In den 1950ern als Ashkelon Wines gegründet und später in Segal umbenannt, nach der Familie, der die Kellerei gehörte, war Segal bis in die 1980er hinein eine der wenigen Kellereien der eher gehobeneren Preisklasse in Israel. 2001 wurde die Kellerei dann von Barkan aufgekauft, behielt aber ihren Namen und eine gewisse Eigenständigkeit. Die Kellerei produziert seither in den topmodernen Einrichtungen im Kibbutz Hulda von Barkan.