukett voller gerösteter Mandel- und Nussnoten, begleitet von Anklängen an Tabak, etwas Marmelade und Brandy.
|
07345 |
Syrah | Carlos Falcó |
Spanien |
2007 |
Syrah |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D. O. Dominio de Valdepusa
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
D.O. Dominio de Valdepusa in Zentralspanien in der Nähe von Toledo, der erste Vino de Pago (Einzellagenwein) Spaniens
Beschreibung
In der Nase intensive Aromen von Waldfrüchten, exotischen Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen ist der Wein saftig, weich aber mit deutlichen Tanninen. Groß und elegant zugleich mit reichhaltigem Abgang.
Ausbau
Der mit drei bis sechs Wochen sehr lange Maischegärung folgt der ungefähr zwölf monatige Ausbau in französischer Eiche und dann die sehr lange Reifung in der Flasche.
|
07395 |
Ruby |
Niepoort Vinhos |
Portugal |
|
Touriga Nacional, Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinta Cão, Tinta Francisca, Sousão, Tinta Amarela |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
D.O.C.
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
12 - 14ºC
Herkunft
aus der Steillage Cima Corgo aus über 30 Jahre alten Rebstöcken
Beschreibung
Süß, fruchtig, ca. 3 Jahre alt. Dunkelrote Farbe, erfrischender Duft nach dunklen Früchten, der sich am Gaumen fortsetzt und sich mit mineralischen Nuancen vermählt. Ein jugendlicher Port mit gutem Extrakt und feiner Balance.
Ausbau
Handlese, Maischegärung, die Gärung erfolgt in Lagares 3 Jahre in großen, alten Holzfudern gelagert
Empfehlung
Servieren Sie ihn am besten nach dem Essen, entweder solo oder mit weichen Käsen.
|
07397 |
Late Bottled Vintage 0,37 |
Niepoort |
Portugal |
2014 |
|
0,00 L |
Herkunft
Douro - Port (D.O.C.)
Beschreibung
Ein Port aus einer guten Ernte, die allerdings nicht unbedingt als "Vintage" deklariert sein muss, wie dies bei den Vintage Ports der Fall ist. LBV wird nach vier bis sechs Jahren im Holzfaß abgefülltTypischer Niepoort-Charakter. Ein intensiver, junger, kräftiger Portwein , der nicht durch eine besondere Fruchtigkeit besticht, sondernetwas a
Ausbau
4 Jahre im großen Holzfass
Empfehlung
Dessert: Gebäck, Kuchen / Käse: Hartkäse, kräftig
|
07407 |
"Corte Brà" Amarone DOCG | Casa Vinicola Sartori |
Italien |
2015 |
Molinara, Rondinella, Corvina |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Sartori
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
18 - 20 ºC
Herkunft
Venetien, Einzellage Corte Brà, die beste im Besitz von Sartori
Beschreibung
Im Glas ein dichtes Schwarzrot. In der Nase ein intensiver Duft nach getrocknetem Obst, wie Pflaumen und Rosinen gepaart mit Gewürzen. Diese Aromen finden sich auch am Gaumen wieder. Unwahrscheinlich komplex und vielschichtig. Der Körper ist kräftig und zeigt eine deutliche Fruchtsüße. Die Säure ist präsent und stützt die Struktur des Weines.
Ausbau
Die gesunden, von Hand selektierten Trauben werden getrocknet, erst im Februar eingemaischt und dann langsam vergoren. Danach Reifung für 4 Jahre im Eichenholzfass, etwa 20% in französischen Barriques
Empfehlung
Wildragout und Amarone-Birne
|
07410 |
Pinot Grigio | Angelo Pittaro |
Italien |
|
Pinot Grigio |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
Gutswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Grave del Friuli - flache Weinbergslagen am Delta des Flusses Tagliamento
Beschreibung
Strohgelb, dezenter und typischer Burgunder-Geschmack mit Noten von Akazie und Muskat. Ein sehr typischer Vertreter dieser Rebsorte.
Ausbau
Gärung im Edelstahltank
Empfehlung
Spargel, Quiche, Pasta und Risotto mit Pinienkernen.
|
07460 |
Ripasso Valpolicella DOC | Casa Vinicola Sartori |
Italien |
2018 |
Rondinella, Corvinone, Molinara, Corvina |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 19ºC
Herkunft
Venetien, die hügeligen CLASSICO Weinberge am östlichen veroneser Abhang des Gardasees
Beschreibung
Kräftige, würzige Noten nach Süßholz, fruchtiger Maulbeere und Holunder, fein abgestimmt mit Brombeere und reifem Apfel. Am Gaumen zugänglich und charaktervoll mit noch jugendlichem, gut in die Gesamtstruktur des Weines eingebundenen Tanninen. Langer wuchtiger Nachhall.
Ausbau
Ripasso-Methode: nochmalige Extraktion von Amarone-Maische im Winter
Empfehlung
Gratinierter Ziegenkäse, Trüffel
|
07474 |
Bardolino Classico DOC | Casa Vinicola Sartori |
Italien |
2018 |
Corvina, Rondinella, Corvinone |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Venetien, die hügeligen CLASSICO Weinberge am östlichen veroneser Abhang des Gardasees
Beschreibung
Der jugendliche Rotwein besticht mit seiner rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. Duft nach reifen Kirschen und Pflaumen, gewürzt mit einem leichten Pfefferaroma. Eine feine Säure mit samtigen Gerbstoffen bildet einen schönen Kontrast zu dem fruchtbetonten Körper. Ein leichter, angenehmener Wein mit harmonischem Abgang.
Ausbau
Das sanfte Pressen ist von einer 4 Tage langen Gärung unter kontrollierter Temperatur erfolgt. Anschließend reift der Wein 4-6 Monate lang in Stahl- und Zementtanks.
Empfehlung
Vorspeisenplatten, leichte Fleischgerichte oder Pasta
|
07480 |
Lugana "I Frati" DOC | Cà dei Frati |
Italien |
2021 |
Trebbiano di Lugana |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Lombardei, DOC-Anbaugebiet Lugana, Sirmione am Gardasee
Beschreibung
Mittleres, schön leuchtendes Gelb, kraftvoller und ausdrucksstarker Duft, dennoch elegant. Deutliche blumige Aromen, aber auch schöne Fruchtnoten von Aprikose und Birne, Kräuter und Mandeln. Am Gaumen ausgewogen, weich, erfrischend und einer spürbar, lebendigen Säure. Komplexer Wein mit Finesse, sehr harmonisch und guter Länge.
Ausbau
Traditionelle Vergärung im temperaturkontrolliertem Edelstahltank, Verfeinerung auf der Hefe für 6 Monate im Edelstahltank und weitere 2 Monate auf der Flasche, die Trauben aus den verschiedenen Weinbergen werden getrennt vinifiziert.
Empfehlung
Süßwasserfisch, Suppen, Gemüse, kalte Vorspeisen, Spargel
|
07481 |
Rosa dei Frati | Cà dei Frati |
Italien |
2021 |
Gropello, Marzemino, Sangiovese, Barbera |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Riviera del Garda DOC
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Lombardei, DOC-Anbaugebiet Riviera del Garda, Sirmione am Gardasee. Die Weinberge liegen in unmittelbarer Nähe des Gardasees. Das milde Seeklima erlaubt es, die Trauben spät, reif und gesund zu ernten.
Beschreibung
Brillantes, kräftiges Lachsrosé. Würziger, saftiger und erfrischender Duft nach Waldfrüchten, eine feine Fruchtsüße ist erkennbar, sehr mild und harmonisch. Kraftvoller, dennoch milder und runder Körper, sehr fruchtbetont und eine gut eingebundene, erfrischende Säure. Raffinierte Fruchtsüße im feinen Abgang.
Ausbau
Im Edelstahltank auf der Hefe bis Februar, leichter Kontakt der Schalen mit dem Most, 2 Monate Flaschenreifung
Empfehlung
Wurstvorspeisen, Risotto, Pasta mit Pilzen oder Gemüse, Fischgerichte,frittiertem Gemüse, hellem Fleisch
|
07482 |
Ronchedone | Cà dei Frati |
Italien |
2019 |
Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Marzemino |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Lombardei, Ortschaft Desenzano, Weinberge Ronchedone und La Tür
Beschreibung
Kräftiges Rubinrot mit lebhaften violetten Reflexen. Intensiv, vielfältig und Aromen von Cassis, Himbeere, Barrique-Noten von Vanilleund Karamell in der Nase. Am Gaumen Beerenkonfitüre, würzige und balsamische Noten, harmonisch und kräftig. Eine gute Länge, temperamentvoll, feine Tanninstruktur und schöne Holznoten im Abgang.
Ausbau
Vergärung im Stahltank, danach 14 Monate Verfeinerung im Barrique und 10 Monate Flaschenreife
Empfehlung
Geflügel, Lamm, Roastbeef, Rinderfilet, Schmorbraten, Wild
|
07483 |
Pietro dal Cero Amarone | Cà dei Frati |
Italien |
2015 |
Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14 - 16ºC
Herkunft
Vigneto di Luxinum in Pian di Castagné
Beschreibung
Intensives und vielschichtiges Rubinrot. Üppige Fruchtnoten, lieblicheSauerkirschen verschmelzen mit Schokolade zu würziger Süße. Blumige Nuancen und Purpurrose zeugen von großer Finesse. Der Wein entfaltet ein Aromenspiel aus balsamischen Noten mit Ansätzen von Sternanis und wilder Minze.
Ausbau
Vier Monate Trocknung der Trauben in Kisten, Maischung in Edelstahlbehältern mit langem Schalenkontakt, malolaktische Gärung. Reife: 24 Monate im Holzfass, 12 Monate in Edelstahl, 24 Monate in der Flasche
|
07484 |
Lugana "I Frati" DOC | Cà dei Frati |
Italien |
2021 |
Trebbiano di Lugana |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Lugana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9-12ºC
Herkunft
Lombardei, DOC-Anbaugebiet Lugana, Sirmione am Gardasee
Beschreibung
Mittleres, schön leuchtendes Gelb, kraftvoller und ausdrucksstarker Duft, dennoch elegant. Deutliche blumige Aromen, aber auch schöne Fruchtnoten von Aprikose und Birne, Kräuter und Mandeln. Am Gaumen ausgewogen, weich, erfrischend und einer spürbar, lebendigen Säure. Komplexer Wein mit Finesse, sehr harmonisch und guter Länge.
Ausbau
Traditionelle Vergärung im temperaturkontrolliertem Edelstahltank, Verfeinerung auf der Hefe für 6 Monate im Edelstahltank und weitere 2 Monate auf der Flasche, die Trauben aus den verschiedenen Weinbergen werden getrennt vinifiziert.
Empfehlung
Süßwasserfisch, Suppen, Gemüse, kalte Vorspeisen, Spargel
|
07485 |
Lugana Magnum | Cà dei Frati |
Italien |
2021 |
Trebbiano di Lugana |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Lugana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8-12ºC
Herkunft
Lombardei, DOC-Anbaugebiet Lugana, Sirmione am Gardasee
Beschreibung
Mittleres, schön leuchtendes Gelb, kraftvoller und ausdrucksstarker Duft, dennoch elegant. Deutliche blumige Aromen, aber auch schöne Fruchtnoten von Aprikose und Birne, Kräuter und Mandeln. Am Gaumen ausgewogen, weich, erfrischend und einer spürbar, lebendigen Säure. Komplexer Wein mit Finesse, sehr harmonisch und guter Länge.
Ausbau
Traditionelle Vergärung im temperaturkontrolliertem Edelstahltank, Verfeinerung auf der Hefe für 6 Monate im Edelstahltank und weitere 2 Monate auf der Flasche, die Trauben aus den verschiedenen Weinbergen werden getrennt vinifiziert.
Empfehlung
Süßwasserfisch, Suppen, Gemüse, kalte Vorspeisen, Spargel
|
07486 |
Amarone Pietro d.Cero | Cà dei Frati |
Italien |
2013 |
Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Lugana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Vigneto di Luxinum in Pian di Castagné
Beschreibung
Intensives und vielschichtiges Rubinrot. Üppige Fruchtnoten, lieblicheSauerkirschen verschmelzen mit Schokolade zu würziger Süße. Blumige Nuancen und Purpurrose zeugen von großer Finesse. Der Wein entfaltet ein Aromenspiel aus balsamischen Noten mit Ansätzen von Sternanis und wilder Minze.
Ausbau
Vier Monate Trocknung der Trauben in Kisten, Maischung in Edelstahlbehältern mit langem Schalenkontakt, malolaktische Gärung. Reife: 24 Monate im Holzfass, 12 Monate in Edelstahl, 24 Monate in der Flasche
Empfehlung
gereifter Käse, langkochende Fleischgerichte, Schmorbraten und Wild
|
07487 |
Rosa dei Frati | Cà dei Frati |
Italien |
2020 |
Barbera, Sangiovese, Marzemino, Gropello |
0,38 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Riviera del Garda Classico
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
6 - 9 ºC
Herkunft
Lombardei, DOC-Anbaugebiet Riviera del Garda, Sirmione am Gardasee. Die Weinberge liegen in unmittelbarer Nähe des Gardasees. Das milde Seeklima erlaubt es, die Trauben spät, reif und gesund zu ernten.
Beschreibung
Zartes Lachsrosa.Leicht und duftig mit delikater Frucht, Aromen von Weißdorn, grünem Apfel, Mandel, erfrischend fruchtig, elegant mit schönem Säurespiel
Ausbau
Vergärung im Edelstahl mit kurzem Schalenkontakt, danach für mehrere Monate auf der Feinhefe
Empfehlung
Salami, frittiertem Gemüse, Pasta, "Frühlingsrisotto", hellem Fleisch,Fisch
|
07488 |
Brolettino Lugana DOC | Cà dei Frati |
Italien |
2020 |
Turbiana |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Lugana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9-12ºC
Beschreibung
In der Nase zeigt er einen Hauch von reifen Früchten, Pfirsichen, gelben Äpfeln, fleischigen Rosen mit frischen und Balsamico-Noten. Am Gaumen ist er gut strukturiert, begleitet von guter Säure und den charakteristischen Würze, den Gaumen vollständig reinigt, der von feinen Düften überfallen wird
Ausbau
Im Edelstahltank vergoren, dann in Barriques gelagert für 10 Monate. Gefolgt von 3 Monaten Flaschenreifung.
Empfehlung
Ideal für Wintersuppen, Hülsenfrüchte und Pasta mit hellen Saucen, weißem Fleisch und Geflügel, mittelscharfen Käsesorten und zu lang undüppig gekochten Fischen und Krustentieren.
|
080013 |
Crémant d´Alsace brut |
Christophe Koenig |
Frankreich |
|
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Crémant d´Alsace
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
5 - 7ºC
Herkunft
Goxwiller, Elsass, Frankreich
Beschreibung
Gelbgold in der Farbe , hell und klar mit einer feinen Perlage. Geröstete und fruchtige Noten in der Nase. Am Gaumen ein gutes Spiel zwischen der feinen Perlage und den Fruchtgeleearomen. Langer Abgang, elegant, weich und schmeichelnd.
Ausbau
Koschere Schaumweinvinifizierung
Empfehlung
Aperitif, Dessert, Sushi
|
08009 |
Sauvignon Blanc Stellenbosch | Simonsig |
Südafrika |
2022 |
Sauvignon Blanc |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
W. O. Stellenbosch
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10º C
Herkunft
Weinbauregion Stellenbosch
Beschreibung
Sanfter Sauvignon blanc mit klassichem Duft nach exotischen Früchten, leicht grün nach Gras und Stachelbeeren. Herrlich frisch durch eine animierende Säure, die perfekt eingebunden ist in eine kreidig wirkende mineralische Struktur. Überzeugend klarer, pikanter Nachhall,sehr aromaintensiv.
Ausbau
Ausgebaut im Edelstahltank
Empfehlung
Salate, weißem Fleisch und gegrilltem Fisch
|
08013 |
Champagne Taittinger Brut Prestige Rosé | Taittinger |
Frankreich |
|
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
brut Rosé Prestige
Geschmack
brut
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Champagne
Beschreibung
Lebendiges Rosa, fast pink, feine, anhaltende Perlage. In der Nase definierte, frische Erdbeere und Himbeere mit feiner Würze. Am Gaumen gute Balance zwischen lebendiger Frucht, schmackhaftem Körper und frischer Eleganz, anhaltende Aromen roter Beeren, charmant und harmonisch.
Ausbau
Beim Brut Prestige Rosé wird die sogenannte Additionsmethode angewandt, das heißt, 80% der Cuvée wird als Weisswein vinifiziert und20% als Rotwein, welcher dem Weißen zugefügt wird. Dieses Verfahren ist klassisch für die Champagne und gibt dem Prestige Rosé seine erfrischend rosa Farbe. Der Champagner reifte für mindestens 3 Jahre auf der Hefe.
Empfehlung
Aperitif, gut gekühlt als Erfrischung im Sommer, Desserts mit roten Beeren oder Waldbeeren und mildem Ziegenfrischkäse
|
08040 |
Collazzi Toscana IGT |
Collazzi, Lamberto Frescobaldi |
Italien |
2016 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein IGT Toscana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-18ºC
Herkunft
Seit 1933 ist das 400 Hektar große Landgut Collazzi in der Gemeinde Impruneta nahe Florenz im Besitz der Familie Marchi. Neben ausgedehnten Wäldern und Olivenhainen besteht das Anwesen aus 25 ha Weinbergen in perfekten Lagen mit optimaler Ausrichtung, die sich durch ein wärmeres Mikroklima als die gesamte Umgebung auszeichnen.
Beschreibung
Intensives, dunkles Rot mit purpurnen Reflexen. Reich und elegant, runde, ausgewogene, weiche Komplexität. Herrlich würzige Balsamico-Note mit komplexem Duft nach schwarzen Beeren, insgesamt ein wunderbar harmonischer Geschmack, der zu einem weiteren Schluck einlädt.
Ausbau
Weinlese erfolgt per Hand in kleinen Kisten. Die Rebsorten werden getrennt gelesen und verarbeitet. Malolaktische Gärung im Barrique. Die Reifung erfolgt für 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche. Es folgen weitere zwölf Monate Flaschenreifung.
Empfehlung
Die feine, aber kräftige Struktur des Weins passt zu rotem Fleisch, wie Braten oder Steak, zu gegrillten Gemüse oder gereiftem Käse.
|
08042 |
Libertà Toscana IGT |
Collazzi, Lamberto Frescobaldi |
Italien |
2019 |
Syrah, Cabernet Franc, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein IGT Toscana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Impruneta(Firenze) Der Wein verdankt seinen Namen Libertà einem Geschenk, das die Stadt Florenz an acht mutige florentinische Familiengab, die damals für die Freiheit der Stadt gekämpft haben. Die FamilieCollazzi war eine dieser Familien.
Beschreibung
Sehr dunkles, lebendiges Rot. Ein elegantes, fruchtiges Aroma. Der intensive Geschmack zeigt deutlich die hohe Qualität der Trauben. Per-fekt ausbalanciert und ausgewogen mit süßen Tanninen. Komplex und langanhaltend, aber nicht zu aufdringlich.
Ausbau
Die Weinlese erfolgt per Hand zwischen Mitte September und Mitte Oktober, in kleinen Kisten. Jede Rebsorte wird getrennt gelesen und verarbeitet. Die Trauben werden vor dem Pressen noch einmal handverlesen. Die Reifung erfolgt für sechs Monate in BarriqueFässern aus französischer Eiche (alte und neue) und weitere sechs Monate auf der Flasche.
Empfehlung
Kalten Vorspeisen bis hin zu warmen Gerichten, wie Nudeln mit Fleischsaucen. Ebenso perfekt zu gereiftem Käse, geschmortem und geräuchertem Fleisch;und auch zu Schokokeksen ein wahres Vergnügen.
|
08044 |
Libertà Toscana Magnum |
Collazzi, Lamberto Frescobaldi |
Italien |
2015 |
|
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein IGT Toscana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Impruneta(Firenze) Der Wein verdankt seinen Namen Libertà einem Geschenk, das die Stadt Florenz an acht mutige florentinische Familiengab, die damals für die Freiheit der Stadt gekämpft haben. Die FamilieCollazzi war eine dieser Familien.
Beschreibung
Sehr dunkles, lebendiges Rot. Ein elegantes, fruchtiges Aroma. Der intensive Geschmack zeigt deutlich die hohe Qualität der Trauben. Per-fekt ausbalanciert und ausgewogen mit süßen Tanninen. Komplex und langanhaltend, aber nicht zu aufdringlich.
Ausbau
Die Weinlese erfolgt per Hand zwischen Mitte September und Mitte Oktober, in kleinen Kisten. Jede Rebsorte wird getrennt gelesen und verarbeitet. Die Trauben werden vor dem Pressen noch einmal handverlesen. Die Reifung erfolgt für sechs Monate in BarriqueFässern aus französischer Eiche (alte und neue) und weitere sechs Monate auf der Flasche.
Empfehlung
Kalten Vorspeisen bis hin zu warmen Gerichten, wie Nudeln mit Fleischsaucen. Ebenso perfekt zu gereiftem Käse, geschmortem und geräuchertem Fleisch;und auch zu Schokokeksen ein wahres Vergnügen.
|
08052 |
Borgonero Magnum | Borgo Scopeto |
Italien |
2016 |
San Giovese, Syrah, Cabernet Sauvignon |
1,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein IGT Toscana
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Toskana
Beschreibung
Intensives Rubinrot. In der Nase raffiniert und überzeugend. Vollmundig, extraktreich und von außergewöhnlicher Struktur. Eingebundene, samtige Tannine, sehr harmonisch und überraschend weich.
Ausbau
Traditionelle Vinifizierung, 18 - 24 Monate in 300 l franzosischen Tonneaux-Fässern, mindestens 8 Monate in der Flasche gereift
Empfehlung
Braten, gegrilltem Fleisch, Trüffelgerichte, Pilzen
|
08053 |
Chianti Classico DOCG | Borgo Scopeto |
Italien |
2019 |
Colorino, Merlot, Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana, aus den Weinbergen Fornacino, Misciano, Vittoria und Cagliano
Beschreibung
Intensives Rubinrot, großzügig und intensiv, aber ebenso süß und fruchtig, mit Anklängen von Waldbeeren. Angenehme Nuancen von edlem Holz, Vanille und Kakao. Im Finale ein überraschender Kirschgeschmack.Trocken, gute Struktur, herb und elegant mit einem langen Abgang am Gaumen.
Ausbau
Traditionelle Vinifizierung, 1 Jahr in Holzfässern unterschiedlicher Größe, Reifung mindestens 5 Monate in der Flasche
Empfehlung
Nudelgerichten, allen Fleischarten und mittelreifem Käse
|
08055 |
Chianti Class.GranSelezione | Borgo Scopeto |
Italien |
2016 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Chianti Classico Gran Selezione DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18 ºC
Herkunft
Toskana, DOCG-Anbaugebiet Chianti Classico, Castelnuovo Berardenga von den renommiertesten Weinbergen des Weinguts und wird nur aus den besten Jahrgängen erzeugt. Die Konsistenz und Gefälligkeit des Weins und seine Eleganz bezeugen auf höchstem Niveau die herausragende Bodenqualität seiner Herkunft. Die Weinberge liegen in einer Höhe zwi
Beschreibung
Kräftiges Rubinrot. Reichhaltig und intensiv. Anklänge von kleinen schwarzen Waldfrüchten bis zu Edelhölzern wieVanille, Kakao und Lakritze reichen, entfalten eine verführerische Vielschichtigkeit. Im Geschmack trocken, gut strukturiert, streng und elegant; mit einer Säure, die ein hervorragendes Gleichgewicht zur sehr feinen Tanninstruktur bildet.
Ausbau
Manuelle Lese. Zehn Tage Gärung bei 28ºC , danach Delestagen und mehrfaches Umwälzen. Aufgrund der sehr hohen Qualität der Trauben wirdder Schalenkontakt um weitere zehn Tage verlängert. 18 Monate Reifung in französischen 10 hl-Eichenholzfässern. Spontane malolaktische Gärung. Teilweiser Ausbau im Holzfass.
Empfehlung
Zu allen Fleischsorten und mittelreifem Käse.
|
08056 |
Sangiovese di Toscana | Tenuta Caparzo |
Italien |
2019 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 -18 ºC
Herkunft
Toskana
Beschreibung
Rubinrot, umfassend und anhaltend. Erinnert an Brombeere und Himbeere.Der Wein präsentiert sich warm, trocken, großzügig und ausgeglichen.
Ausbau
Traditionelle Vinifizierung, 2 - 4 Monate in Holzfässern aus slawonischer Eiche (50 - 80 Hl), 4 Monate in der Flasche gereift
Empfehlung
Rotem Fleisch, Nudeln mit Fleischsauce, Gemüsesuppen, mittelaltem Käse
|
08057 |
Borgonero Toscana IGT | Borgo Scopeto |
Italien |
2018 |
Cabernet Sauvignon, Syrah, Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
Toskana
Beschreibung
Intensives Rubinrot. In der Nase raffiniert und überzeugend. Vollmundig, extraktreich und von außergewöhnlicher Struktur. Eingebundene, samtige Tannine, sehr harmonisch und überraschend weich.
Ausbau
Traditionelle Vinifizierung, 18 - 24 Monate in 300 l franzosischen Tonneaux-Fässern, mindestens 8 Monate in der Flasche gereift
Empfehlung
Braten, gegrilltem Fleisch, Trüffelgerichte, Pilzen
|
08058 |
Rosso di Montalcino "La Caduta" | Tenuta Caparzo |
Italien |
2017 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
"La Caduta" ist der Name eines 7,5 ha-Weinbergs südlich von Montalcino, Toskana
Beschreibung
Intensives Rubinrot, in der Nase entfaltet sich ein feiner und komplexer Duft mit Aromen von Vanille und schwarzen Johannisbeeren. AmGaumen ist er warm, nachhaltig harmonisch und eher trocken. Die süßlichen Cassisnoten treffen auf gut eingebundenen Holznoten. Ein sehr komplexer Wein.
Ausbau
Reift für 18 Monate in mittelgroßen (700l) Eichenholzfässern aus französischer Eiche, danach weitere 12 Monate in der Flasche
Empfehlung
Suppen, Nudelgerichten, Gemüse, gegrilltem und geschmortem Fleisch
|
08059 |
Brunello di Montalcino | Tenuta Caparzo |
Italien |
2017 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Montalcino, Toskana
Beschreibung
Intensives Granatrot mit einem kraftvollen Bouquet von Waldfrüchten, Schwarzkirschen, Lakritz und Tabak sowie mit fein eingewobenen Holznoten präsentiert er sich. Ein harmonischer, weicher Brunello mit rundem, langem Abgang und trockener Terroir-Würze.
Ausbau
Reift für 24 Monate in mittelgroßen Fässern aus slawonischer Eiche. Esfolgt eine einjährige Flaschenreifung
Empfehlung
Zu allen dunklen Fleischgerichten
|
08060 |
Primitivo di Puglia | A Mano / Castellaneta |
Italien |
2021 |
Primitivo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Die Hügel um die Ortschaft Mesagne in Apulien
Beschreibung
Sehr dichtes, fast schwarzes Rubinrot mit bläulichen Reflexen. Intensive,feine Duftnoten von schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Leder, Anis und Zedern. Sehr vielschichtig und ausdrucksstark. Ein konzentrierter, reichhaltiger, dennoch eleganter Wein mit Tiefe und Komplexität. Feine, weiche Tannine und ein langer Abgang mit dezenten Holznoten.
Ausbau
Die Lese erfolgt im frühen September. Die Trauben werden gekühlt und dürfen mit ihren eigenen wilden Hefen bei einer Temperatur von 16ºC für mehrere Wochen im Stahltank vergären. Nach dem Pressen lässt man den Wein über die kalten Wintermonate in Betontanks ruhen, bevor er abgefüllt wird und weitere sechs Monate auf der Flasche reift.
Empfehlung
Mediterrane Küche, gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und Käse
|
08061 |
Vino Nobile di Montepulciano |
Salcheto |
Italien |
2019 |
Sangiovese |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein BIO
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Toskana DOCG-Anbaugebiet Vino Nobile di Montepulciano
Beschreibung
sehr runder, weicher und harmonischer Wein, feine, aber präsente Tannine, mittelkräftiger, von Frucht geprägter Körper, gut eingebun dene Säure, dezente Vanillenote im langen Abgang, sehr eleganter Wein
Ausbau
lange Mazeration mit häufi gem Umpumpen bei kontrollierter Temperatur für ca. 18-21 Tage, Reifung für 18 Monate in Holzfässern aus slawonischer Eiche(30% des Weines reifen in Tonneaux-Fässern,70% in 70hl Fässern),danach Verfeinerung für 6 Monate auf der Flasche.
Empfehlung
Braten, Roastbeef, Wild, Schmorfleisch, Perlhuhn und anderem Geflügel
|
08062 |
Vino Nobile di Montepulciano |
Salcheto |
Italien |
2018 |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
14-16ºC
Herkunft
Toskana DOCG-Anbaugebiet Vino Nobile di Montepulciano
Beschreibung
sehr runder, weicher und harmonischer Wein, feine, aber präsente Tannine, mittelkräftiger, von Frucht geprägter Körper, gut eingebun dene Säure, dezente Vanillenote im langen Abgang, sehr eleganter Wein
Ausbau
lange Mazeration mit häufi gem Umpumpen bei kontrollierter Temperatur für ca. 18-21 Tage, Reifung für 18 Monate in Holzfässern aus slawonischer Eiche(30% des Weines reifen in Tonneaux-Fässern,70% in 70hl Fässern),danach Verfeinerung für 6 Monate auf der Flasche.
Empfehlung
Braten, Roastbeef, Wild, Schmorfleisch, Perlhuhn und anderem Geflügel
|
08063 |
Barbaresco La Martinenga | Tenuta Il Poggione |
Italien |
2015 |
Nebbiolo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Piemont liegt im Nordwesten von Italien, umarmt von der Mittelmeerküste
Beschreibung
Granatrot, leuchtend, mit hellen Orangetönen. Intensiv und harmonisch,erinnert an wilde Waldbeeren, Erdbeeren und saurer schwarzer Kirschmarmelade mit einer angenehmen balsamischen Note von Nelken. Voll, harmonisch, mit guter Komplexität und anhaltendem Nachgeschmack.
Ausbau
In französischen Barriques für wenige Monate, dann in slavonischen Eichenfässern von 25hl für 12 Monate gefolgt von einer Reifung in der Flasche für 12 Monate
Empfehlung
Fleisch, Geflügel und altem Käse
|
08064 |
Langhe Nebbiolo La Martinenga | Machesi di Grésy |
Italien |
2021 |
Nebbiolo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC - Qualitätswein
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Langhe DOC - die Lage La Martinenga liegt wie ein Amphitheater nahe Barbaresco mit Blick auf Alba
Beschreibung
Brillantes rot mittlerer Intensität. Frisch, lang und intensiv in der Nase nach himbeeren, Pflaumenmarmelade, Sauerkirschen. Am Gaumen lebendig, frisch, harmomisch und balanciert mit angenehmer Struktur und langem Nachhall.
Ausbau
Die Gärung erfolgt auf den Schalen für sieben Tage bei kontrollierter Temepratur. Nach abgeschlossener Gärung erfolgt ein Abzug und anschließend eine vollständige Malolaktische Gärung. Der Agingprozess erfolgt im Stahltank oder im Zement.
|
08065 |
Primitivo Appassito | A Mano / Castellaneta |
Italien |
2021 |
Primitivo |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Die Hügel um die Ortschaft Mesagne in Apulien
Beschreibung
Kräftiges, sehr dunkles Rubinrot. In der Nase reife und süßliche Fruchtnoten, die an rote Früchte und Beeren erinnern. Auch am Gaumen viel Frucht aber mit frischer Säure, sehr samtigen und reifen Tanninen. Schokoladennoten und sehr langer Abgang.
Ausbau
Nach der Ernte werden die Trauben ca. 5 Wochen getrocknet, danach vergären sie gekühlt im Stahltank. 30% reifen dann im gebrauchten Barrique aus französischer Eiche.
|
08069 |
Moscato d'Asti La Serra | Machesi di Grésy |
Italien |
2021 |
Moscato |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG Asti
Geschmack
fruchtig
Trinktemperatur
6 - 9 ºC
Herkunft
Piemont, DOCG-Angbaugebiet Asti, Gemeinde Cassine in der Provinz Alessandria
Beschreibung
strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiver, typischer Duft, frisch und fruchtig, mit Noten von Pfirsich, Minze und Salbei. Sehr harmonisch im Geschmack mit einer guten Balance zwischen frischer Säure und fruchtiger Süße, angenehm zu trinken, sehr fein und erfrischend.
Ausbau
Die alkoholische Gärung wird im Stahldruckbehälter bis zu einem Alkohol-gehalt von ca. 4,5% Vol. ausgeführt. Der halbvergorene Traubenmost wirdauf-3ºC heruntergekühlt und mikrofiltriert bevor er inautoclavenTanks versektet wird
Empfehlung
Zu medium süßen Desserts, frischem Obst oder als Aperitif
|
08071 |
Chardonnay Grésy | Machesi di Grésy |
Italien |
2019 |
|
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC Langhe
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 12 º C
Herkunft
Langhe DOC - Von einer Parzelle im Barbaresco unterhalb Martinenga undeiner weiteren Parzelle in der Kommune Treiso am nördlichen Hang des Monte Arbaldo
Beschreibung
gute Balance zwischen Frucht und Holz, rauchige Noten, Vanille, unglaublich dicht und intensiv, wirkt weich und warm, komplex, sehr gute Länge, hat Kraft aber auch Eleganz
Ausbau
Nach Abpressung erfolgt Ruhepause zur Abklärung des Mostes gefolgt vonGärung und anschließender Lagerung in französischen Barriques für insgesamt 22 Monate.
|
08074 |
Soave Classico "Le Bine de Costiola" |
Tamellini |
Italien |
2019 |
Garganega |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 -10 ºC
Herkunft
aus der Einzellage "Le Bine de Costiola" in den Hügeln des Classico
Beschreibung
in der Nase Blüten und zarte Noten von Mandel; elegant und ausgewogen im Geschmack, sanfte Säure, gelbe Frücht und Nuss
Ausbau
nach der Handlese werden die Trauben werden sanft gepresst,Temperatur kontrollierte Vergärung und mindestens 6 Monate reife auf der Feinhefe.
|
08095 |
Pinot Grigio delle Venezie IGT | Casa Vinicola Sartori |
Italien |
2018 |
Pinot Grigio |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
IGT
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Ausgewählte Weinberge des Euganeischen, Trientinischen und Julischen Venetien
Beschreibung
Strohgelbe Farbe mit Goldreflexen, intensives, fruchtiges Bouquet. Frischer und eleganter Geschmack.
Ausbau
Handlese der vollreifen und gesunden Trauben im September. Sanftes Pressen mit kurzer Mazeration der Maische und Angären für 5-6 Tage, danach Auspressen und Endgärung bei kontrollierter Temperatur. Lagerung im Edelstahltank bis zur Füllung im frühen Frühjahr.
Empfehlung
Fisch und allen leichten Gerichten
|
08130 |
Reserva Malbec |
Vina Kaiken |
Argentinien |
2019 |
Malbec, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Mendoza am Fuße der Anden, Argentinien
Beschreibung
In der Nase vollreife, rote Früchte, Veilchen, dunkle Schokolade, Trockenpflaumen und würzige Eichenholznoten. Am Gaumen zeigen sich samtweiche Tannine - der Nachhall ist lang und vollmundig.
Ausbau
Schonend vergoren und reift anschließend 8 Monate in Fässern, die zur Hälfte aus amerikanischer Eiche bestehen
Empfehlung
Kräftige Fleisch- und Wildgerichte
|
08135 |
Puro Malbec |
Dieter Meier |
Argentinien |
2020 |
Malbec |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Mendoza, Argentinien
Beschreibung
Dunkles Rubinrot, in der Nase überzeugt der Wein durch Aromen reifer Beerenfrüchte, Kirschen und Pflaumen, die sich mit einem feinherben Hauch Mokka verbinden. Er begeistert durch seine orientalische Würze und Raffinesse. Am Gaumen sehr charmant, fruchtbetont, säurearm und reife, süßliche Tanninstruktur.
Ausbau
In Fässern aus französischer Eiche ausgebaut (etwa 50 % aus Zweitbelegung)
Empfehlung
Rinderbraten, gegrillte Lammspieße, pikante Pasta, würzige Auflaufgerichte und gereiftem Hart- oder Weichkäse
|
08136 |
Puro Malbec/Cabernet |
Dieter Meier |
Argentinien |
2020 |
Malbec, Cabernet Sauvignon |
0,00 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Mendoza, Argentinien
Beschreibung
In einem intensiven Rubinrot leuchtet einem der Puro Malbec Cabernet im Glas entgegen. Aromen von Kirschen und Pflaumen überwiegen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, fruchtig und sanft.
Ausbau
Dieter Meier setzt bei der Herstellung seiner Weine auf Ökologie. Der Ausbau erfolgt komplett in Edelstahltanks, was den fruchtigen Charakter bis zum ausdrucksvollen Finale erhält.
|
08166 |
Chardonnay |
McGregor |
Südafrika |
2016 |
Chardonnay |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
W.O. Robertson
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 9 ºC
Herkunft
Weinbauregion Breede Rivier Valley, Distrikt Robertson
Beschreibung
Mit einem körperreichen, trockenen und delikaten Charakter präsentiertsich dieser Chardonnay. Ein saftiger und weicher Wein mit einem Anflugvon Guave und Limonen im Bouquet und einer eleganten und feinen Säure.
Ausbau
Im Stahltank ausgebaut
Empfehlung
Leichte Küche, Fisch, Krustentiere, frische Salate
|
08167 |
Ruby Cabernet |
McGregor |
Südafrika |
2019 |
Ruby Cabernet |
1,00 L |
Qualitätsbezeichnung
W.O. Robertson
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18ºC
Herkunft
Weinbauregion Breede Rivier Valley, Distrikt Robertson
Beschreibung
Kraftvoll und mächtig ist dieser Rotwein, dem einige Monate Holzfassreife ein gesundes Maß an Würze und ein weiches Tanningerüst verliehen haben. Er ist trocken und elegant, aber trotzdem vollmundig und saftig.
Ausbau
ca. 6 Monate in Eichenholzfässern gereift
Empfehlung
Hellem, sowie dunklem Fleisch, Pasta
|
08187 |
Chardonnay Twin Oaks |
Robert Mondavi |
USA |
2020 |
Colombard, Viognier, Chardonnay |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
9 - 12ºC
Herkunft
Kalifornien
Beschreibung
Duftiges Bouquet von Birnen, Pfirsich, etwas Mandel und Vanille. Am Gaumen zugleich seidig und vollmundig mit eleganten Aromen von reifen Äpfeln und Gewürzen, die im Finale sanft mit feinen Röstnoten und der perfekt eingebundenen Barriquenote verschmelzen.
Ausbau
Der Wein reift zum Teil in Edelstahltanks, zum Teil in Barriquefässernaus französischer Eiche
Empfehlung
Fingerfood, gegrilltem Fisch oder Hühnchen, Reis mit Gemüse und Meeresfrüchten oder einfach so
|
08200 |
Cuvée Prestige Franciacorta DOCG |
Ca' del Bosco |
Italien |
|
Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
brut
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
55 Chardonnay-Lagen mit einem Rebalter von 29 J., in den Gemeinden vonErbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte Franca, Iseo und Passirano befinden. 4 Pinot Bianco-Lagen mit einem Rebalter von 26 J. in der Gemeinde von Passirano. 18 Pinot Nero-Lagen mit einem Rebalter von 21 J. in Erbusco, Provaglio d'Iseo und Passirano.
Beschreibung
In der Nase leichte Zitrusnoten, Ciabattateig, ein Hauch Quitte. Sehr feine Perlage, eingebundene Säure, Quitte und Birne. Sehr cremig.
Ausbau
7 Monate Reife vor der zweiten Gärung, 20-30 % Reserve-Weine; klassische Flaschengärung mit langem Hefelager von ca. 25 Monaten
Empfehlung
Perfekt zu jedem Anlass
|
08210 |
Brut Franciacorta DOCG Vintage |
Ca' del Bosco |
Italien |
2018 |
Pinot Grigio, Pinot Nero, Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
brut
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Franciacorta, die Hügel der Voralpen in der Lombardei
Beschreibung
Duft von Hefeteig, etwas Mandarine und Aprikose, grüner Tee. Sehr ausgewogen mit guter Perlage und Fruchtigkeit bei animierender Säure.
Ausbau
erste Gärung im kleinen Holzfass, 7 Monate reife der Grundcuvée, klassische Flaschengärung mit 48 Monaten Hefelager
Empfehlung
Sehr gut zu exklusiven Fischgerichten.
|
08220 |
Dosage Zéro Vintage Collection |
Ca' del Bosco |
Italien |
2018 |
Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
extra brut
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Franciacorta, die Hügel der Voralpen in der Lombardei
Beschreibung
In der Nase Mandarine etwas Schmand, Johannisbeersprudel, etwas Kirsche, Brioche.
Ausbau
erste Gärung im kleinen Holzfass, 7 Monate reife der Grundcuvée, klassische Flaschengärung mit 48 Monaten Hefelager
Empfehlung
Ein ausgezeichneter Aperitif, sehr gut passt er auch zu Kompositionen aus Meeresfrüchten und rohem Fisch.
|
08230 |
Annamaria Clementi |
Ca' del Bosco |
Italien |
2011 |
Pinot Bianco, Pinot Nero, Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOCG
Geschmack
extra brut
Trinktemperatur
8-10ºC
Herkunft
Franciacorta, die Hügel der Voralpen in der Lombardei
Beschreibung
Ein großer, herrlich goldfarbener, unvergleichlicher Wein mit feiner Perlage und außerordentlich komplexem Bukett nach Holler, Unterholz, Shitakepilzen. Ungewöhnlich reicher Körper und langanhaltendem Geschmack.
Ausbau
erste Gärung im kleinen Holzfass, 7 Monate reife der Grundcuvée auf der Hefe, klassische Flaschengärung mit 8 Jahren Hefelager
Empfehlung
Pures Trinkvergnügen zu jedem Anlass
|
08240 |
Corte del Lupo Bianco |
Ca' del Bosco |
Italien |
2019 |
Pinot Bianco, Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-12ºC
Herkunft
Franciacorta, die Hügel der Voralpen in der Lombardei
Beschreibung
Sehr lebendiger Wein mit Duft nach Walnüssen und weißem Pfirsich. Leichte Vanille mit cremig weicher Frucht bei sehr angenehmer Säure.
Ausbau
1/4 Vergärung im Holz, 3/4 im Stahl, 6 Monate Reife auf der Hefe, Abfüllung ohne Pumpe, minimaler Schwefeleinsatz
|
08250 |
Chardonnay |
Ca' del Bosco |
Italien |
2015 |
Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
DOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
10-12ºC
Herkunft
Franciacorta, die Hügel der Voralpen in der Lombardei
Ausbau
Vergärung im Barrique, Reife auf der Hefe mit Bâtonnage für 10 Monate,Abfüllung ohne Pumpe, minimaler Schwefeleinsatz
|
08260 |
Corte del Lupo Rosso |
Ca' del Bosco |
Italien |
2018 |
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carménère |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
trocken
Geschmack
DOC
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Franciacorta, die Hügel der Voralpen in der Lombardei
Ausbau
20-22 Tage Maischegärung mit Unterstoßen und Überschwallen ohne Pumpeneinsatz; REifung auf der Feinhefe für 18 Monate in Holz und Stahl, minimaler Schwefeleinsatz
|
08950 |
Koonunga Hill Chardonnay | Penfolds |
Australien |
2021 |
Chardonnay |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
South Eastern Australia
Beschreibung
Blasses, glänzendes Strohgelb. In der Nase fruchtiges Bouquet von Steinobst und saftig, frischen Nektarinen, harmonische Eichenholznote und Honigaromen. Am Gaumen vollaromatisch mit saftiger Frucht von Melone und Pfirsich. Zartcremige Vanille und Noten von Malz, die feineSäure hält das Finale frisch.
Ausbau
Der Wein wurde in Fässern aus französischer Eiche vergoren und auf denFeinhefen gereift.
Empfehlung
Aperitif oder leichte Vorspeisen und Salate mit Hühnchen, pochierte Fischgerichte oder Meeresfrüchte
|
08951 |
Koonunga Hill Shiraz Cabernet | Penfolds |
Australien |
2019 |
Cabernet Sauvignon, Syrah |
0,75 L |
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16 - 18 ºC
Herkunft
South Eastern Australia
Beschreibung
Die Nase verwöhnt mit einem feinen Duft von Eukalyptus und Schokolade,der Gaumen wird durch Aromen von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer weichen Tanninstruktur bestimmt.
Ausbau
Nach der Vergärung reift der Wein für einige Monate in Eichenfässern.
Empfehlung
Rinderbraten, Steaks und Lammgerichte, Lasagne
|
09022 |
Château du Pin | Borie-Manoux |
Frankreich |
2019 |
Merlot, Cabernet Sauvignon |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AC Bordeaux
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18 ºC
Herkunft
Bordeaux - Château du Pin liegt in der Gemeinde Saint-Martial nahe derStadt Cadillac südlich von Bordeaux.
Beschreibung
Purpurrot, in der charmanten Nase sehr gute Himbeer- und Johannisbeernoten. Angenehme Aromen von Blaubeeren, Erdbeere, Stroh, sauber und elegant am Gaumen, leichter Körper und sanfte wie reife Tannine.
Ausbau
Ertragsreduktion, 5 Monate Reifezeit im Stahltank
Empfehlung
Rind, Schwein, Pizza, Quiche, Käse
|
09025 |
Médoc de Port Royal | Borie-Manoux |
Frankreich |
2018 |
Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOP
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Die Weine kommen von drei verschiedenen Chateaux im Médoc
Beschreibung
Eine purpurrote Farbe. Feine Nase von Cassis, Himbeere und Kirschen, Würze. Frisch und jugendlich, Eine purpurrote Farbe. Feine Nase, geschmolzene Tannine in schöner Balance mit genügend Säure und Frucht.
Ausbau
8 Monate im Stahltank
Empfehlung
Passend zur gutbürgerlichen Küche und allem gegrillten Fleisch. Auch helles Fleisch mit kräftigen Saucen, Pastagerichte und Käse harmonieren.
|
09030 |
Folie Rouge - Malbec | Borie-Manoux |
Frankreich |
2020 |
Malbec |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Die Bourceau-Familie macht seit 1835 Wein auf Chateau La Gamaye in Blaye - Côtes de Bordeaux. 100% aus 55 Jahre alten biozertifiezierten Malbecreben. Malbec wird heute überhaupt nur auf weniger als 1% der Anbaufläche des Bordelais angebaut. Folie Rouge bedeutet soviel wie "Rote Verrücktheit"
Beschreibung
Elegant wie eine klassiche Ballettänzerin, mit einer dunklerot- violetten Farbe,in der Nase mit Noten von Brombeere, Violette, schwarze und blaue Beeren und Noten von Tabak. Eine schöne und ungewöhnliche Frucht. Frisch und seduktiv
Ausbau
Vor der alkoholischen Gärung eine zeitlang auf der Maische bei 6ºC; Umpumpen in der Mitte der alkoholischen Gärung Reifung: 10 Monate im Betontank
Empfehlung
Zu einem Carpaccio der Entenbrust, Lammeintopf, Roast Beef, mariniertes Schwein oder auch stärkere Käsesorten wie Camembert
|
09035 |
Le Différent de Château Ferrand |
Château Ferrand |
Frankreich |
2016 |
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Saint Emilion Grand Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
16-18ºC
Herkunft
Die Geschichte des Chateau Ferrand beginnt im Jahre 1702, als Elie de Bétoulaud an diesem wunderschönen Ort in Saint-Emilion ein kleines Schloss bauen lässt und ein Weingut gründet. 1978 kauft Marcel Baron Bich das Château, dessen Tochter das Weingut heute leitet. Le Différent ist der seit 2007 produzierte Zweitwein von sehr hoher Qualität.
Beschreibung
Eine tief purpurrote Farbe. Das charmante Bouquet hat Aromen von schwarzen Beeren, getrockneten Kräuter und florale Noten. Die Noten setzen sich geschmacklich fort. Die Frische und ein reicher Körper geben dem Wein Eleganz. Die Tannine sind ausgewogen mit schöner Balance Le Différent 2014 zeigt gut den frischen Charme dieses Jahrgangs.
Ausbau
Weinbereitung/Alkoholische Gärung in Betontanks. 12-16 Monate Ausbau in französischen Barriques.
Empfehlung
Zu gegrilltem Rind- oder Lammfleisch mit Kräutern. Würziger oder mittelgereifter Käse.
|
09500 |
Cuvée Brut Originel | Louis de Sacy |
Frankreich |
|
Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
0,75 L |
Geschmack
brut
Trinktemperatur
8 - 10 ºC
Herkunft
Der Pinot Noir wächst in der Region Montagne de Reims
Beschreibung
Im Glas zeigt sich die typische goldgelbe Farbe. Der nussige Pinot-Typ hat komplexe und lebhaft-kräftige Nuancen. Der ausdrucksvolle Abgang ist geprägt vom Terroir, aber nicht agressiv.
Ausbau
Temperaturgesteuerte Erste Gärung in Edelstahl, danach werden bis zu 20 % ältere Reserveestände hinzugefügt. Nach der Zweiten Gärung erfolgt eine Lagerung für mindestens 2 Jahren bei 10 ºC.
Empfehlung
Apéritif
|
09510 |
Grand Cru Brut | Louis de Sacy |
Frankreich |
|
Pinot Noir, Chardonnay |
7,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand cru
Geschmack
brut
Trinktemperatur
6 - 8ºC
Herkunft
Grand-Cru-Terroir
Beschreibung
Feine, lebhafte Perlage in goldglänzender Farbe. In der Nase gelbe Früchte, nüssig und Brioche. Am Gaumen cremig, harmonisch, subtil mit feinem Abgang.
Ausbau
Die Assemblage wird aus den besten Cuvées des Jahres realisiert unter Hinzufügung von ca. 10 % Reserveweinen, die 12 Monate im Eichenfass ausgebaut wurden und dem Champagner eine besondere Typizität verleihen. Leichtes Filtrieren (Kieselgur), das die Qualität des Grundweins nicht beeinträchtigt.
Empfehlung
Apéritif
|
09520 |
Grand Cru Brut Rosé | Louis de Sacy |
Frankreich |
|
Pinot Noir, Chardonnay |
7,50 L |
Qualitätsbezeichnung
Grand Cru
Geschmack
brut
Trinktemperatur
7 - 9 ºC
Herkunft
Grand Cru Lagen
Beschreibung
Sehr elegante, lachsrosa Farbe. Der unnachahmliche Geschmack entfaltetsich nachhaltig mit Erdbeer- und Himbeernoten sowie einem dezenten Aroma von Waldbeeren-Likör. Ein Hauch von Tabak und Harz, gedämpft durch milde Birnenaromen, rundet diesen Rosé Grand Cru ab.
Ausbau
Der Most wird unter strikter Temperaturkontrolle zwischen 20 und 36 Stunden vergärt, abhängig vom Jahrgang und der Traubenreife, zur Gewährleistung einer optimalen, typischen Rosé-Robe (Rosé de Saignée-Verfahren). 2maliges tägliches Abpumpen, um ein Maximum an Aromen zu erhalten, anschliessende Assemblage der Pinot-Noir und -Meunier-Grundweine
Empfehlung
Apéritif oder als Speisebegleiter
|
09530 |
Grand Cru brut mévushal | Louis de Sacy |
Frankreich |
|
Pinot Meunier, Chardonnay, Pinot Noir |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Brut Grand Cru
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Montagne de Reims, Champagne, Frankreich
Beschreibung
Schöne goldene Farbe. Die feine Perlage verteilt sich auf eine komplexe, subtile und ausgewogene Art. In der Nase, rote Früchte, Zitrusfrüchte, Gewürze, Kräuter und geröstetes Brot, die vielCharakter und Delikatesse verleihen.
Ausbau
Koscher
Empfehlung
Aperitif oder leichte Gerichte mit Huhn
|
09550 |
Grand Soir millésimé | Louis de Sacy |
Frankreich |
2011 |
Pinot Noir, Chardonnay |
0,75 L |
Qualitätsbezeichnung
Champagne blanc AOC
Geschmack
trocken
Trinktemperatur
7 - 9ºC
Herkunft
Montagne de Reims, Champagne, Frankreich
Beschreibung
Schönes blasses Gold im Glas. In der Nase eine subtile Mischung aus getrockneten Früchten, Anklängen von Vanille und geröstetem Brioche. Am Gaumen ein voller Körper und frisches Bouquet, fein ausbalanciert. Feine, elegante Perlage.
Ausbau
Sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung findet unterstrenger Temperaturkontrolle statt. Die zweite Fermantation ist bei konstanten 12 º C für 30 Tage. Danach reift der Wein für 5 - 6 Jahre.
Empfehlung
Aperitif
|
09555 |
Cuvée XII | Louis de Sacy |
Frankreich |
|
Chardonnay, Pinot Noir |
1,50 L |
Geschmack
Brut
Trinktemperatur
7-9ºC
Ausbau
Sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung findet unterstrenger Temperaturkontrolle statt. Die zweite Fermantation ist bei konstanten 12 º C für 30 Tage. Danach reift der Wein auf der Hefe 12 Jahre in der Flasche.
|
10006 |
For |